--> -->
27.07.2017 | (rsn) - Mikel Landa hat entgegen anders lautenden Meldungen offenbar noch nicht darüber entschieden, für welches Team er 2018 fahren wird. Gegenüber der spanischen Sportzeitung AS erklärte der Tour-Vierte, dass ein Wechsel zum heimischen Movistar-Team zwar in Frage käme, er sich aber noch in Gesprächen mit seinem aktuellen Team Sky befände.
“Movistar ist eine Möglichkeit. Es ist ein seriöses Team und ich mag es, wie sie dort arbeiten, und wenn es nicht Sky werden sollte, dann könnte es Movistar werden“, erklärte der Spanier, der auch schon an eine mögliche Arbeitsteilung mit dem Kolumbianer Nairo Quintana denkt. "Eine Option wäre, dass Nairo der Kapitän bei der Tour ist und ich der beim Giro.“
Genau diese Rollenverteilung dürfte das Problem beim Team Sky sein, denn auch 2018 wird Chris Froome als Kapitän für die Tour gesetzt sein - und beim Giro könnte Geraint Thomas, nachdem er in diesem Jahr das Rennen verletzt aufgeben musste, einen zweiten Versuch starten, bei einer GrandTour auf Gesamtwertung zu fahren.
Diesmal musste sich Landa, 2015 schon einmal Giro-Gesamtdritter, die Kapitänsrolle bei der Italien-Rundfahrt bereits mit dem Waliser teilen. Da auch der 27-Jährige früh gestürzt war, spielte er im Kampf um den Gesamtsieg keine Rolle, sicherte sich aber einen Etappensieg und das Bergtrikot. Bei der Tour belegte Landa als Edelhelfer von Titelverteidiger Froome dann einen sehr guten vierten Platz, verpasste das Podium in Paris sogar um nur eine Sekunde.
“Ich möchte immer der Leader sein, keine Frage. Ich habe gezeigt, dass ich auf Gesamtklassement fahren kann. Ich hatte ein Jahr auf sehr gutem sportlichem Level und jetzt ist der Moment, um daraus einen Vorteil zu ziehen“, sagte Landa - Worte, die allerdings eher auf einen Abschied vom Team Sky hindeuten könnten. Laut cyclingnews.com geht auch Teamchef Dave Brailsford mittlerweile davon aus, dass der Kletterspezialist im kommenden Jahr nicht mehr im Trikot seines Rennstalls unterwegs sein wird.
Demgegenüber sagte Landa jetzt zu AS, dass man dem Team zwei Tage Zeit gegeben habe, um nach Froomes viertem Tour-Sieg "zurück in die Normalität zu kommen“ und nun miteinander rede.
Seine derzeitige Top-Form will der Sky-Profi noch bei zwei spanischen Rennen in Ergebnisse ummünzen. Zunächst startet Landa am Samstag bei der Clasica San Sebastian (WT) und am 1. August dann bei der fünftägigen Burgos-Rundfahrt (2.HC). In San Sebastian übrigens wird Landa an der Seite unter anderem von Sergio Henao, Michal Kwiatkowski und Mikel Nieve antreten, die allesamt bei der Tour für Kapitän Froome im Einsatz waren und die im Baskenland ebenfalls auf eigene Rechnung fahren könnten. Vor allem Kwiatkowski zählt nach seinem überragenden Tour-Auftritt zu den Top-Favoriten.