Duo teilt Gesamtführung und Tagessieg auf

Dumoulin und Wellens reißen BinckBank Tour an sich

Foto zu dem Text "Dumoulin und Wellens reißen BinckBank Tour an sich"
Tom Dumoulin (Sunweb) hat sich in Houffalize die Gesamtführung der BinckBank Tour gesichert. | Foto: Cor Vos

12.08.2017  |  (rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) und Tim Wellens (Lotto Soudal) haben in Hoffalize die 196,9 Kilometer lange 6. Etappe der BinckBank Tour unter sich ausgemacht und dabei auch die ersten beiden Plätze in der Gesamtwertung übernommen. Giro-Sieger Dumoulin überließ Wellens den Tageserfolg, indem er in der rund 500 Meter langen Schlusssteigung nicht mehr attackierte, sondern am Hinterrad des Belgiers blieb und belohnte sich selbst mit dem Grünen Trikot des Spitzenreiters. Das nahm er Lars Boom (LottoNL-Jumbo) ab, der genau wie der bisherige Gesamtzweite Peter Sagan (Bora-hansgrohe) erst in der ersten großen Gruppe 1:42 Minuten nach den beiden Männern des Tages das Ziel erreichte.

“Ich bin am Goldenen Kilometer zu Wellens vorgefahren, fühlte mich aber nicht wirklich gut. Auf den letzten vier Kilometern war ich komplett leer und konnte nur noch folgen. Ich bin deshalb sehr froh, dass ich bis ins Ziel den Anschluss nicht verloren habe. Es ist schön, dass ich in Führung liege und ich habe hier ein gutes Team. Aber die Abstände sind sehr gering. Das wird morgen eine spannende Schlussetappe. Ich werde mich voll auf Wellens konzentrieren müssen“, sagte Dumoulin, dem auch Tagessieger und Konkurrent Wellens dankbar war.

"Das war eine sehr schwere Etappe. Ich bin froh, dass ich im Finale mit Dumoulin zusammenarbeiten konnte. Wir haben bis zum Schluss super harmoniert. Dass er am Ende entkräftet war, verstehe ich. Aber ohne ihn hätte ich heute nicht gewonnen.““, so der Lotto Soudal-Kapitän.

Wellens hatte sich 24 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit Sagan von der Konkurrenz lösen können und war kurz darauf plötzlich allein an der Spitze, weil Sagan von einem Vorderrad-Plattfuß gestoppt wurde. Der Weltmeister musste lange auf seinen Begleitwagen warten und büßte über eine Minute ein, während vorne Dumoulin den Anschluss zu Wellens schaffte.

Dazwischen bildete sich eine fünfköpfige Verfolgergruppe mit Greg Van Avermaet (BMC), Jasper Stuyven (Trek-Segafredo), Tiesj Benoot (Lotto Soudal), Michael Valgren (Astana) und Oliver Naesen (Ag2r La Mondiale). Das Quintett machte bis zum Schluss Jagd auf die beiden Spitzenreiter und schaffte es 15 Kilometer vor dem Ziel, die Lücke von knapp 20 auf elf Sekunden schrumpfen zu lassen. An der 10-Kilometer-Marke aber hatten Dumoulin und Wellens wieder 20, kurz darauf sogar 25 Sekunden Vorsprung - und im Ziel blieben schließlich deren 17 übrig.

Sagan dagegen bekam weiter hinten in einer größeren Gruppe zunächst kaum Hilfe, sprang dann 15 Kilometer vor dem Ziel allein zu einer weiteren Gruppe um Jasha Sütterlin (Movistar) nach vorn und lag zu diesem Zeitpunkt 52 Sekunden hinter der Spitze. Doch näher kam der Slowake nicht mehr an die Männer des Tages heran. Der Rückstand seiner immer größer werdenden Gruppe wuchs bald wieder auf über eine Minute an. Auf den letzten zehn Kilometern gab man die ernsthafte Verfolgung auf, so dass am Ende 1:42 Minuten auf der Uhr standen, als Nils Politt (Katusha-Alpecin) als bester Deutscher und Tagesachter die Gruppe ins Ziel führte.

Bevor auf der 31 Kilometer langen und schweren Schlussrunde um Houffalize die Entscheidung um den Tagessieg fiel, hatte zunächst eine sechsköpfige Spitzengruppe um Tony Martin (Katusha-Alpecin) das verregnete Rennen bestimmt. Sie fuhr über fünf Minuten Vorsprung heraus. Martin stürzte zwar zwischenzeitlich, kam anschließend aber wieder zu seinen Begleitern zurück, die alle gemeinsam eingangs der Schlussrunde gestellt wurden.

Dort wartete der 1.000 Meter lange und 11 Prozent steile Anstieg zur Cote Saint-Roch, die Naesen für einen Solo-Angriff nutzte, bevor im 1.200 Meter langen und acht Prozent steilen Anstieg der Rue Bois de Moines 24 Kilometer vor dem Ziel zunächst Van Avermaet anzog, dann aber von Sagan und Wellens gekontert wurde.

Beendet ist die 13. BinckBank Tour für Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Der Sprint-Star gab das Rennen etwa nach halber Distanz der 6. Etappe auf.

