--> -->
01.12.2017 | (rsn) - Gute Nachricht für Olympiasiegerin Anna van der Breggen, Weltmeisterin Chantal Blaak und ihre Teamkolleginnen von Boels Dolmans: Beide Sponsoren haben angekündigt, ihre Engagements bei dem niederländischen Rennstall, der auch in der Saison 2017 das Frauen-Peloton dominiert hat, um weitere zwei Jahre bis Ende 2020 zu verlängern.
“Es gab bei den Verhandlungen nicht viel zu diskutieren“, sagte der beim Baumaschinenvermieter Boels Rentals für Marketing und zuständige Manager Yvo Hoppers und lobte die Einstellung der Fahrerinnen zum Radsport, "die Respekt, Sportlichkeit und Hingabe einschließt.“ Boels Rentals stieß 2012 zu dem von Sportdirektor Danny Stam geleiteten Team, das Landschaftsbauunternehmen Dolmans ist bereits seit Gründung des Rennstalls 2011 dabei. “Das Boels-Dolmans Cycling Team ist das Nummer-1-Frauenteam in der Welt. Wir sind auf noch mehr Erfolg aus“, ergänzte Dolmans-Eigentümer Erwin Janssen.
Das Unterfangen wird nicht leicht zu verwirklichen sein, da das Team in der Saison 2017 nicht weniger als 29 Siege feiern konnte und die Teamwertung der Women’s World Tour mit mehr als 1.000 Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierte Sunweb-Mannschaft gewann. Nachdem Megan Guarnier 2016 die WorldTour-Einzelwertung für sich entscheiden konnte, folgte ihr dieses Jahr Teamkollegin van der Breggen nach. Die Niederländerin siegte unter anderem bei den drei Ardennenklassikern Amstel Gold Race, Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich sowie der Kalifornien-Rundfahrt und dem Giro d’Italia.
Van der Breggen wird auch 2018 gemeinsam mit den beiden Ex-Weltmeisterinnen Lizzie Armitstead und Amalie Dideriksen, Guarnier und Amy Pieters wieder zu den Leistungsträgern gehören. Das elfköpfige Aufgebot bleibt fast unverändert. Die beiden Neuzugängen Skylar Schneider und Anna Plichta sollen die - nicht sehr großen - Lücken füllen, die der Weggang von Nikki Brammeier und Katarzyna Pawlowska hinterlassen.