--> -->
22.02.2018 | (rsn) - Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat momentan einfach einen Lauf. Der Italiener gewann die 2. Etappe der 4. Abu Dhabi Tour nach 154 Kilometern von Yas Mal nach Yas Beach und feierte seinen fünften Saisonsieg. Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) wurde hinter dem Niederländer Danny van Poppel (LottoNL-Jumbo) starker Dritter.
Viviani übernahm zudem das Rote Trikot des Gesamtführenden von Auftaktsieger Alexander Kristoff (Team United Emirates), der diesmal nur Siebter wurde. "Ich muss am ersten Tag eines Etappenrennens immer erst das Eis brechen. Normalerweise gewinne ich nicht den ersten Sprint. Es war wieder so, aber ich war heute sehr zuversichtlich. Auch in den Windstaffeln habe ich mich stark gefühlt. Wir haben uns das Finale in den letzten Tagen angeschaut und kannten die Ideallinie. Fabio Sabatini hat mich perfekt auf die letzten Meter pilotiert", freute sich der 29-jährige Viviani.
Nach einem Etappensieg bei der Tour Down Under sowie zwei Sprinterfolgen plus Gesamtsieg bei der Dubai Tour feierte er seinen nächsten Coup.
Dabei hatte es im Etappenverlauf für den Italiener nicht nach seinem vierten Sprintsieg bei seiner dritten Rundfahrtteilnahme 2018 ausgesehen. Bei starkem Seitenwind war das Feld in mehrere Gruppen zerfallen und der Italiener saß in der zweiten Gruppe fest. "Mein Team hat super gearbeitet. Wir hatten zwar Enric Mas und Julian Alaphilippe in der ersten Gruppe, aber wir haben uns entschieden, auf Sprint zu fahren und die Lücke wieder zu schließen. Als wir den Anschluss 17 Kilometer vor dem Ziel geschafft hatten, habe ich die Jungs angewiesen, mich sicher auf die letzten Meter zu bringen", beschrieb Viviani die turbulente Rennsituation.
Zunächst hatte sich eine fünfköpfige Ausreißergruppe auf die Reise durch die Wüste gemacht. Joey Rosskopf (BMC), Jaco Venter (Dimension Data), Alessandro Tonelli (Bardiani CSF), Alexander Porsev (Gazprom-RusVelo) und denr bereits gestern in der Spitzengruppe aktive Charles Planet (Novo Nordisk) erarbeiteten sich zeitweise einen Vorsprung von knapp vier Minuten auf das Feld um den Gesamtführenden Kristoff. Aus der Gruppe sicherte sich Tonelli den ersten von zwei Zwischensprints.
Weniger als 50 Kilometer vor dem Ziel wurde es dann hektisch, als das Feld in einen Abschnitt mit starkem Seitenwind abbog.
Schnell bildete sich eine etwa 25 Fahrer große erste Gruppe, in der neben den Sprintern Marcel Kittel (Katusha-Alpecin), Andre Greipel (Lotto-Soudal), Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) auch Klassementfahrer wie Alejandro Valverde (Movistar), Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin) sowie Fabio Aru und Vorjahressieger Rui Costa (beide Team United Emirates) saßen. Dagegen hingen Viviani und Kristoff in der zweiten Grupe fest. Der Vorsprung zwischen beiden Feldern betrug allerdings nie mehr als 30 Sekunden.
Valverde sicherte sich dann beim zweiten Zwischensprint die drei Bonussekunden, ehe es etwa 17 Kilometer vor dem Ziel zum Zusammenschluss der Gruppen kam.
Allerdings gönnten sich die Sprinter-Teams fortan ein kurzes Durchatmen, ehe es auf den letzten acht Kilometern wieder hektisch wurde. Zunächst baute Katusha-Alpecin seinen Zug auf, schließlich gesellten sich noch LottoNL-Jumbo und Quick-Step Floors an die Spitze des Feldes.
An der 2000-Meter-Marke zerfiel dann der Sprintzug von Marcel Kittel, wogegen Quick-Step Viviani perfekt auf die letzten Meter führte. Dort eröffnete Ackermann zunächst den Sprint, ehe er auf der linken Seite noch von Viviani und van Poppel überholt wurde. Der Italiener sicherte sich den Sieg auf der hektischen Etappe letztlich überlegen mit mehr als einer Radlänge Vorsprung.
Vor der morgigen 3. Etappe führt Viviani die Gesamtwertung vor dem zeitgleichen Kristoff an, van Poppel folgt mit vier Sekunden Rückstand auf Rang drei. Sechs Sekunden hinter dem neuen Spitzenreiter folgt Ackermann als bester Deutscher auf Position fünf. Der heutige Etappengewinner führt nun auch die Punktewertung an, van Poppel ist bester Jungprofi.
(rsn) - Der UCI-Kalender könnte im Februar 2019 um ein Rennen ärmer werden, dafür aber ein größeres Rennen im Mittleren Osten bereithalten: Wie "The National" berichtet, werden die zur WorldTour
(rsn) - Als ob er nie wegen einer schweren Knieverletzung ein halbes Jahr hätte pausieren müssen, dominiert Alejandro Valverde (Movistar) auch in den ersten Monaten der Saison 2018 das Peloton. Mit
(rsn) - Nach seiner gestrigen starken Vorstellung im Zeitfahren, in dem er Rang neun belegte, hat Alejandro Valverde (Movistar) die günstige Ausgangsposition auf der Königsetappe der 4. Abu Dhabi To
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Königsetappe der 4. Abu Dhabi Tour gewonnen und sich mit seinem vierten Saisonsieg auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der 37-j
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Königsetappe der 4. Abu Dhabi Tour gewonnen und sich mit seinem vierten Saisonsieg auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der 37-j
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) stand fluchend am Straßenrand: Kurz nachdem er im Zeitfahren der Abu Dhabi Tour an der Zwischenzeit die Zeit des Führenden und späteren Etappensiegers Rohan Dennis (BM
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat die 4. Etappe der Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 27-jährige Australier entschied auf dem tellerflachen Kurs auf der Al Maryah Island das Einzelzeitfahren über 12,6 Kilom
(rsn) - Wie erwartet ist es im Zeitfahren der 4. Abu Dhabi Tour zu einem Wechsel an der Spitze der Gesamtwertung gekommen. Mit seinem zweiten Saisonsieg in seiner Spezialdisziplin eroberte der Austral
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat die 4. Etappe der Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 27-jährige Australier entschied auf dem tellerflachen Kurs auf der Al Maryah Island das Einzelzeitfahren über 12,6 Kilom
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auch nach der 3. Etappe der Abu Dhabi Tour wartet Marcel Kittel noch auf seinen ersten Saisonsieg. Doch so nahe dran wie am Freitag war der prominente Neuzugang des Katusha-Alpecin-Teams bishe
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe