--> -->
25.02.2018 | (rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Königsetappe der 4. Abu Dhabi Tour gewonnen und sich mit seinem vierten Saisonsieg auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert.
Der 37-jährige Spanier bezwang am Sonntag auf dem abschließenden fünften Teilstück über 199 Kilometer von Qasr Al Muwaiji zum Jebel Hafeet an der Bergankunft in 1.025 Metern Höhe im Sprintduell den Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana). Dritter wurde mit 15 Sekunden Rückstand der Franzose Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors), gefolgt vom Polen Rafal Majka (Bora-hansgrohe) und dem Niederländer Wilco Kelderman (Sunweb).
"Ich bin sehr glücklich, heute war es ein schwerer Tag mit dem Wind und dem Regen. Das hier ist ein WorldTour-Sieg und damit bin ich sehr zufrieden“, sagte Valverde, der zuletzt bereits die Valencia-Rundfahrt gewonnen hatte, im Sieger-Interview im Ziel.
Im Gesamtklassement lag er nach fünf Etappen 17 Sekunden vor Kelderman und 29 vor Lopez. Majka wurde mit 45 Sekunden Rückstand hinter Alaphilippe Gesamtfünfter, gefolgt von seinem Teamkollegen Formolo. Mit dem Ravensburger Emanuel Buchmann auf Rang zehn fuhr ein weiterer Bora-Profi in die Top Ten.
Der Australier Rohan Dennis (BMC), der mit seinem Sieg im gestrigen Zeitfahren das Rote Trikot des Spitzenreiters erobert hatte, konnte im bis zu elf Prozent steilen Schlussanstieg dem Tempo der Besten nicht folgen und rutschte im Schlussklassement noch auf den neunten Platz ab.
Tageswertung:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Miguel Angel Lopez (Astana) s.t.
3. Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors)
+0:15
4. Rafal Majka (Bora-hansgrohe) s.t.
5. Wilco Kelderman (Sunweb)
6. Davide Formolo (Bora-hansgrohe) +0:37
7. Niklas Eg (Trek-Segafredo) +0:47
8. Diego Ulissi (UAE Emirates) +0:55
9. Rui Costa (UAE Emirates) s.t.
10.Antwan Tolhoeck (LottoNL-Jumbo)
Gesamtwertung:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Wilco Kelderman (Sunweb) +0:17
3. Miguel Angel Lopez (Astana) +0:29
4. Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) +0:31
5. Rafal Majka (Bora-hansgrohe) +0:45
Später mehr
(rsn) - Der UCI-Kalender könnte im Februar 2019 um ein Rennen ärmer werden, dafür aber ein größeres Rennen im Mittleren Osten bereithalten: Wie "The National" berichtet, werden die zur WorldTour
(rsn) - Als ob er nie wegen einer schweren Knieverletzung ein halbes Jahr hätte pausieren müssen, dominiert Alejandro Valverde (Movistar) auch in den ersten Monaten der Saison 2018 das Peloton. Mit
(rsn) - Nach seiner gestrigen starken Vorstellung im Zeitfahren, in dem er Rang neun belegte, hat Alejandro Valverde (Movistar) die günstige Ausgangsposition auf der Königsetappe der 4. Abu Dhabi To
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Königsetappe der 4. Abu Dhabi Tour gewonnen und sich mit seinem vierten Saisonsieg auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der 37-j
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) stand fluchend am Straßenrand: Kurz nachdem er im Zeitfahren der Abu Dhabi Tour an der Zwischenzeit die Zeit des Führenden und späteren Etappensiegers Rohan Dennis (BM
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat die 4. Etappe der Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 27-jährige Australier entschied auf dem tellerflachen Kurs auf der Al Maryah Island das Einzelzeitfahren über 12,6 Kilom
(rsn) - Wie erwartet ist es im Zeitfahren der 4. Abu Dhabi Tour zu einem Wechsel an der Spitze der Gesamtwertung gekommen. Mit seinem zweiten Saisonsieg in seiner Spezialdisziplin eroberte der Austral
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat die 4. Etappe der Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 27-jährige Australier entschied auf dem tellerflachen Kurs auf der Al Maryah Island das Einzelzeitfahren über 12,6 Kilom
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auch nach der 3. Etappe der Abu Dhabi Tour wartet Marcel Kittel noch auf seinen ersten Saisonsieg. Doch so nahe dran wie am Freitag war der prominente Neuzugang des Katusha-Alpecin-Teams bishe
(rsn) - Mit einem deutschen Podium endete die 3. Etappe der Abu Dhabi Tour. Nach 133 Kilometern von den Nation Towers zur Big Flag setzte sich Phil Bauhaus (Sunweb) in einem engen Sprint nach Foto-Fin
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be