Am Sonntag wartet zwischen Essen und Geraardsbergen noch eine schwere Schlussetappe auf das Peloton, während der unter anderem die berühmte Muur van Geraardsbergen zu überqueren ist. Der Kampf um den Gesamtsieg ist daher noch nicht entschieden. Dumoulin nimmt schließlich nur vier Sekunden Vorsprung auf Wellens mit in den Schlusstag. Bester Deutscher is Sütterlin auf Rang neun.

Tagesergebnis:
1. Tim Wellens (Lotto Soudal)
2. Tom Dumoulin (Sunweb) s.t.
3. Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) + 0:17 Minuten
4. Greg Van Avermaet (BMC) + 0:17
5. Tiesj Benoot (Lotto Soudal) + 0:17
6. Michael Valgren (Astana) + 0:20
7. Oliver Naesen (Ag2r La Mondiale) + 0:20
8. Nils Politt (Katusha-Alpecin) + 1:42
9. Sep Vanmarcke (Cannondale-Drapac) + 1:42
10. Dion Smith (Wanty-Groupe Gobert) + 1:42

Gesamtwertung:
1. Tom Dumoulin (Sunweb)
2. Tim Wellens (Lotto Soudal) + 0:04
3. Greg Van Avermaet (BMC) + 0:46
4. Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) + 0:52
5. Michael Valgren (Astana) + 1:02

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2017"Schattenmann" Dumoulin tritt ins Rampenlicht

(rsn) - Spitzenreiter Tom Dumoulin (Sunweb) wollte auf der allesentscheidenden Schlussetappe der BinckBank Tour "den Schattenmann" seines schärfsten Kontrahenten Tim Wellens (Lotto Soudal) geben. Di

13.08.2017Dumoulin feiert Gesamtsieg, Stuyven holt Schlussetappe

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) hat auf der Schlussetappe der BinckBank Tour nichts mehr anbrennen lassen und sich den Gesamtsieg gesichert. Dem niederländischen Giro-Sieger reichte auf der 7. Etappe,

13.08.2017Wellens siegt traditionell am Vorschlusstag

(rsn) - 2014 und 2015 hat Tim Wellens (Lotto Soudal) mit Etappensiegen auf der Vorschlussetappe des BinckBank Tour-Vorgängers Eneco Tour jeweils die Gesamtführung übernommen und damit den Grundstei

12.08.2017Sagan bleibt das Pech in Belgien 2017 treu

(rsn) - In Belgien läuft´s seit März durchwachsen. Diesen Titel könnte man über die Saison von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) schreiben. Zwar gewann der Slowake Ende Februar Kuurne-Brü

12.08.2017Dumoulin holt die Gesamtführung, Wellens den Tagessieg

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) steht vor dem Gesamtsieg bei der 13. BinckBank Tour. Der niederländische Giro-Sieger hat auf der 196,9 Kilometer langen 6. Etappe von Riemst nach Houffalize als Tageszwe

11.08.2017Boom meldet sich mit einem Doppelschlag zurück

(rsn) - Lars Boom (LottoNL-Jumbo) hat sich mit einer späten Attacke aus der Favoritengruppe heraus, die sich im Finale der Hatz über elf Anstiege gebildet hatte, die 5. Etappe der 13. Binck Bank To

11.08.2017Boom stürmt im Tom-Dumoulin-Bike Park ins Grüne Trikot

(rsn) - Rückkehrer Lars Boom hat bei der BinckBank Tour den ersten Saisonsieg im Trikot von LottoNL-Jumbo gefeiert. Der 31-jährige Niederländer setzte sich am Freitag auf der 5. Etappe über 167,3

11.08.2017Theuns meldet sich nach langer Leidenszeit zurück

(rsn) - Seit der 1. Etappe der Belgien-Rundfahrt am 26. Mai 2016 hatte Edward Theuns (Trek-Segafredo) kein Rennen mehr gewonnen. Gestern hatte der Belgier endlich wieder Grund zum Jubel. Theuns, der s

10.08.2017Theuns vollendet im strömenden Regen Stuyvens Vorarbeit

(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) muss noch auf den 100. Sieg seiner Profikarriere warten. Der Weltmeister aus der Slowakei kam am Donnerstag auf der verregneten 4. Etappe der BinckBank Tour in ein

10.08.2017Theuns jubelt in Lanaken, Küng bleibt im Klassement vorn

(rsn) - Edward Theuns (Trek-Segafredo) hat bei der 13. BinckBank Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Belgier entschied die verregnete 4. Etappe von 154 Kilometer mit Start und Z

10.08.2017Greipel: "Habe meine Instinkte auf dem Rad komplett verloren"

(rsn) - Schon bei der Tour de France lief für André Greipel (Lotto Soudal) nicht viel zusammen. Der erhoffte Etappensieg blieb aus, selbst zum großen Finale auf den Champs Élysées, wo er 2015 und

10.08.2017Verbale Entgleisung - Dupont muss BinckBank Tour verlassen

(rsn) - Timothy Dupont ist von seinem Verandas Willems-Team vor der 3. Etappe der BinckBank Tour aus dem Rennen genommen worden. Wie der Sportliche Leiter von Michiel Elijzen mitteilte, habe Dupont si

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)