--> -->
15.09.2017 | (rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) spielte zwar keine Rolle auf der gestrigen Königsetappe der Dänemark-Rundfahrt. Dafür sorgten seine beiden Teamkollegen Mads Pedersen und Jasper Stuyven für Furore. Der 21-jährige Pedersen gewann die 3. Etappe über 183,6 Kilometer von Otterup nach Vejle und übernahm auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden von Auftaktsieger Casper Pedersen (Giant-Castelli). Der Dänische Meister profitierte dabei im Finale von der Unterstützung seines belgischen Teamkollegen Stuyven, der ihm am Kiddesvej 600 Meter vor dem Ziel die entscheidende Attacke vorbereitete.
"Es ist unglaublich. Es ist so großartig, diese Etappe zu gewinnen", sagte Pedersen nach seinem vierten Saisonsieg, den er sich mit drei Sekunden Vorsprung auf Titelverteidiger Michael Valgren (Astana) sicherte. Sein Landsmann hatte mit seinem Sieg auf der letztjährigen Königsetappe an gleicher Stelle den Grundstein zum Gesamterfolg gelegt. So weit wollte Pedersen aber noch nicht denken. "Wirklich jeder dänische Fahrer spricht über diese Etappe, und schon nach dem Ende des Rennens am Samstag werden sie mit Blick auf das nächste Jahr wieder darüber sprechen. Hier zu gewinnen, ist wirklich etwas Besonderes“, genoss er stattdessen den Augenblick.
Genauso beeindruckend wie Pedersens Attacke am Kiddesvej-Anstieg war aber die Leistung von Stuyven, der auf der Schlussrunde nicht nur alle Attacken neutralisierte, sondern Pedersen an vorderer Position ablieferte.
"Jasper war heute ein Tier auf dem Rad", lobte der Etappengewinner den 25-Jährigen, der zum überragend stark besetzten belgischen WM-Aufgebot zählt und sich in Dänemark in Weltmeisterschaftsform präsentiert. Dabei ließ sich Stuyven auch nicht durch einen späten Defekt vor den vier Schlussschleifen stoppen. "Wenn du vor dem Rundkurs einen Plattfuß hast, kommst du normalerweise nie wieder zurück an die Spitze. Wie er es dann geschafft hat, war einfach nur beeindruckend, und dann noch die Arbeit, die er für mich geleistet hat. Der Lead-out im Anstieg war einfach perfekt“, sagte Pedersen, der Stuyven im Ziel begeistert umarmte. "Wenn man bedenkt, dass ein Star wie er alles opfert, um für jemanden wie für mich zu fahren. Das zeigt, was für eine große Person er ist.“
Stuyven selber bestätigte diese Auffassung mit seinem Kommentar zum Ausgang des Rennens. "Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich den Roten Teppich für unser 'Danish Dynamite' ausrollen konnte“, freute er sich auf Twitter über den Sieg seines jungen Teamkollegen, der vor dem heutigen Zeitfahren das Gesamtklassement mit neun Sekunden Vorsprung auf Valgren anführt.
(rsn) – Die Schlussetappe der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) scheint den jungen deutschen Sprintern bestens zu liegen. Nachdem im Vorjahr Phil Bauhaus (Sunweb) erfolgreich war, jubelte diesmal sein Team
(rsn) - Matthias Brändle (Trek-Segafredo) hat auf der 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt seine Fähigkeiten im Kampf gegen die Uhr ausgespielt und seinen zweiten Saisonsieg bejubeln können. "Ich hatt
(rsn) – Mads Pedersen (Trek-Segafredo) war am Kiddesvej nicht zu stoppen. Der Dänische Meister attackierte auf der Königsetappe der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) nach starker Vorarbeit seines Teamkol
(rsn) - Die 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (HC) ist aufgrund von starkem Wind und Regen nach 90 Kilometern abgebrochen worden. Zunächst hatte die Jury das Rennen angehalten, doch die frierenden Fa
(rsn) – Casper Pedersen (Giant-Castelli) hat zum Auftakt der 27. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) die Sprinter geärgert. Der dänische U23-Europameister attackierte auf der Schlussrunde der 177 Kilometer
(rsn) - Bei der am Dienstag beginnenden Dänemark-Rundfahrt (12. - 16. September / 2.HC) läutet John Degenkolb (Trek-Segafredo) die finale Phase seiner WM-Vorbereitung ein. Mit Sunweb und Astana steh
(rsn) - Lennard Kämna, der im gestrigen Vuelta-Zeitfahren Rang acht belegte, wird am Mittwoch nicht mehr zur 17. Etappe der Spanien-Rundfahrt antreten können. Wie sein Sunweb-Team am Mittag mitteilt
(rsn) – Die Tour of Denmark (2.HC) wird erstmals in ihrer Geschichte im September ausgetragen. Mit der Verschiebung und einem schwereren Streckenprofil erhoffen sich die Organisatoren ein besseres S
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)