Als Titelverteidiger zum Cadel Evans Race

Arndt: “Ich gehe sehr optimistisch an die Sache ran“

Foto zu dem Text "Arndt: “Ich gehe sehr optimistisch an die Sache ran“"
Nikias Arndt (Sunweb) | Foto: Cor Vos

26.01.2018  |  (rsn) - Nach dem Saisoneinstieg bei der Tour Down Under steht am Sonntag für Nikias Arndt (Sunweb) beim Cadel Evans Great Ocean Road Race die erste große Herausforderung an. Der 26-Jährige führt als Titelverteidiger mit der Startnummer 1 das Feld an und hofft auf einen ähnlich erfolgreichen Auftritt wie 2017, als er sich im Sprint einer gut 20-köpfigen Spitzengruppe den Sieg vor dem Australier Simon Gerrans holte.

In der Favoritenrolle sieht Arndt sich aber nicht, wie er radsport-news.com gegenüber betonte. "Ich gehe als Titelverteidiger an den Start und viele werden auf mich schauen. Natürlich werde ich versuchen, den Titel zu verteidigen, aber es gibt genügend andere Fahrer, die in sehr guter Form sind und die das Rennen auch gewinnen wollen“, sagte der Norddeutsche, der sich in ähnlich guter Verfassung wie im vergangenen Jahr fühlt und deshalb optimistisch anfügte: "Ich gehe genauso unbefangen wie 2017 in das Rennen hinein und versuche einfach, mein Bestes zu geben und um den Sieg mitzukämpfen. Meine Form ist definitiv auf dem Stand von 2017, weshalb ich sehr optimistisch an die Sache rangehe.“

Zuversichtlich stimmt Arndt auch der Auftritt des Sunweb-Teams bei der Tour Down Under, wo er sich in den Sprintankünften in den Dienst von Phil Bauhaus stellte. "Wir haben uns als Team sehr schnell gefunden, sowohl die Klassementfahrer als auch die Sprinter. Wir haben hier wirklich gute Arbeit geleistet und mit dem zweiten Platz durch Phil auf der Etappe nach Victor Harbor können wir auch sehr zufrieden sein. Man sieht, dass wir mit den Besten mithalten oder sie sogar schlagen können. Darauf können wir aufbauen“, sagte er mit Blick auf den weiteren Saisonverlauf.

Obwohl er als Vorjahressieger beim nach dem bisher einzigen australischen Tour-De-France-Gewinner benannten Eintagesrennen rund um die Hafenstadt Geelong herum antritt, wird Arndt nach eigenen Worten nicht die alleinige Kapitänsrolle bei Sunweb übernehmen. "Da der Kurs doch sehr selektiv ist, setzen wir auch auf Sam Oomen. Wir schauen, ob ich am Ende noch dabei sein werde, aber wir wollen auch mit Sam ins Finale kommen, denn mit ihm haben wir eine relativ sichere Karte“, sagte er mit Blick auf seinen niederländischen Teamkollegen, der als Fünfzehnter bester Sunweb-Profi im Schlussklassement der Tour Down Under war.

Sollte angesichts des anspruchsvollen Kurses das Cadel Evans Race, wie von allen erwartet, wieder im Sprint einer kleinen Gruppe entschieden werden, sieht Arndt in erster Linie zwei australische Profis als Mit-Favoriten. "Jay McCarthy war bei der Tour Down Under gut drauf und er ist vor allem sehr offensiv gefahren. Aber auch Simon Gerrans, der letztes Jahr hier Zweiter war, sollte man auf der Rechnung haben. Unsere Augen werden auch auf diese Fahrer gerichtet sein“, kündigte er an.

Neben den topografischen Schwierigkeiten - unter anderem muss der 900 Meter lange und fast zehn Prozent steile Challambra Crescent viermal bewältigt werden - könnte sich auch wieder die Hitze als große Herausforderung erweisen. Bei der Tour Down Under zeigte das Thermometer an einigen Tagen deutlich mehr als 40 Grad an, und auch in Geelong werden ähnliche Temperaturen erwartet. Eine Prognose, die auch den Sunweb-Sprinter nachdenklich macht.

