--> -->
06.08.2017 | (rsn) - Drei Wochen nach seinem verletzungsbedingten Ausstieg bei der Tour de France kehrt Marcel Kittel wieder in den Rennmodus zurück. Der 29-jährige Deutsche führt gemeinsam mit dem Belgier Philippe Gilbert bei der morgen beginnenden 13. Auflage der BinckBank Tour (ehemals Eneco Tour) das stark besetzte Aufgebot des Quick-Step Floors-Team an. Die beiden sind zugleich auch die aussichtsreichsten Kandidaten für einen Etappenerfolg, den Sportdirektor Tom Steels als erstes Ziel ausgab.
“Wir kommen mit starken Fahrern hierher, die auf jedem Terrain in der Lage sind, einen Sieg einzufahren, weshalb das in unserem Fokus steht. Natürlich würden wir auch im gesamtklassement gut abschließen, aber das waren wir Tag für Tag nehmen, mal schauen, wie die Jungs sich fühlen und wie das Rennen sich entwickelt“, sagte der Belgier.
Damit dürfte Steels in erster Linie Niki Terpstra meinen, der zwar mit der Startnummer 1 in die siebentägige WorldTour-Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande geht, aber nach einer Verletzungspause erst bei der am Freitag zu Ende gegangenen Polen-Rundfahrt sein Comeback gab. Deshalb steht hinter der Verfassung des 33-jährigen Niederländers noch ein kleines Fragezeichen.
Für Kittel, den fünfmaligen Etappengewinner der vergangenen Tour de France, bieten sich dagegen an den ersten vier Tagen der Rundfahrt gleich drei Chancen auf einen Sieg bei den zu erwartenden Massenankünften. Aber auch im neun Kilometer langen Einzelzeitfahren der 2. Etappe ist dem Erfurter auf flachem Terrain in Voorbug ein Spitzenergebnis zuzutrauen. Angesichts der längeren Pause gab sich Kittel allerdings zurückhaltend, was seine Erfolgsaussichten anbelangt: "Ich weiß hinsichtlich meiner Kondition nicht, wo ich stehe“, twitterte der Sprinter, der bisher auf 14 Siege in diesem Jahr kommt.
Klassikerspezialist Gilbert, in dieser Saison Gewinner der Flandern-Rundfahrt und des Amstel Gold Race, kommt dagegen die zweite Hälfte des Rennens entgegen, das über hügeliges Terrain führt, so etwa auf der abschließenden 7. Etappe, die an der Mauer von Geraardsbergen endet.
Das Quick-Step Floors-Aufgebot: Dries Devenyns, Philippe Gilbert, Iljo Keisse, Marcel Kittel, Yves Lampaert, Maximiliano Richeze, Niki Terpstra, Petr Vakoc
(rsn) - Spitzenreiter Tom Dumoulin (Sunweb) wollte auf der allesentscheidenden Schlussetappe der BinckBank Tour "den Schattenmann" seines schärfsten Kontrahenten Tim Wellens (Lotto Soudal) geben. Di
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) hat auf der Schlussetappe der BinckBank Tour nichts mehr anbrennen lassen und sich den Gesamtsieg gesichert. Dem niederländischen Giro-Sieger reichte auf der 7. Etappe,
(rsn) - 2014 und 2015 hat Tim Wellens (Lotto Soudal) mit Etappensiegen auf der Vorschlussetappe des BinckBank Tour-Vorgängers Eneco Tour jeweils die Gesamtführung übernommen und damit den Grundstei
(rsn) - In Belgien läuft´s seit März durchwachsen. Diesen Titel könnte man über die Saison von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) schreiben. Zwar gewann der Slowake Ende Februar Kuurne-Brü
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) und Tim Wellens (Lotto Soudal) haben in Hoffalize die 196,9 Kilometer lange 6. Etappe der BinckBank Tour unter sich ausgemacht und dabei auch die ersten beiden Plätze in
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) steht vor dem Gesamtsieg bei der 13. BinckBank Tour. Der niederländische Giro-Sieger hat auf der 196,9 Kilometer langen 6. Etappe von Riemst nach Houffalize als Tageszwe
(rsn) - Lars Boom (LottoNL-Jumbo) hat sich mit einer späten Attacke aus der Favoritengruppe heraus, die sich im Finale der Hatz über elf Anstiege gebildet hatte, die 5. Etappe der 13. Binck Bank To
(rsn) - Rückkehrer Lars Boom hat bei der BinckBank Tour den ersten Saisonsieg im Trikot von LottoNL-Jumbo gefeiert. Der 31-jährige Niederländer setzte sich am Freitag auf der 5. Etappe über 167,3
(rsn) - Seit der 1. Etappe der Belgien-Rundfahrt am 26. Mai 2016 hatte Edward Theuns (Trek-Segafredo) kein Rennen mehr gewonnen. Gestern hatte der Belgier endlich wieder Grund zum Jubel. Theuns, der s
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) muss noch auf den 100. Sieg seiner Profikarriere warten. Der Weltmeister aus der Slowakei kam am Donnerstag auf der verregneten 4. Etappe der BinckBank Tour in ein
(rsn) - Edward Theuns (Trek-Segafredo) hat bei der 13. BinckBank Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Belgier entschied die verregnete 4. Etappe von 154 Kilometer mit Start und Z
(rsn) - Schon bei der Tour de France lief für André Greipel (Lotto Soudal) nicht viel zusammen. Der erhoffte Etappensieg blieb aus, selbst zum großen Finale auf den Champs Élysées, wo er 2015 und
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur