--> -->
24.05.2017 | (rsn) - Iwan Spekenbrink hat Tom Dumoulin ins Rosa Trikot des 100. Giro d'Italia geführt. Im Interview mit radsport-news.com erklärt der Sunweb-Teamchef, was er mit dem deutschen WorldTour-Rennstall in den kommenden Jahren vorhat.
Herr Spekenbrink, auf der 16. Etappe des 100. Giro d'Italia hat Tom Dumoulin wegen eines menschlichen Bedürfnisses fast sein Rosa Trikot abgeben müssen. Schwinden nun seine Chancen auf den Gesamtsieg?
Iwan Spekenbrink: "An unserer Strategie hat sich nichts geändert. Sie ist einfach, wir wollen bis Mailand so wenig Zeit wie möglich verlieren."
Nun hat Dumoulin aber viel Zeit verloren
Spekenbrink: "Wir haben jetzt etwas weniger Zeit abzugeben. Aber wir sind auch nach dem Stelvio noch mit einer halben Minute Vorsprung im Rosa Trikot und über eine Minute vor dem Dritten. Natürlich ist es schade, das können wir immer wieder bedauern. Wir können sagen, das war Schei... in allen Lagen. Wir wollen aber positiv bleiben, wir müssen noch viel kämpfen."
Dumoulin fährt wie 2015 bei der Vuelta im Führungstrikot. Ist das mit diesem Giro vergleichbar?
Spekenbrink: "Die Vuelta war nicht geplant. Jetzt ist es eine andere Geschichte, wir haben einen langfristigen Plan, als deutsche Mannschaft ein echter Herausforderer bei den großen Rundfahrten zu werden. Damit haben wir nun angefangen. Das hier ist nur ein erster Schritt. Deshalb dürfen wir hier noch Fehler machen. Wir wollen hier das lernen, was wir in den großen Rundfahrten in den kommenden zwei, drei vier Jahren gebrauchen können. Wir haben ein ganz klares Ziel, wir wollen auf das Podium einer großen Rundfahrt."
Ist der Giro also eine Art Generalprobe, um mal bei der Tour de France aufs Podium zu fahren?
Spekenbrink: "Ja, auf ein Podium in allen Rundfahrten. Die Tour ist groß, aber der Giro auch. Wir wissen, das ist für unsere Partner, für unsere Fahrer und auch für Deutschland gut."
Fühlen Sie sich jetzt sicherer, bei der Vuelta war der Griff nach dem Gesamtsieg ja nicht geplant!
Spekenbrink: "Wir haben erwartet, dass wir in eine gute Position kommen, wenn nichts schief geht. Wobei ja schon etwas schief gegangen ist. Mit Wilco Keldermann ist uns einer der wichtigesten Fahrer verletzt ausgefallen. Mit ihm waren wir eine der stärksten Mannschaften. Jetzt müssen wir sehen, wie wir ihn kompensieren können."
Was erwarten Sie in der letzten Woche noch?
Spekenbrink: "Dass einige der Gegner ihren Formhöhepunkt haben. Auch wir haben geplant, dass Tom in der letzten Woche seine beste Form haben wird. Die Gegner haben die Erfahrung, über mehrere Berge zu fahren. Tom nicht so viel. Aber er hat viel trainiert. Es wird interessant sein, zu sehen, wie es gehen wird."
Wie gut ist Sunweb als Klassementsteam im Vergleich zu Sky oder Movistar?
Iwan Spekenbrink: "Wir fangen gerade erst an. Dass wir hier beim Giro das Rosa Trikot haben, ist nur ein erster guter Schritt. Wir werden sicher noch besser werden. Wir bauen die Fahrer Schritt für Schritt auf. Nicht nur mit Bergspezialisten, sondern auch mit anderen guten Fahrern wie Nikias Arndt und Michael Matthews. Wir bauen eine Mannschaft auf, die auf allen Terrains einer Grand Tour mithalten kann."
Gibt es einen Plan, wann sie die Tour gewonnen haben wollen?
Spekenbrink: "Wie viele Deutsche haben die Tour gewonnen? Einer? Die Niederländer haben zwei Siege, der letzte ist 26 Jahre her. Das zeigt, man kann es nicht planen. Man braucht eine intelligente Mannschaft und außerordentliche Talente. Das kann man nicht planen. Wir wollen immer die beste Mannscahft sein. Wenn das beste, was wir erreichen können, Platz drei ist, dann dürfen wir nicht verärgert sein. Natürlich versuchen wir, es beim nächsten Mal besser zu machen."
Hat Sunweb die Mannschaft für einen Grand Tour-Sieg schon zusammen?
Spekenbrink: "Wir haben mit Kelderman, mit Dumoulin, Sam Oomen, dem Deutschen Lennard Kämna und Chris Hamilton die außerordentlichen Talente, die alle außerordentliche Grand Tours fahren können. Darauf können wir in den nächsten Jahren aufbauen."
Das Sunweb-Development-Team hat mit Max Kanter die Deutsche Meisterschaft der U23 geholt. War das geplant?
Spekenbrink: "Darauf bin ich ganz besonders stolz, denn es war eine echte Mannschaftsleistung. Wir suchen nach den deutschen Talenten. Ich glaube, dass wir die besten deutschen Talente haben. Wie schön wäre es, wenn wir eine GrandTour als deutsches Team mit einem Deutschen gewinnen könnten. Das ist unsere Reise."
(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be
(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de
(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess
(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh
Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb
(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b
(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour
(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh
(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens
(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)