--> -->
18.07.2017 | (rsn) - Bereits zu Beginn der 15. Etappe nach Le-Puy-en-Velay musste Tim Wellens (Lotto-Soudal) die Tour de France verlassen. Am Tag zuvor hatte der Belgier sich auf dem Weg nach Rodez krank gefühlt und das Rennen auf dem letzten Platz beendet, 28:54 Minuten hinter dem Tagessieger Michael. Eine Behandlung aufgrund einer Medizinischen Ausnahmegenehmigung, einer sogenannten Therapeutic Use Exemption (TUE), lehnte Wellens ab.
Der 26-Jährige hätte damit ein ansonsten verbotenes Medikament benutzen können, um seine grippalen Symptone zu behandeln, die möglicherweise von einer Allergie herrühren. "Ich glaube, er wollte einfach fair sein. Er ist ein fairer Sportsmann und ich danke ihm dafür", lobte Lotto Soudal-Teamarzt Servaas Bingé den Klassikerspezialisten gegenüber cyclingweekly.com
TUE's sind spätestens seit dem Zeitpunkt in Verruf geraten, an dem die russische Hacker-Gruppe Fancy Bears medizinische Daten vieler Fahrer, unter anderem von Chris Froome und Bradley Wiggins, veröffentlich hatte. Daraus ging hervor, dass etwa Wiggins vor drei wichtigen GrandTours jeweils eine TUE zur Einnahme eines kortisonhaltigen Medikaments bekommen. Der Tour-Sieger von 2012 hatte danach erklärt, die Medikamente zur Behandlung von Asthma benötigt zu haben.