"Die Hitze spielt auf jeden Fall eine Rolle. Wir hatten extreme Temperaturen bei der Tour Down Under und man hat gesehen, dass einige Fahrer dabei doch sehr schnell an ihre Grenzen geraten. Jetzt haben wir den kleinen Vorteil, dass wir doch schon einige Wochen hier sind und uns besser angepasst haben. Andererseits ist die Frage, wie kann man sich an 40 Grad anpassen?“, so Arndt, der selber "zum Glück in Adelaide mit den extrem heißen Temperaturen relativ gut zurecht kam. Wir warten wir mal ab, ob es am Sonntag wirklich 39 Grad werden. Aber selbst wenn: Ich bin gut akklimatisiert und vorbereitet und hoffe, dass keiner von uns wirklich Hitzeprobleme kriegt und dass wir alle gut durchkommen.“

Neben der Hoffnung auf einen nicht ganz so extremen Temperaturausschlag hat Arndt als Wunschszenario einen ähnlichen Rennverlauf wie 2017. "Für uns wäre es auf jeden Fall gut, wenn das Rennen ähnlich selektiv wird und abläuft wie im vergangenen Jahr. Es wäre schön, wenn es ein interessantes, offenes und selektives Rennen wird, und am Ende wieder eine Gruppe von 20 bis 30 Mann zur Ziellinie fährt.“ Und sicherlich hätte er nichts dagegen, wenn auch der Zieleinlauf dem von 2018 entsprechen würde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.10.2018Cadel Evans kann bis 2022 für Great Ocean Road Race planen

(rsn) - Das Cadel Evans Great Ocean Road Race der Männer und Frauen hat für die kommenden Jahre Planungssicherheit. Wie der frühere Tour-de-France-Gewinner Cadel Evans in einer Pressemitteilung bes

28.01.2018McCarthy zahlt den Vertrauensvorschuss seines Teams zurück

(rsn) - Jay McCarthy (Bora-hansgrohe) hat mit seinem Sieg beim Cadel Evans Great Ocean Road Race die enttäuschend endende Tour Down Under vergessen gemacht und seinem Team den zweiten Saisonsieg in e

28.01.2018McCarthy beendet seine Reise in die Heimat mit einem Sieg

(rsn) - Die Tour Down Under endete für Jay McCarthy (Bora-hansgrohe) noch mit einer Enttäuschung. Statt des angestrebten Podiums stand am Ende der ersten WorldTour-Rundfahrt des Jahres nur Rang 19 i

28.01.2018McCarthy schlägt in Geelong die Sprinter, Arndt Sechster

(rsn) - Jay McCarthy hat seinen ersten Sieg im Trikot des deutschen Bora-hansgrohe-Teams eingefahren. Der 25-jährige Australier gewann am Sonntag in seiner Heimat das 4. Cadel Evans Great Ocean Road

28.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

27.01.2018Fällt am Challambra Crescent wieder der Hammer?

(rsn) - Mit dem 4. Cadel Evans Great Ocean Road Race steht morgen in Australien der zweite WorldTour-Wettbewerb der Saison an, nachdem vor gut einer Woche die Tour Down Under wieder den Auftakt gemach

25.01.2018Bennett und Edmondson feiern Kriteriumssiege in Melbourne

(rsn) - Im Vorfeld des Cadel Evans Great Ocean Road Race, das am Sonntag rund um Melbourne ausgetragen wird, hat Sam Bennett (Bora-hansgrohe) das dortige Kriterium gewonnen. Der Ire setzte sich beim s

23.01.2018Gelingt Gerrans beim 4. Cadel Evans Race der erste Volltreffer?

(rsn) - Bei der Tour Down Under stellte sich Simon Gerrans noch ganz in den Dienst von Richie Porte. Beim Cadel Evans Great Ocean Road Race am kommenden Sonntag wird der BMC-Neuzugang dafür mit der K

22.01.2018Arndt und Bauhaus beim Cadel Evans Race mit vertauschten Rollen

(rsn) - Im vergangenen Jahr gelang Nikias Arndt in Australien ein fabelhafter Einstieg in die Saison. Gleich in seinem zweiten Renneinsatz gelang dem 25-jährigen Deutschen ein bedeutender Sieg, als e

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)