--> -->
26.03.2018 | (rsn) - Sein dritter Sieg bei Gent - Wevelgem dürfte Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auch hinsichtlich der Flandern-Rundfahrt optimistisch stimmen. Sollte der Slowake abergläubisch sein, könnte er das gestrige Ergebnis zudem als gutes Omen für den Ostersonntag werten. Denn seinen beiden ersten Gent-Wevelgem-Triumphen ließ Sagan die jeweils besten Vorstellungen bei der "Ronde“ folgen: 2013 wurde er Zweiter hinter Fabian Cancellara; 2016 triumphiert Sagan sogar in Oudenaarde - es war sein bisher einziger Sieg bei einem der fünf Monumente.
Prognosen auf eine ähnlich erfolgreiche Vorstellung am Sonntag wollte Sagan auf der gestrigen Sieger-Pressekonferenz in Wevelgem aber nicht abgeben. "Ich denke, Gent ist ein ganz anderes Rennen als Flandern, vielleicht ist es [die Flandern-Rundfahrt) Harelbeke ähnlicher", sagte er. Beim E3 Harelbeke am Freitag allerdings hatte der 28-Jährige einen schlechten Tag erwischt, wie er offen zugab. "Ich war konzentriert, ja, aber wenn du dich nicht gut fühlst, was kannst du tun? Es geht um deine Beine, nicht nur um deinen Kopf. Mir ist das schon oft passiert, dass ich in Harelbeke schlecht war und in Gent gut."
Zugute kam Sagan am Sonntag - wie allen anderen Profis auch -, dass in Belgien endlich der Frühling seinem Namen gerecht wurde. "Gent kann ein hartes Rennen sein, wenn es wirklich starken Wind gibt und schlechtes Wetter, aber heute war es schön - ich will nicht sagen einfach, aber es war ein schöneres Jahr als das vergangene.“ Dennoch fuhr der dreimalige Weltmeister wohl keinen seiner Siege so souverän heraus wie den gestrigen, als er sich nicht nur auf seine Teamkollegen wie den Deutschen Meister Marcus Burghardt, sondern im Finale auch auf seinen Sprint verlassen konnte.
"Es war ein bisschen stressig, aber nicht so verrückt wie in den letzten Jahren. Der Sprint ist immer ein bisschen wie eine Lotterie. Ich habe mich dazu entschieden, etwas früher anzutreten und am Ende war es sehr gut, ich hatte die Beine, um es durchzuziehen“, sagte der Bora-hansgrohe-Star, der sich in Wevelgem mit deutlichem Vorsprung auf den Italiener Elia Viviani (Quick-Step Floors) und den Französischen Meister Arnaud Démare (Groupama-FDJ) durchsetzte.
Damit zog Sagan nicht nur mit Koryphäen wie Eddy Merckx, Mario Cipollini oder Tom Boonen gleich, die in Wevelgem ebenfalls dreimal ganz oben auf dem Podium standen: Mit drei weiteren Podiumsplatzierungen ist er nunmehr der erfolgreichste Gent-Wevelgem-Starter der Geschichte.
(rsn) - Am 26. März 2017 hatte Greg Van Avermaet (BMC) bereits drei Klassikersiege auf seinem Konto: Der Belgier gewann Ende Februar zur Eröffnung der heimischen Straßensaison den Omloop Het Nieuws
(rsn) - Lisa Klein (Canyon-SRAM) hat beim Gent-Wevelgem der Frauen (1.WWT) knapp den bisher größten Erfolg ihrer Laufbahn verpasst. Die Deutsche Meisterin musste sich am Nachmittag im fünften World
(rsn) - Auf den letzten 30 Kilometern von Gent - Wevelgem kämpfte John Degenkolb (Trek-Segafredo) vergeblich. Wie etwa Europameister Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) auch hatte der 29-jährige De
(rsn) - Lisa Klein hat am Sonntag ein erstes dickes Ausrufezeichen bei den Klassikern gesetzt. Beim Gent - Wevelgem der Frauen sprintete die Deutsche Meisterin hinter der Italienerin Marta Bastianelli
(rsn) - Obwohl sie am Ende eines langen Rennens auf das Podium sprinteten, sehen sich Elia Viviani (Quick-Step Floors) und Arnaud Démare (Groupama-FDJ) als Verlierer beim 80. Gent - Wevelgem. Schon b
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) ist bereit für die Flandern-Rundfahrt am kommenden Sonntag. In einem langgezogenen Sprint von der Spitze weg sicherte sich der Weltmeister bei Sonnenschein die 80
(rsn) - Sollte es nach seinen jüngsten Auftritten etwaige Zweifel an seiner Form aufgetaucht sein, so hat sie Peter Sagan (Bora-hansgrohe) mit seinem dritten Sieg bei Gent - Wevelgem am Sonntag eindr
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat in Belgien bei der 80. Auflage von Gent - Wevelgem seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Weltmeister setzte sich am Sonntag über 251 Kilometer von Deinze
(rsn) - Die Deutschen haben sich bei der U23-Austragung von Gent-Wevelgem (1.NCup) achtbar aus der Affäre gezogen. Beim sogenannten Kattekoers belegte der für die Nationalmannschaft startende Max Ka
(rsn) - Lisa Klein (Canyon-SRAM) hat beim Gent-Wevelgem der Frauen (1.WWT) knapp den bisher größten Erfolg ihrer Laufbahn verpasst. Die Deutsche Meisterin musste sich am Nachmittag im fünften World
(rsn) - Etwas müde sei er, berichtet Jasha Sütterlin. Es ist der Vorabend zum Rennen Gent-Wevelgem und dem Movistar-Profi stecken in dieser Saison bereits fünf Etappenrennen in den Beinen. Für die
(rsn) - Vor mittlerweile vier Jahren gewann John Degenkolb erstmals einen der bedeutenden Frühjahrsklassiker. Bei Gent - Wevelgem 2014 ließ der Oberurseler im Sprint den Franzosen Arnaud Démare und
(rsn) – Wie schon des Öfteren spielte die dritte und damit auch letzte Überquerung des Mammolshainer Berges das Zünglein an der Waage bei der finalen Entscheidung der 62. Austragung von Eschborn-
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic