--> -->
21.06.2017 | (rsn) - Die Österreichischen Staatsmeisterschaften werden diesmal in Oberösterreich ausgetragen. Am Freitag werden zunächst in Grünau im Almtal die Titelträger im Kampf gegen die Uhr, am Sonntag in Grein dann die neuen Straßen-Staatsmeister ermittelt.
Die Fans können sich auf erstklassige Besetzungen freuen. Praktisch alle österreichischen Profis von Rang haben ihre Teilnahme zugesagt. Im Zeitfahren, das auf einem 27,8 Kilometer langen Parcours stattfindet, wird die Startliste von Titelverteidiger Matthias Brändle (Trek-Segafredo) angeführt. Angesichts des welligen Profils gilt der Vorarlberger als Top-Favorit; aber auch der Vorjahresdritte Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon Wels) ist ein Sieg-Kandidat.
Im Straßenrennen am Sonntag warten in Grein schwere 176,4 Kilometer (fünf Runden à 32,7 km) mit insgesamt 3.400 Höhenmetern auf die Fahrer. Auf diesem Terrain dürfte es dem 27-jährigen Brändle schwer fallen, seinen im vergangenen Jahr in Strasswalchen errungenen Titel zu verteidigen.
Herausgefordert wird der Vorjahressieger unter anderem von den Kletterspezialisten Zoidl und Markus Eibegger (Felbermayer-Simplon Wels), Giro-Etappengewinner Lukas Pöstlberger und Gregor Mühlberger (beide Bora-hansgrohe), Felix Großschartner (CCC Sprandi), Georg Preidler (Sunweb), Bernhard Eisel (Dimension Data) sowie Marco Haller (Katusha). Der Staatsmeister von 2015 ist nach seinem Schlüsselbeinbruch rechtzeitig wieder fit. Unterstützung kann sich Brändle von seinem Trek-Teamkollegen Michal Gogl erhoffen.