Zukunftsgespräche bei Ster ZLM Toer

Für Kittel geht es diese Woche nicht nur um Siege

Foto zu dem Text "Für Kittel geht es diese Woche nicht nur um Siege"
Marcel Kittel (Quick-Step Floors) gewann die Auftaktetappe der Amgen Tour of California. | Foto: Cor Vos

14.06.2017  |  (rsn) - Kein Sprinter hat in dieser Saison mehr Profisiege eingefahren als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Acht Mal stand die "1" 2017 bereits vor seinem Namen - bei 29 Renntagen. Aber, so verrückt ist der Sport, trotzdem hat der 29-Jährige Druck, wenn er in dieser Woche bei der Ster ZLM Toer in den Niederlanden die letzte Phase der Tour-Vorbereitung einläutet. Sportler sagen zwar gerne, dass sie sich Druck nur selbst machen. Doch im Fall von Kittel kommt er derzeit eher von außen - und von "nebenan".

Denn der einzige Sprinter im Peloton, der bereits genauso viel gewonnen hat wie der Erfurter, ist ausgerechnet sein Teamkollege Fernando Gaviria. Der Kolumbianer glänzte im Mai beim Giro d'Italia mit vier Tagessiegen und eroberte dort auch souverän die Punktewertung. Zwar wird Gaviria Kittel den Kapitänsposten bei der Tour de France in diesem Juli nicht mehr streitig machen können - das stand auch nie zur Debatte. Doch beim Blick in die fernere Zukunft sitzt der 22-Jährige ihm schon jetzt im Nacken.

Kittels Vertrag bei Quick-Step Floors läuft Ende des Jahres aus und die Frage ist, ob er 2018 noch mit Gaviria im selben Team fahren möchte, wenn auch der Kolumbianer dann voraussichtlich Ambitionen anmeldet, bei der Frankreich-Rundfahrt um Siege sprinten zu dürfen. Sich gegenseitig den Kapitänsposten wegzunehmen, das wäre im Interesse von keinem der Beiden.

"Ich habe mit Marcel vereinbart, dass wir uns bei der Ster ZLM Toer zusammensetzen", zitiert nun die belgische Zeitung Het Nieuwsblad den Quick-Step Floors-Teamchef Patrick Lefevere. "Marcel hat mir versichert, dass er vorher keine Entscheidung über seine Zukunft fällt." Ein Kittel-Sieg bei der Ster ZLM Toer gegen André Greipel (Lotto-Soudal) und Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) wäre also nicht nur für das eigene Selbstbewusstsein ob der Form vor der Tour de France wichtig, sondern könnte auch die Vertragsgespräche stark beflügeln.

Kittels Manager Jörg Werner bestätigte gegenüber radsport-news.com, dass man noch vor der Frankreich-Rundfahrt mit Lefevere über die Zukunft sprechen wollte - sowohl die von Kittel, als auch die des Teams. Denn Lefevere ist darüber hinaus auch noch auf Sponsorensuche, um sich in Zukunft unabhängiger vom Geld des Mäzens Zdenek Bakala zu machen. Und natürlich geht es bei den Gesprächen auch um die Planungen mit Gaviria, um einen Konflikt mit Blick auf die Tour 2018 zu verhindern.

Lefevere wird wissen, dass er mit Kittel den derzeit wohl schnellsten Mann für reine Massensprints im Kader hat, doch auch Gaviria hat gute Argumente: Er ist erstens sieben Jahre jünger und zweitens dank seiner Physis auch bei Rennen wie Mailand-Sanremo ein Siegkandidat.

Sollte Kittel das Team wechseln wollen, so machen bereits Gerüchte die Runde, er könne seinem Kumpel Tony Martin im Winter zu Katusha-Alpecin folgen. Nachdem dort im Frühjahr Kritik an Sprinter Alexander Kristoff geübt wurde, wie der Norweger selbst verlautbarte, ist dessen Abschied vom ehemals russischen und nun Schweizer Rennstall nicht auszuschließen - zumal auch Kristoffs Vertrag am Saisonende ausläuft. Damit wäre der Weg für Kittel frei, den Kapitänsposten bei einem Team zu übernehmen, das mit Alpecin einen deutschen Titelsponsor hat und mit Canyon deutsche Räder fährt.

Werner aber betonte: "Gerüchte gibt es immer. Wir haben Anfragen von Teams, aber wir führen noch keine Gespräche. Unser erster Ansprechpartner ist ganz klar Patrick Lefevere, weil Marcel sich dort wohlfühlt."

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.06.2017Kein "Speedbumper" im Weg: Kittel in Oss nicht zu stoppen

(rsn) - Mit einem Erfolgserlebnis hat Marcel Kittel seine Tour-Generalprobe beendet. Der Sprinter des Quick-Step Floors gewann am Sonntag die Schlussetappe der Ster ZLM Toer vor Dylan Groenewegen (Lot

18.06.2017Kittel mit starkem Finale, Goncalves Gesamtsieger

(rsn) - Gelungener Abschluss für Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei der Ster ZLM Toer (2.1). Der Erfurter setzte sich nach 181 Kilometern rund um Oss im Sprint durch und feierte damit seinen neunt

17.06.2017Goncalves lässt Katusha-Alpecin doppelt jubeln

(rsn) – José Goncalves (Katusha-Alpecin) hat die Königsetappe der Ster ZLM Toer (2.1) zu seinen Gunsten entschieden. Der Portugiese setzte sich nach 187 Kilometern vom Hotel Verviers hinauf zum St

17.06.2017Groenewegen und LottoNL-Jumbo dem Tour-Zeitplan voraus

(rsn) - Dylan Groenewegen hat bei der Ster ZLM Toer die Siegesserie des LottoNL-Jumbo-Teams fortgesetzt. Der Niederländische Meister gewann am Freitag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer rund um Buch

17.06.2017Giampaolo Caruso nachträglich gesperrt, Siutsou bricht sich Oberschenkel

(rsn) - Giampaolo Caruso ist vom Radsportweltverband UCI zu einer zweijährigen Sperre verurteilt worden. Das teilte die UCI auf ihrer Website mit. Das Besondere daran ist nicht nur, dass die Strafe r

16.06.2017Groenewegen schlägt Greipel und feiert zweiten Sieg in Folge

(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat bei der Ster ZLM (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der Niederländische Meister entschied am Nachmittag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer

15.06.2017Groenewegen lässt im Sprint Walscheid hinter sich

(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die zweite Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der niederländische Meister setzte sich nach 187 Kilometern von Tholen nach Hoogerheide im Sprint vor

14.06.2017Roglic lässt Kittel und Schachmann drei Sekunden hinter sich

(rsn) - Der Slowene Primoz Roglic gewann den Prolog der Ster ZLM Toer über 7,5 Kilometer (8:04 Minuten) in Westkapelle (Niederlande). Mit je drei Sekunden Rückstand belegten die beiden Deutschen Mar

14.06.2017Sprintergipfel mit Ardennen-Abstecher

(rsn) - Was für Kletterer und Klassementfahrer das Critérium du Dauphiné und die Tour de Suisse sind, das ist seit einigen Jahren für die Sprinter die Ster ZLF Toer in der Niederlande. Das fünftÃ

13.06.2017Greipels Zug will den Ernstfall für die Tour proben

(rsn) – Die Nachwehen einer fiebrigen Erkältung hatten André Greipel (Lotto Soudal) am vergangenen Sonntag bei Rund um Köln (1.1) wohl den Sieg gekostet. Da es beim Deutschen Meister bei dessen H

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)