Simon Yates und Chaces führen Tour-Kader an

Orica-Scott will das Weiße Trikot und mit zwei Mann in die Top Ten

Foto zu dem Text "Orica-Scott will das Weiße Trikot und mit zwei Mann in die Top Ten"
Orica-Scott | Foto: Cor Vos

23.06.2017  |  (rsn) - Mit der Doppelspitze Simon Yates und Esteban Chaves wird das australische Orica-Sott-Team am 1. Juli bei der 104. Tour de France antreten. Unterstützt werden der Brite und der Kolumbianer von den Routiniers Mathew Hayman, Daryl Impey, Michael Albasini und Roman Kreuziger sowie Damien Howson, Jens Keukeleire und Luke Durbridge.

Dagegen wird Simon Gerrans erstmals seit 2009 nicht an der Frankreich-Rundfahrt teilnehmen. Der 37-jährige Australier, der in seiner Zeit bei Orica-Scott regelmäßig für die Tour gesetzt war, blickt auf ein eher schwaches Frühjahr zurück, woran auch ein zweiter Gesamtrang bei der Norwegen-Rundfahrt nichts ändern kann. Mit Gerrans fehlt zwar ein langjähriger Erfolgsgarant, dafür will Orica-Scott diesmal mit gleich zwei Fahrern die Gesamtwertung der Tour in Angriff nehmen, auch wenn zumindest bei Chaves in der Vorbereitung längst nicht alles nach Wunsch verlief.

"Im vergangenen Monat hat sich nichts an unseren beiden unterschiedlichen Zielen für die Tour geändert. Wir fahren dorthin, um mit Simon Yates das Weiße Trikot zu erobern“, kündigte Sportdirektor Matt White gegenüber cyclingnews.com an. Als schärfste Konkurrenten des Zwillingsbruders des Gewinners der letztjährigen Tour-Nachwuchswertung nannte der Australier den Südafrikaner Louis Meintjes (UAE Team Emirates) und den Ravensburger Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe), der zuletzt die Nachwuchswertung des Critérium du Dauphiné gewann.

"Ich bin mir sicher, dass derjenige, der das Weiße Trikot holt, auch in den Top Ten landet“, sagte White zu den Aussichten ders 24-jährigen Yates. Im vergangenen Jahr verpasste Adam Yates als Vierter das Podium um ganze 21 Sekunden. Die Top Ten traut White auch Co-Kapitän Chaves zu, dessen Tour-Debüt allerdings unter keinem guten Stern zu stehen scheint. Nach einer Knieverletzung, die er sich bei den Kolumbianischen Meisterschaften im Februar zugezogen hatte, war der 27-Jährige monatelang ausgefallen und hatte erst zum Critérium du Dauphiné sein Comeback gegeben, wo er eine unauffällige Vorstellung ablieferte.

Trotz der fehlenden Rennpraxis bleibt das Gesamtklassement das Ziel für Chaves, wie White betonte: "Er wird auf Gesamtwertung fahren. Wir sehen, wie die Dinge sich entwickeln, aber er ist bereit für die Tour […] und wir werden ihn zu 100 Prozent dabei unterstützen.“ Falls es aber nicht so laufe wie erhofft, werde man den Plan während des Rennens "anpassen.“ Das deutet darauf hin, dass der Gewinner der letztjährigen Lombardei-Rundfahrt eventuell auch auf Etappenjagd gehen könnte.

Das wird auch für den 36-jährigen Albasini gelten, der noch auf seinen ersten Tagessieg bei einer Grand Tour wartet und der seine neunte Frankreich-Rundfahrt in Angriff nimmt. In den Bergen sollen Kreuziger und Howson die beiden Kapitäne Yates und Chaves unterstützen, auf den Flachetappen Hayman, Keukeleire, Durbridge und Impey die Doppelspitze aus dem Wind halten.

Das Orica-Scott-Aufgebot: Esteban Chaves, Simon Yates, Mathew Hayman, Daryl Impey, Michael Albasini, Roman Kreuziger, Damien Howson, Jens Keukeleire, Luke Durbridge

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Donostia San Sebastian (1.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Kreiz Breizh Elites (2.2, FRA)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)