--> -->
01.03.2018 | (rsn) - Am Mittwoch wurde bekannt, dass sich LottoNL Ende des Jahres als Hauptsponsor des niederländischen Mehrsport-Teams LottoNL-Jumbo zurückziehen wird. Doch einen Tag später gibt es bereits Entwarnung und frohe Kunde: Der bisherige Co-Sponsor Jumbo, eine niederländische Supermarktkette, wird ab 2019 für fünf Jahre eine Stufe aufsteigen und als Hauptsponsor des Teams fungieren, das sowohl einen WorldTour-Rennstall im Radsport als auch eine Mannschaft um einige der besten Eisschnellläufer der Welt umfasst - vier Gold-Medaillen holten LottoNL-Jumbo-Skater bei den Olympischen Spielen von Pyeongchang in den vergangenen zwei Wochen.
Wie De Telegraaf berichtet, werde das Budget des Radsport-Teams im kommenden Jahr trotz des Rückzugs von LottoNL sogar weiter erhöht und betrage künftig über 15 Millionen Euro. "Wir haben in den letzten Jahren gesehen, dass Zweijahresverträge für viel Unsicherheit gesorgt haben", erklärte Jumbo-Finanzchef Ton van Veen. "Deshalb haben wir jetzt einen Vertrag über mindestens fünf Jahre abgeschlossen. Bei den Eisschnellläufern sind wir bereits an der Weltspitze, aber mit dem Radsport-Team können wir noch ein paar Schritte machen. Wir haben verstanden, dass dazu aber das Budget erhöht werden muss", so der CFO weiter.
Für Teamchef Richard Plugge bedeutet vor allem die Vertragslaufzeit wichtige Planungssicherheit. "Das heißt, dass wir jetzt noch mehr auf unser Team setzen können. Wir denken jetzt auch über ein Nachwuchsteam nach."
Aktuell ist LottoNL-Jumbo die Heimat von Rundfahrer-Größen wie Steven Kruijswijk und Primoz Roglic sowie Sprint-Ass Dylan Groenewegen, aber auch von den beiden Deutschen Paul Martens und Robert Wagner.