--> -->
03.04.2018 | (rsn) - Beim Giro del Belvedere in Venetien präsentierten sich mit Georg Zimmermann und Johannes Schinnagel zwei junge deutsche U-23 Fahrer in Diensten des Tirol Cycling Teams in guter Verfassung. Nur wenige Sekunden hinter dem Sieger Robert Stannard beendeten sie das Rennen auf den Rängen sieben und neun.
166 Kilometer standen für die Fahrer des Tirol Cycling Teams beim Giro del Belvedere am Ostermontag am Programm. Nach einem langen, flach gehaltenen Beginn durch die Region Venetien endete das Rennen wieder im Startort Villa di Villa nahe Pordenone. Dort waren noch zwei Schlussrunden mit einer kleinen Bergwertung zu absolvieren. Im großen Feld begann durch das hohe Tempo eine Selektion, bei der am Ende sechs Fahrer an der Spitze überblieben.
Den Sieg holte sich der Australier Robert Stannard vom Continental-Team Michelton-BikeExchange. Den Sprint der Verfolger gewann der 20-jährige Deutsche Georg Zimmermann, was Rang sieben bedeutete. Sein Teamkollege Johannes Schinnagel folgte im Windschatten und belegte Platz neun.
Endstand:
1. Robert Stannard (Mitchelton-BikeExchange) 3h 56m 44s
2. Cristian Scaroni (Petroli-Firenze) s.t.
3. Matteo Sobrero (Dimension-Data) s.t
4. Samuele Battistella (Zalf-Euromobil) s.t.
5. Cezary Grodzicki (Palazzago) s.t.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer