UCI will die Sicherheit im Feld erhöhen

Ab 2018 nur noch 8-Mann-Teams zu den Grand Tours

Foto zu dem Text "Ab 2018 nur noch 8-Mann-Teams zu den Grand Tours"
Nur noch aus 176 Fahrern wir das Feld ab 2018 bei den drei großen Rundfahrten bestehen. | Foto: Cor Vos

23.06.2017  |  (rsn) - Zur kommenden Saison wird das Peloton in den Grand Tours deutlich verkleinert. Wie der Radsportweltverband UCI ankündigte, sollen ab 2018 für den Giro d’Italia, die Tour de France und die Vuelta a Espana nur noch acht Fahrer je Team zugelassen sein. Bei 22 startberechtigen Mannschaften bedeutet das eine Gesamtzahl von 176 Fahrern und damit 22 weniger als bisher.

Mit dieser Entscheidung wolle man die Sicherheit im Feld und für den Renn-Konvoi erhöhen, hieß es in der Pressemitteilung der UCI. Betroffen von der Verkleinerung sind alle WorldTour-Rennen sowie die der kontinentalen Kalender, wo künftig die Maximalzahl von 176 Startern nicht überschritten werden darf.

Der Beschluss des Radsportweltverbands deckt sich weitgehend mit einer Forderung der Vereinigung der Rennveranstalter (AIOCC) vom vergangenen November, die Teams bei großen Rundfahrten von neun auch acht und bei allen anderen von acht auf sieben zu reduzieren. Damals reagierte die UCI allerdings noch ablehnend.

Offiziell greift die Maßnahme erst zur kommenden Saison, aber bereits jetzt haben die Organisatoren der Polen-Rundfahrt die Teamstärken auf jeweils sieben Profis begrenzt. Da alle 18 WorldTour-Rennställe und vier Wildcard-Teams am 29. Juli in Krakau am Start stehen werden, wird das Feld nur 154 Fahrer umfassen. Renndirektor Czeslaw Lang begründete die Entscheidung in einer Pressemitteilung sowohl mit Sicherheitsaspekten als auch mit einem spannenderem Rennverlauf, den man sich dadurch erhoffe.

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)