--> -->
24.01.2018 | rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Sharjah Tour (2.1), 1. Etappe - 10 Kilometer
Im 19 Teams umfassenden Feld der viertägigen Rundfahrt durch die Vereinigten Arabischen Emirate sind mit Vital Concept, Wilier Triestina, Delko Marseille und Verandas Willems auch vier Zweitdivisionäre vertreten. Hinzu kommt das deutsche Team Bike Aid. Mit dem zehn Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Sharjah steht zum Auftakt gleich ein wichtiges Kräftemessen für die Spezialisten und die Klassementfahrer auf dem Programm. Auf dem flachen Kurs ist ein Favorit schwer auszumachen, zu den Anwärtern auf den Tagessieg zählt aber sicher der Belgier Senne Leysen (Verandas Willems), der bei der U23-WM in Norwegen im Zeitfahren Rang sechs belegt hatte. Für Niko Holler (Bike Aid), Davide Rebellin (Sovac), Delio Fernandez (Delko Marseille), Jacopo Mosca (Wilier Triestina) und den nach Dopingsperre erstmals wieder startberechtigten Kirill Pozdnyakov (Synergy Baku) geht es darum, sich in eine gute Ausgangslage für den Kampf um den Gesamtsieg zu bringen.
Vuelta a San Juan (2.1) , 4. Etappe - 182,8 Kilometer
Nachdem die Sprinter, die Klassementfahrer und die Zeitfahrer je einen der drei ersten Tage für sich beanspruchen konnten, könnte auf der 4., Etappe, die nach 182,8 Kilometern in Villa San Agustin endet, die Stunde der Ausreißer schlagen. Denn zur Rennmitte warten gleich zwei Anstiege der 1. Kategorie auf die Profis. Wird diese, 18 Kilometer bergauf führende Passage aggressiv absolviert, könnte Top-Sprinter Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) in Schwierigkeiten geraten. Andernfalls ist ein Massensprint wahrscheinlich, an dessen Ende Auftaktsieger Gaviria erneut jubeln könnte. Das Weiße Führungstrikot von Filippo Ganna (UAE Team Emirates) dürfte allerdings bei keinem der beiden Szenarien gefährdet sein.