--> -->
02.07.2017 | (rsn) - Das Team Bora-hansgrohe überzeugte nicht nur beim Auftakt der 104. Tour de France. Die ProTour-Equipe glänzt auch mit einer neuen App. Hier findet man alle Infos der Truppe um Weltstar Peter Sagan, 360-Grad-Fotos, die News der Webside, Liveticker, ein Gewinnspiel und natürlich die Verbindungen zu allen Social Media.
+++
Zum bereits 46. Mal macht die Tour de France Station in Belgien, so oft wie in noch keinem anderen Land außerhalb Frankreichs. In der Phase von 1947 bis 1982 führte die Tour sogar nur ein einziges Mal nicht durch das östliche Nachbarland. Der Zielort Lüttich ist bereits zum elften Mal Etappenstadt.
+++
Richie Porte (BMC) hat im Zeitfahren zum Auftakt der 104. Tour de France 35 Sekunden auf Titelverteidiger Chris Froome (Sky) eingebüßt. Doch trotz des unerwartet deutlichen Rückstands nahm der Australier dem -Kapitän die Angelegenheit relativ locker. “Natürlich habe ich gestern Zeit an Froome abgegeben, aber es war kein schrecklicher Tag. Das Rennen hat erst begonnen, auf Sky lastet der Druck“, gewann Porte vor dem Start der 2. Etappe gegenüber Medienvertretern dem missratenen Zeitfahren von Düsseldorf sogar etwas Positives ab.
+++
Über 203,5 Kilometer führt die heute 2. Etappe der Tour de France, der Großteil davon wird noch in Deutschland absolviert. Nach dem Start in Düsseldorf steht bei Kilometer 83 im Stadtzentrum von Mönchengladbach die Sprintwertung an. Danach geht es durch den Kreis Heinsberg, vorbei am Tagebau Garzweiler 1, und den Kreis Düren zur historischen Stadt Jülich, die von 1794 bis 1814 zum französischen Staatsgebiet im Département de la Roer gehörte. Nach der Städteregion Aachen mit den Städten Alsdorf und Würselen ist die Domstadt Aachen die letzte deutsche Stadt, durch die das Peloton rollt. Über die B264 passieren die Fahrer anschließend die deutsch-belgische Grenze. Die letzten 51 Kilometer der Etappe zum Ziel in Lüttich bestreiten sie auf belgischem Boden.