--> -->
21.08.2017 | (rsn) - Auf der einen Seite das größte deutsche Eintagesrennen mit einem Faible für Sprintankünfte, auf der anderen Seite der beste deutsche Sprinter mit einer vollgepackten Erfolgsvita – doch was schlüssig nach einer Erfolgspaarung klingt, will einfach nicht zusammenpassen. Auch bei der Austragung 2017 der EuroEyes Cyclassics in Hamburg war für Marcel Kittel (Quick-Step Floors) nichts zu holen.
"Die Cyclassics laufen immer nach demselben Schema", meinte der Arndstädter im Ziel gegenüber der ARD und ergänzte: "Für mich war es nicht so geil". Mit "demselben Schema" meinte er den Waseberg als Scharfrichter des Rennens. Bis zur letzten Überfahrt 15 Kilometer vor dem Ziel des bis zu 16 Prozent steilen und kurzen Anstieges verläuft das Rennen relativ verhalten, doch im Anschluss ist es an Hektik und Tempo kaum zu überbieten.
Kittels Problem: Nach dem Waseberg hat er mit der Rennspitze im Gegensatz zu vielen anderen Sprintern nichts mehr zu tun. Zu steil und schwer ist der Anstieg für ihn. Seine beste Platzierung bei fünf Teilnahmen bei den Cyclassics: ein sechster Rang aus dem Jahr 2014. Ansonsten spielte er in den Sprintentscheidungen keinerlei Rolle. Auch in diesem Jahr nicht – wobei er auch fehlende Frische dafür verantwortlich machte.
"Um es auf den Punkt zu bringen: Ich bin richtig am Arsch. Mir fehlt noch die Frische", erklärte Kittel und verwies auf Nachwirkungen einer schweren Tour de France, die er mit fünf Tagessiegen nach einem schweren Sturz auf der 17. Etappe verletzt aufgeben musste: "Das hat Körner gezogen. Ich will jetzt nicht rumheulen. Aber so ist es". Zur Ruhe kam Kittel anschließend nicht. "Ich bin ungeplant die BinckBank-Tour gefahren, weil ich dachte, das könnte mir helfen. Dem war aber leider nicht so", sagte er mit einem leicht gequälten Lächeln.
Einzige positive Meldung der vergangenen Tage für den 29-Jährigen: seine Unterschrift beim Schweizer Rennstall Katusha-Alpecin für die kommenden zwei Jahre. Aber auch für sein aktuelles Team Quick-Step will er die Saison noch erfolgreich zu Ende bringen. Dafür sei nun aber erst mal Zeit auf der Couch nötig, versicherte Kittel: "Um noch mal Luft zu holen und zu hoffen, dass es am Ende des Jahres noch besser wird".
(rsn) - Die Mönckebergstraße in Hamburg blieb auch 2017 der Boulevard der Sprintelite – allerdings nicht für die einheimischen schnellen Männer. Den Sieg nach 221 Kilometern bei den 22. EuroEyes
(rsn) - Die 22. EuroEyes Cyclassics in Hamburg sind im erwarteten Massensprint zu Ende gegangen. Im Finale setzte sich nach 221 Kilometern auf der Mönckebergstraße der Italiener Elia Viviani (Sky) v
(rsn) - Die EuroEyes Cyclassics in Hamburg werden am Sonntag aufgrund des flachen Streckenprofils wieder den Sprintern vorbehalten sein. Neben den 18 WorldTour-Teams sind beim größten Eintagesrennen
(rsn) – Schon die Neo-Profi-Saison stand bei Max Walscheid (Sunweb) aus gesundheitlicher Sicht lange Zeit unter keinem guten Stern. So wurde er zu Jahresbeginn 2016 im Trainingslager gemeinsam mit J
(rsn) - Alle wichtigen Frühjahrsklassiker bestritten, ein starkes Debüt bei der Tour de France gefeiert und nun auch mit guten Chancen, bei der WM zu starten: Nikias Arndt (Sunweb) tanzt in diesem J
(rsn) - Nach seinem Sturz-Aus bei der BinckBank Tour am vergangenen Donnerstag konnte Rick Zabel (Katusha-Alpecin) in Bürstadt schon wieder am Kriterium teilnehmen. Auch einem Start am Sonntag bei de
(rsn) - Der Tour-de-France-Fünfte Fabio Aru (Astana) lässt es in der Vorbereitung auf die am 19. August beginnende Vuelta a Espana etwas ruhiger angehen. Der Italiener verzichtet mit Blick auf die l
Berlin (dpa/rsn) - Für den fünfmaligen Tour-de-France-Etappensieger Marcel Kittel ist die Straßen-WM im September in Norwegen kein großes Ziel. "Zumindest nicht, was das Straßenrennen angeht“,
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur