--> -->
02.11.2017 | (rsn) - Nach Astana, FDJ, Lotto Soudal, Orica-Scott und Sunweb wird Movistar in der kommenden Saison zum sechsten WorldTour-Rennstall der Männer, der auch ein Frauen-Team unterhält. Bei einigen dieser Teams funktioniert die Zusammenarbeit der beiden Lager besser, bei anderen schlechter - ein Paradebeispiel ist derzeit Sunweb, das im September in Bergen sowohl bei den Männern als auch den Frauen Weltmeister im Mannschaftszeitfahren wurde und Athleten beider Geschlechter auch in Trainingslagern teilweise vereint. Bei Lotto Soudal hingegen fahren Frauen und Männer lediglich unter demselben Namen, mehr haben sie kaum miteinander zu tun.
Movistar scheint sich nun eher in Richtung Sunweb zu bewegen. Der spanische Rennstall hat in einer gemeinsamen Pressemitteilung nun die letzten Vertragsunterzeichnungen beider Teams bekanntgegeben und hält ein erstes gemeinsames Teamcamp in dieser Woche in Pamplona ab. "Dayer Quintana und Gloria Rodriguez komplettieren das Movistar-Lineup für 2018", heißt es in der Pressemitteilung, die die Kadergröße auf 35 beziffert und somit beide Teams zusammenfasst: 25 Männer und zehn Frauen.
Während das Männer-Team aber mit Fahrern wie Nairo Quintana, Alejandro Valverde und Neuzugang Mikel Landa weiterhin zu den besten der Welt gehört, muss sich der Frauen-Kader in den kommenden Jahren erst noch in der Weltspitze etablieren. Angesichts der vergleichsweise späten Entscheidung, ein Team für 2018 zu bauen, konnte man keine ganz großen Namen unter Vertrag nehmen.
Insgesamt sieht sich das Team aber auch als Talentschmiede und Förderer spanischer Fahrerinnen. Deren sieben stehen 2018 im Kader, davon fünf im Alter von 25 Jahren oder jünger. Sie sollen von drei internationalen Fahrerinnen mitgezogen werden, die gleichzeitig die stärksten drei im Kader sind: Die Französin Aude Biannic kommt von FDJ, die Australierin Rachel Neylan von Orica-Scott und die Polin Malgorzata Jasinska von Alé Cipollini.
Männer-Kader 2018: Andrey Amador, Winner Anacona, Jorge Arcas, Carlos Barbero, Daniele Bennati, Carlos Betancur, Nuno Bico, Richard Carapaz, Hector Carretero, Jaime Castrillo, Victor De La Parte, Imanol Erviti, Ruben Fernandez, Mikel Landa, Nelson Oliveira, Antonio Pedrero, Dayer Quintana, Nairo Quintana, Jose Joaquin Rojas, Jaime Roson, Eduardo Sepulveda, Marc Soler, Jasha Sütterlin, Rafa Valls, Alejandro Valverde
Frauen-Kader 2018: Aude Biannic, Mavi Garcia, Alicia Gonzalez, Malgorzata Jasinska, Lorena Llamas, Eider Merino, Rachel Neylan, Lourdes Oyarbide, Gloria Rodriguez, Alba Teruel
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) fuhr bei der 9. Ausgabe des Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell zum größten Sieg ihrer Karriere. Die 29-Jährige aus Mauriti
(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich beim 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell den Sieg gesichert. Die 29-Jährige aus Mauritius verwies üb
(ran) - Seit 2017 kann auch Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einem Frauenrennen aufwarten. Die damalige Premiere des schwersten der drei Ardennenklassiker entschied Anna van der Breggen für sich. Die
(rsn) – Zum neunten Mal starten die Frauen zu ihrem Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Bastogne, am Wendepunkt des Männerrennens. Von dort aus geht es über 152,9
(rsn) – Am Sonntag steht die 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) auf dem Programm – und der fiebert vor allem eine Fahrerin schon seit langer Zeit entgegen: Lotte Kopecky (SD
(rsn) – Sieben Mal stand Demi Vollering (FDJ - Suez) inzwischen beim Flèche Wallonne Féminine am Start und jedesmal landete sie am Ende in den Top 10. Fünf Podiumsplatzierungen und ein Sieg im Ja
(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat beim 28. Flèche Wallonne (1.WWT) ihren ersten Klassikererfolg gefeiert. Nach 141 Kilometern war sie an der Mur de Huy zwei Sekunden schneller als De
(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat in einem spannenden Duell an der Mur de Huy ihre Landsfrau Demi Vollering (FDJ – Suez) hinter sich gelassen und sich nach dem Tour-Etappensieg vom
(rsn) – “Sieben auf einen Streich“ – und den achten Erfolg fest im Visier. So oft wie die in diesem Jahr wieder ins Peloton zurückgekehrte Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat noch
(ran) - Der Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wurde erstmals 1998 ausgetragen und brachte mit Hanka Kupfernagel (1999) bis dato eine deutsche Siegerin hervor. Der kürzeste und topografisch leichtes
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)