--> -->
18.01.2018 | (rsn) - Schönen guten Morgen, liebe Radsport-Fans! Wir sind euch ja 9,5 Stunden voraus... Aber tröstet euch: Gestern hatte ich Acki (Pascal Ackermann) zum Geburtstag gratuliert, und die Gruppe ist ja momentan in Argentinien - die sind locker mal 13,5 Stunden zurück...
Nun zu heute: Ihr könnt euch wirklich nicht vorstellen, wie sehr der Planet hier unten brennt! Am Start standen auf meinem Wahoo einfach mal 52 Grad! Und Schatten gibt es hier nicht viel, das kann ich euch sagen...
Die üblichen Verdächtigen gingen mal wieder in die Gruppe, sprich die Dimension-Data-Bergziege (Nickolas Dlamini, d. Red.), die höchstwahrscheinlich das Bergtrikot gewinnen wird, und einer vom australischen Nationalteam. Bei der Hitze will keiner übers Limit schießen, und jeder teilt sich seine Körner gut ein, denn sonst kommt der Scharfrichter.
So machten sich heute nur zwei auf die einsame, heiße Reise. Eher ungünstig, denn bei zwei Zwischensprints bedeutet das, es gibt jeweils noch eine Bonussekunde zu holen. Den ersten fuhren wir von vorne für Jay an und siehe da, Nathan Haas und Daryl Impey hatten dieselbe Idee. Sam war als Backup da, falls Jay nicht gewinnen sollte - was sich als goldrichtig herausstellen sollte, und so sicherte sich Sam die Sekunde.
Beim zweiten Sprint gab es sogar zwei Sekunden für den zweiten und eine Sekunde für den dritten, da sich der Bergfahrer von Dimension Data nach der einzigen Bergwertung wie gestern wieder zurückfallen ließ. Da sieht man mal, wie eng das hier bei der Tour Down Under zugeht im Gesamtklassement. Jede einzelne Sekunde zählt am Ende!
Jonathan Restrepo (Weißes Trikot für den besten Nachwuchsfahrer) attackierte bei der Zwei-Kilometer-Marke, aber wir waren wachsam und Sam stellte ihn bei 500 meters to go. Ich brachte dann Jay, der diesmal am Rad von Nathan saß, bis 200 Meter, aber leider wurden wir nur Dritter und Nathan ergatterte die zwei Sekunden. Wir werden sehen, was die harte Arbeit am Ende bringt. Ich erinnere nur an letztes Jahr, wo wir Jay mit dem letzten Bonus-Sprint noch aufs Schlusspodium brachten.
Die Kehrseite der Zwischensprints ist jedoch, dass wir viel investierten und im Finale schon alle ziemlich angeschossen waren. Wir versuchten natürlich, Peter Sagan bestmöglich in Position zu bringen, aber das gelang uns nicht so recht und wir verloren uns im hektischen Finale. Peter suchte sich erneut das Hinterrad von Gringo - diesmal nicht die beste Wahl, wie er nach dem Ziel meinte. Aber mit Platz fünf haben wir noch das Bestmögliche rausgeholt.
Wir bleiben optimistisch, und die Stimmung in Team ist sehr gut! Jay ist in einer grandiosen Form, also dürfen wir auf die kommenden zwei bergigen Etappen gespannt sein.
Morgen steht ein sehr schweres Finale auf der Speisekarte - perfekt für den Champ und unseren Ozzie, also drückt uns die Daumen!
Ich leg mich jetzt in Wagis Lieblingsposition und anschließend geht`s zur verdienten Massage...
PS: Anbei ein Foto vom Start - ein, wie ich finde, sehr gut geschossenes, bei dem man die Hitze fast spüren kann...
Servus liebe Radsport News Leser, und schon ist die erste WorldTour-Rundfahrt der Saison wieder vorbei! Im Großen und Ganzen ist das mit die bestorganisierteste Rundfahrt im UCI-Rennkalender in mein
(rsn) - Hello again! Heute passt ein Sprichwort sehr gut: Wie gewonnen, so zerronnen! Ich meine, wenn man vom Ergebnis absieht, haben wir eigentlich nichts falsch gemacht. Taktisch gesehen konnten wi
(rsn) - Servus Leute! Tjaaa, was soll ich sagen, in der Ruhe liegt die Kraft oder eben mit der Brechstange! Unser heutiges Ziel war ganz klar der Etappensieg und, wenn möglich, im Gesamtklassement ke
(rsn) - Servus Leute! Täglich grüßt das Murmeltier! Tag zwei und wieder brütende Hitze hier, was dich zäh wie Kaugummi macht. Naja, außer die Australier! Bei denen habe ich eher das Gefühl: Je
(rsn) - Was für ein Tag. Zwar war es nicht so extrem wie letztes Jahr auf dieser Etappe, dennoch mit einer Maximaltemperatur von 41 Grad sehr heiß für die europäischen Fahrer. Nach zwei Kilometer
(rsn) - Servus Leute! Ich habe die Ehre, wie schon letztes Jahr, auf Radsport-News ein Tagebuch von der Tour Down Under, dem Einstiegsevent in die Saison 2018, zu schreiben - und was soll ich sagen: e
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)