--> -->
20.01.2018 | (rsn) - Vier Südtiroler Jedermann-Teams starteten im Jahr 2014 eine Serie von vier Bergrennen, mit Namen "Südtirol.Berg.Cup", und "auf den schönsten Pass-Straßen des Landes", so Alfons Metschkoll, Präsident des veranstaltenden R.V. Edelrot Lana.
Im fünften Jahr gibt's wieder fünf Rennen, darunter mehrere Klassiker: der Aufstieg zum Penser Joch (2211 m), die berühmt-berüchtigten 48 Kehren zum Stilfser Joch (2758 m), dem höchsten Straßen-Pass der Ost-Alpen - und der Anstieg zum Reiterjoch (1996 m).
Nach jedem Rennen werden die erzielten Punkte der Starter addiert, und ein Klassement erstellt. "Am Ende des letzten Bergrennens ergibt sich so das Endergebnis der Serie", sagt Alfons Metschkoll: "Die Prämierung der ersten drei Plazierten in jeder der insgesamt zwölf Kategorien erfolgt am Schluss des letzten Rennens."
Teilnahmeberechtigt sind Jedermann-Fahrer/innen ab 17 Jahren, die eine gültige Renn-Lizenz haben. Wie immer in Italien können Nicht-Lizenz-Inhaber Tages-Lizenzen erwerben; obligatorisch dazu ist ein sportärztliches Attest über die Tauglichkeit für die Ausübung des Rad-Rennsports.
Die Termine 2018:
7. April "MendelRace" Eppan - Mendelpass (15 km, 960 hm)
12. Mai "Edelrot-Trophäe" Lana - Gampenpass (18 km, 1205 hm)
15. Juli "Raiffeisen-Trophäe" Prad - Stilfser Joch (24 km, 1840 hm)
18. August Großer Preis Penser Joch (26 km, 1190 hm)
16. September Trophäe Reiterjoch (10,5 km, 1020 hm)