--> -->
07.10.2017 | (rsn) - Drei Jahre nach seinem viel umjubelten Sieg bei Il Lombardia zählt Daniel Martin (Quick-Step Floors) beim "Rennen der fallenden Blätter" auch heute wieder zum engeren Favoritenkreis. Der Ire bewies am Donnerstag bei Mailand-Turin, wo er Elfter wurde, dass er sich zum letzten Saisonhöhepunkt hin wieder in Form gefahren hat - auch wenn er dort am Schlussanstieg zur Superga nicht mit Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac) oder Adam Yates (Orica-Scott) mithalten konnte.
"Ich freue mich auf Samstag", ließ sich Martin in einem Interview auf der Website der Teamvereinigung Velon im Vorfeld zitieren. Der 31-Jährige hat sich seit der Tour de France gezielt auf diesen Tag vorbereitet und könnte sogar davon profitieren, dass er nach der Frankreich-Rundfahrt eine Zwangspause einlegen musste.
Bei Untersuchungen nach der Tour waren bei ihm zwei Wirbelbrüche diagnostiziert worden, die er sich bei einem Sturz auf der 9. Etappe zugezogen haben muss. Er fuhr die Tour zu Ende, machte dann aber auf Grund der Diagnose eine Pause und bestritt seit Ende Juli nur noch die Tour of Britain, die WM und am Donnerstag Mailand-Turin. Jetzt fühle er sich wieder "nah an meiner Top-Form".
"Die Muskeln erinnern sich leider noch daran, was passiert ist. Es war sicherlich nicht das Beste, was ich tun konnte, sie bei der Tour zwei Wochen lang zu zwingen, den gebrochenen Rücken zusammenzuhalten", scherzte der Ire, der in der kommenden Saison von Quick-Step Floors zu UAE Team Emirates wechseln wird.
Nun aber profitiere er von der Pause, weil er am Saisonende noch vergleichsweise frisch sei. "Der Oktober ist immer unvorhersehbar: Du kannst Dich einen Tag gut fühlen und schrecklich am nächsten. Die Saison wird immer länger und die Müdigkeit der ganzen Saison zählt jetzt", so Martin. "Viel wird von Motivationsfähigkeit gesprochen, aber meistens ist es der Körper, der 'nein' sagt. So ist es einfach."
Die Erfahrung, dass eine Zwangspause helfen kann, um in der Lombardei zu triumphieren, machte er 2014. Damals zog er sich in einem Sturz im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt des Giro d'Italia einen Schlüsselbeinbruch zu, fuhr anschließend fast zwei Monate kein Rennen und erlebte den besten Herbst seiner Karriere mit dem Sieg bei Il Lombardia und Gesamtrang zwei bei der damaligen WorldTour-Rundfahrt Tour of Beijing.
So zählt Martin nun auch am Samstag wieder zur langen Favoritenliste, auf der auch Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida), Fabio Aru (Astana), Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac) oder Adam Yates (Orica-Scott) und Thibaut Pinot (FDJ), Nicolas Roche (BMC) oder Gianni Moscon (Sky) sowie Martins Teamkollege Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) und viele andere stehen. "Auf dem Papier sind hier viele wirklich, wirklich starke Fahrer, aber einige haben einfach nicht mehr die Beine", weiß Martin. Er selbst glaubt, sie wieder zu haben.
(rsn) - Der bei Il Lombardia schwer gestürzte Jan Bakelants ist sich nicht sicher, ob er wieder aufs Rad zurückkehren wird. “Die Ärzte sind zuversichtlich, aber können mir natürlich keine 100-p
(rsn) - Jan Bakelants (Ag2r La Mondiale) hat das Krankenhaus verlassen und ist wieder zurück zuhause. Der Belgier wird allerdings noch lange brauchen, bis er von seinen schweren Verletzungen, die er
(rsn) - Während Jan Bakelants heute in Belgien an seiner Wirbelsäule operiert werden soll, darf Simone Petilli das Krankenhaus von Varese verlassen und nach Hause zurückkehren. Der 24-Jährige vom
(rsn) - Der bei Il Lombardia am vergangenen Wochenende schwer verunglückte Jan Bakelants (Ag2r La Mondiale) wird am heutigen Donnerstagnachmittag vom St. Anna-Krankenhaus im italienischen Como nach B
(rsn) - Angeführt von Rein Taaramae und Rick Zabel startet das Katusha-Alpecin-Team zum WorldTour-Abschluss bei der neu ins Leben gerufenen Tour of Guangxi (19. - 24. Oktober). Der 30 Jahre alte Este
(rsn) - Der bei Il Lombardia schwer gestürzte Jan Bakelants kann nicht wie geplant in seine belgische Heimat geflogen werden, sondern muss bis auf weiteres auf der Intensivstation des Sant´Anna-Kran
(rsn) - Für Vinzenzo Nibali (Bahrain-Merida) scheint es fast wie eine Formel zu sein, um Il Lombardia zu gewinnen: am vorletzten Anstieg zum Civiglio attackieren, die Konkurrenz in der anschließende
(rsn) - Sportlich glänzte Gianni Moscon beim Herbstklassiker Il Lombardia mit einem dritten Platz hinter dem überlegenen Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) und Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors).
(rsn) - Eigentlich wollte Thibaut Pinot (FDJ) nach einer vollbepackten ersten Saisonhälfte mit Giro d`Italia und Tour de France sein Radsportjahr bereits Mitte August beenden. Nach reiflicher Überle
(rsn) - Jan Bakelants (AG2R) hat sich am Samstag bei Il Lombardia sieben Rippen und zwei Lendenwirbel gebrochen. Das ergaben Untersuchungen im Sant’Anna-Krankenhaus in Como. Wie sein Teamarzt Eric
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat wie bereits vor zwei Jahren als Solist das "Rennen der fallenden Blätter" gewonnen. Der Italiener setzte sich in Como nach 247 Kilometern mit 28 Sekunden
(rsn) - Um Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) noch zurückzuholen, war es zu spät. Als Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) am letzten Anstieg von San Fermo della Battaglia gut fünf Kilometer vor de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)