--> -->
03.03.2018 | (rsn) - Nun schon zum zweiten Mal werden die ehemaligen Drei Tage von Westflandern als Eintagesrennen ausgetragen. Der unter dem Namen Dwars door West-Vlaanderen (1.1) firmierende Wettbewerb führt über 189 Kilometer von Nieuwport nach Ichtegem. Die wellige Streckenführung lässt sowohl einen Sprint als auch eine erfolgreiche Flucht als Option.
Für beide Szenarien ist auch der belgische Zweitdivisionär WB Aqua Protect Veranclassic bereit. Für eine Massenankunft steht Kenny Dehaes parat, den erfolgreichen Ausreißer könnte der Luxemburger Alex Kirsch, unter der Woche Sechster bei Le Samyn, geben.
Egal welche Karte zum Zug kommt, es wird viel Arbeit auf den Schweizer Lukas Spengler, Teamkollege von Dehaes und Kirsch, zukommen. "Wir haben für beide Szenarien sehr gute Leute dabei. Ich versuche meine Helferrolle bestmöglich auszufüllen", kündigte Spengler gegenüber radsport-news.com.
Auch wenn der Schweizer im Vorjahr bei der Premiere als Eintagesrennen nicht mit von der Partie war, weiß er worauf es am Sonntag ankommt. "Wie das Rennen letztlich ausgeht, hängt auch wom Wind und dem Wetter insgesamt ab"; prognostizierte der 23-Jährige. Deshalb sei es auch wichtig, einen Fahrer in der frühen Ausreißergruppe zu platzieren, was möglicherweise Spenglers Job sein könnte.
Die Formkurve des Eidgenossen steigt nach einer auskurierten Erkältung von Anfang Februar weiter an. "Es geht immer besser. Ich bin mit der aktuellen Form noch nicht super zufrieden, aber ich weiß auch, wo es gefehlt hat. Die Rennen tun mir aber gut", so Spengler, der letztes Wochenende Omlopp Het Nieuwsblad bestritt und am Dienstag bei Le Samyn aktiv war und im Anschluss noch den Nokere Koerse und die Handzame Classic bestreiten wird.
Im letzten Jahr hatte der Niederländer Jos van Emden (LottoNL-Jumbo) das Rennen als Ausreißer vor dem Schweizer Silvan Dillier (damals BMC) gewonnen. Beide stehen diesmal nicht am Start. Für ein ähnliches Szenario kommen die Belgier Dimitri Claeys (Cofidis) und Xandro Meurisse (Wanty-Groupe Gobert), der Niederländer Pim Ligthart (Roompot), die Franzosen Damien Gaudin (Direct Energie) und Remi Cavagna (Quick-Step Floors) sowie der Luxemburger Kirsch in Frage. Bei einem Sprint werden wohl Bryan Coquard (Vital Concept), Ariel Richeze (Quick-Step Floors), Moreno Hofland (Lotto Soudal), Roy Jans (Cibel) und eben DeHaes aufeinander treffen.
Die Entscheidung, wie das Rennen ausgehen wird, fällt wohl auf dem 13 Kilometer langen Schlussrundkurs von Ichtegemen, der vier Mal zu befahren ist. Pro Runde stehen zwei Kopfsteinpflasterpassagen und zwei Anstiege auf dem Programm. Der Catteberg als letzte Schwierigkeit muss fünf Kilometer vor dem Ziel gemeistert werden.
(rsn) – Wie bereits am Dienstag bei Le Samyn hat Quick-Step Floors auch bei Dwars door West-Vlaanderen (1.1) einen Doppelerfolg gefeiert. Nach 189 Kilometern von Nieuwport nach Ichtegem siegte der F
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)