--> -->
19.09.2000 | DANIEL BECKE
Geboren: 12. März 1978 in Erfurt Verein: TSV Erfurt Familienstand: ledig Beruf: Sportsoldat Heimtrainer: Jens Lang Wichtigste Erfolge: Weltmeister 1999 im Bahn-Vierer
Der Sportsoldat aus Erfurt, der nicht nur «radsportverrückt» ist, sondern auch Volleyball spielt und schwimmt, war bei der WM im Vorjahr in Berlin die Entdeckung des neuen Erfolgs-Vierers. Für seinen Sport musste der 22-jährige aber schon einen Preis zahlen: Wegen des ständigen Trainings und der häufigen Abwesenheiten hat ihm seine Freundin vor Olympia den Laufpass gegeben. Becke will nach Olympia versuchen, einen Vertrag als Straßenprofi zu ergattern.
GUIDO FULST
Geboren: 7. Juli 1970 in Wernigerode Verein: SC Berlin Familienstand: geschieden Beruf: Bundeswehrangehöriger Trainer: Uwe Freese Wichtigste Erfolge: Olympiasieger im Vierer 1992, Weltmeister im Bahn-Vierer 1994 und 1999
Der Filmliebhaber Fulst gilt zusammen mit Jens Lehmann als der gute Geist des deutschen Bahn-Vierers. Der im Vergleich zu seinen Partnern im Vierer fast schmächtig wirkende Bundeswehr-Angehörige aus Berlin gilt mit seiner Zuverlässigkeit auch für die Zeit nach Olympia weiter als Vierer-Kandidat. Bemühungen, als Straßenprofi Fuß zu fassen, sind genauso wie bei Lehmann gescheitert.
ROBERT BARTKO
Geboren: 23. Dezember 1975 in Potsdam Verein: SC Berlin Familienstand: ledig Beruf: Sportsoldat Trainer: Uwe Freese Wichtigste Erfolge: Weltmeister Einzelverfolgung 1999, Weltmeister im Bahn-Vierer 1999, Olympiasieger Einzelverfolgung 2000
Der 24-jährige Hundeliebhaber wird nach den Olympischen Spielen Straßenprofi - allerdings nicht im Team Deutsche Telekom. Die Bonner hatten Bartko eine mündliche Vertrags-Zusage gegeben, sie kurz vor dem Abflug nach Sydney allerdings unter fadenscheinigen Begründungen wieder zurückgezogen. Der Sportsoldat hatte in der Olympia-Vorbereitung eine Schulter-Verletzung erlitten, nachdem ihn ein Auto beim Training angefahren hatte.
JENS LEHMANN
Geboren: 19. Dezember 1967 in Stolberg/Harz Verein: Team Köstritzer/Profi Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Beruf: Radprofi Trainer: Andreas Petermann Wichtigste Erfolge: Olympia-Gold im Bahnvierer und Silber in der Einzelverfolgung 1992, Olympia-Silber Einzelverfolgung 2000, Weltmeister im Bahn-Vierer 1994 und 1999, Weltmeister Bahn-Vierer und Einzelverfolgung 1991 (Amateure)
Der «Oldie» im Team der deutschen Bahnfahrer schien nach seiner Olympia-Ausmusterung 1996 schon auf dem Abstellgleis zu stehen. ein Bundestrainer-Wechsel motivierte den Sachsen aber noch einmal, und er erlebt in Sydney seinen «zweiten Frühling». Der Olympiasieger von Barcelona erlitt im Training unmittelbar vor Beginn der Spiele im Straßenverkehr von Sydney einen Unfall. Er landete auf dem Kühler eines Autos, erlitt aber nur Schürfwunden.
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur