Cofidis-Sportdirektor verteidigt aber seinen Sprinter

Sanquer akzeptiert Strafe gegen Bouhanni

Foto zu dem Text "Sanquer akzeptiert Strafe gegen Bouhanni"
Nacer Bouhanni (Cofidis) im Finale der 10. Tour-Etappe | Foto: Cor Vos

12.07.2017  |  (rsn) - Für seinen Schlag gegen Jack Bauer (Quick-Step Floors) im Finale der gestrigen 11. Tour-Etappe hat Nacer Bouhanni eine Geldbuße von 200 Franken und eine Zeitstrafe von einer Minute kassiert - eine recht gering scheinende Sanktion für ein doch recht rüdes Verhalten des Cofidis-Sprinters, der später noch Bauers Teamkollege Fabio Sabatini direkt vors Rad fuhr, was den Italiener zu einer schnellen Reaktion zwang.

"Ich kann nur sagen, was ich bei solchen Gelegenheiten immer sage: Ich respektiere die Entscheidung der Jury voll und ganz“, so Yvon Sanquer, Sportlicher Leiter von Cofidis, vor der heutigen 11. Etappe gegenüber radsport-news.com zur Szene mit dem Neuseeländer, die nach Sanquers Worten allerdings eine Vorschichte hatte.

"Bei den Videos, die im Netz kursieren, sieht man nur einen Ausschnitt. Wer auf die vorangegangenen sechs Sekunden schaut, wird die Dynamik besser verstehen“, sagte der Franzose. Tatsächlich sieht man in einem der Videos, wie sich Bauer am von oben aus gesehen linken Rand des Feldes bewegt und dabei den neben ihm fahrenden Bouhanni mit dem linken Ellenbogen leicht zur Seite schiebt. Danach drehte sich der Franzose zum Helfer von Marcel Kittel um und schlug nach Bauer.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)