--> -->
14.07.2017 | (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat die 20-Sekunden-Zeitstrafen gegen Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac) und George Bennett (LottoNL-Jumbo) offensichtlich zurückgenommen. Beide waren zunächst nach der gestrigen 12. Tour-Etappe wegen unerlaubter Annahme von Trinkflaschen im vorletzten Anstieg des Tages sanktioniert worden.
Dagegen blieb der spätere Tagessieger Romain Bardet (Ag2R), der ebenfalls von einem Zuschauer einen Bidon annahm und daraus trank, von einer Strafe verschont. Statt nun auch gegen den Franzosen eine solche auszusprechen, wie es das Reglement vorschreibt, entschied die UCI, die gestrige Entscheidung zurückzunehmen und begründete dies in einem Statement vom Freitagvormittag mit der Unmöglichkeit der Teams, ihre Fahrer „vor dem letzten Berg des Tages zu versorgen. Wegen der besonderen Umstände des Rennens, die dazu führten, dass Fahrzeuge blockiert wurden, hat das Panel der UCI-Kommissäre beschlossen, die gegen die Fahrer Serge Pauwels (Team Dimension Data), George Bennett (Team Lotto NL - Jumbo) und Rigoberto Uran (Cannondale Drapac Pro Cycling Team) ausgesprochenen Strafen aufzuheben“, hieß es zur Erklärung.
Gemäß des Reglements ist es verboten, auf den ersten 50 und den letzten 20 Kilometern einer Etappe die Fahrer mit Lebensmitteln und Getränken zu versorgen. Die Jury kann Ausnahmen zulassen, etwa aufgrund extremer Witterungsbedingungen oder auf besonders langen Etappen.
Bereits gestern hatten sowohl Cannondale-Drapac als auch LottoNL-Jumbo gegen die Entscheidung der vom Belgier Philippe Marien angeführten Jury Einspruch eingelegt. Der teilte aber mit, dass es bei der Strafe bleiben würde, auch noch, als Cannondale-Teamchef Jonathan Vaughters darauf hinwies, dass Bardet ebenfalls eine Wasserflasche angenommen und daraus getrunken hatte. Wie cyclingnews.com berichtete, erhielten der Ag2R-Kapitän und der Neuseeländer Bennett sogar von Mitgliedern einer Familie Bidons. Uran schnappte sich eine Trinkflasche von einem Mitarbeiter des Sponsors Cannondale Frankreich.
Mit der korrigierten Entscheidung reduzierte sich der Rückstand des vierplatzierten Uran im Gesamtklassement gegenüber Spitzenreiter Fabio Aru (Astana) wieder auf 35 Sekunden, Bennet hat auf Rang neun einen Abstand von jetzt 4:04 Minuten.