--> -->
16.06.2017 | (rsn) - Hat Domenico Pozzovivo (Ag2R) nach dem schweren Giro d’Italia noch genügend Kraft in den Beinen, um die Tour de Suisse zu gewinnen? Nach seinem überragenden Auftritt auf der gestrigen 6. Etappe über 166 Kilometern von Locarno nach La Punt, wo er sich im strömenden Regen als Solist mit vier Sekunden Vorsprung auf ein Verfolgertrio durchsetzte, hat der 34-jährige Italiener zumindet schon mal das Gelbe Trikot von seinem zeitgleichen Landsmann Damiano Caruso BMC) übernommen.
“Darauf habe ich lange warten müssen: am Berg alle abzuhängen, zur Fluchtgruppe vorzufahren und den Sieg zu holen“, sagte Pozzovivo, der am Albulapass mit Michael Woods (Cannondale-Drapac) den letzten Ausreißer einholte, den Kanadier in der regennassen Abfahrt abschüttelte und sich vor den Jägern ins Ziel rettete.
Mit seinem Parforceritt beeindruckte der kleine Kletterspezialist auch seinen Sportdirektor Didier Jannel. "Nach seinem starken Giro hat er bewiesen, dass er sein hohes und beständiges Niveau halten kann. Er hat heute in der Abfahrt und im Regen gewonnen. Das ist sicherlich ein Highlight in seiner Karriere“, lobte der Franzose seinen Kapitän. Allerdings wissen beide, dass noch mehr nötig sein wird, um das Gelbe Trikot bis zum letzten Tag zu behaupten. "Wir müssen in Sölden mehr Zeit rausfahren“, forderte Jannel mit Blick auf die heutige 7. Etappe, die am Tiefenbachferner in 2780 Metern Höhe zu Ende geht.
Und auch der neue Träger des Gelben Trikots selber kündigte weitere Attacken an. "Ich werde jetzt versuchen, meine Führung im Gesamtklassement auszubauen, da es ja am letzten Tag noch ein Zeitfahren gibt, das mit nicht wirklich liegt“, sagte Pozzovivo. Zwar geht der Giro-Sechste davon aus, dass im heutigen Schlussanstieg „die Taktik wohl keine Rolle spielen wird, sondern eher die Kraft und die guten Beine.“
Doch seine Ag2R-Equipe ist in einer taktisch durchaus komfortablen Situation, belegt Pozzovivos Teamkollege Mathias Frank mit lediglich 23 Sekunden Rückstand den aussichtsreichen fünften Platz. "Wir haben die Etappe gewonnen, wir haben das Führungstrikot und ich bin im Gesamtklassement Fünfter. Es war ein perfekter Tag“, bilanzierte der 30-jährige Schweizer, der allerdings von sich und seiner Mannschaft ebenfalls mehr verlangte: "Wir können stolz sein und uns gegenseitig pushen, noch mehr zu zeigen.“