--> -->
07.06.2017 | (rsn) - Der Britische Radsportverband bemüht sich laut einer Meldung der Tageszeitung The Guardian das Team Sky dazu zu bewegen, den gemeinsamen Sitz am Velodrome von Manchester zu verlassen. Nach den zahlreichen Skandalen der vergangenen Monate geht es British Cycling laut Guardian darum, den zuletzt arg ramponierten Ruf wieder aufzupolieren. Dazu beitragen soll offenbar auch eine geografische Trennung vom in der Kritik stehenden Rennstall von Manager Dave Brailsford.
Der Verband und das Team Sky, das seit seiner Gründung im Jahr 2010 in Manchester angesiedelt ist, zeichnete aber nicht nur eine große räumliche Nähe, sondern auch ein intensiver personeller Austausch aus. Sky-Teamchef Brailsford etwa war seit 1998 verantwortlicher Leiter der Britischen Nationalmannschaft und gab diesen Posten erst 2014 auf.
Der Ruf des Walisers litt zuletzt vor allem aufgrund seines Umgangs mit dem Fall Bradley Wiggins, der am letzten Tag des Critérium du Dauphiné 2011 vom damaligen Trainer der nationalen Frauenauswahl eine ominöse Medikamentenlieferung aus Manchester erhielt, die lediglich ein Hustenmittel enthalten haben soll. Brailsford hatte sich monatelang geweigert, darüber Auskunft zu geben.
Zudem war aufgedeckt worden, dass Wiggins in den Jahren 2011 bis 2013 jeweils vor seinen Höhenpunkten Tour de France und Giro d’Italia eine der umstrittenen medizinischen Ausnahmegenehmigung (TUE) auf ansonsten verbotene Substanzen - in seinem Fall das Asthmamittel Triamcinolon - erhalten hatte. Brailsford und der damalige Sportdirektor Shane Sutton musste sich dazu in einem Untersuchungsausschuss des Britischen Parlaments erklären, wussten dabei die Abgeordneten allerdings nicht zu überzeugen.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)