Franzose gewinnt Tro Bro Leon

Laporte jubelt beim “kleinen Paris - Roubaix“

Foto zu dem Text "Laporte jubelt beim “kleinen Paris - Roubaix“"
Christophe Laporte (Cofidis) hat Tro Bro Leon gewonnen. | Foto: Cor Vos

15.04.2018  |  (rsn) – Christoph Laporte (Cofidis) hat Tro Bro Leon (1.1), das "kleine Paris – Roubaix“ gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 203 Kilometern und 27 Feldweg-Passagen rund um Lannilis als Solist mit fünf Sekunden Vorsprung auf Titelverteidiger Damien Gaudin (Direct Energie) durch. Rang drei ging an den Belgier Jelle Mannaerts (Tartaletto-Isorex), der den Sprint einer zehnköpfigen Gruppe zu seinen Gunsten entschied.

Seine entscheidende Attacke hatte Laporte fünf Kilometer vor dem Ziel gesetzt, als er aus einer 15 Mann starken Spitzengruppe davon fuhr. Gaudin, der bis dahin ständig am Ende der Gruppe saß, machte sich auf die Verfolgung, konnte aber bis ins Ziel die Lücke von 50 Metern nicht mehr schließen.

"Ich bin sehr glücklich, dieses Rennen gewonnen zu haben. Es ist ein schöner Kurs. Ich habe mich eigentlich gar nicht so gut gefühlt, aber es lief dann immer besser. Ich wollte es nicht auf einen Sprint ankommen lassen und bin dann weggefahren", sagte der erschöpfte, aber sichtlich zufriedene Laporte im Ziel.

Bei Sonnenschein und nur wenig Wind konnten sich früh drei Fahrer um Gianni Marchand (Cibel) vom Feld absetzen und sich einen Maximalvorsprung von 7:50 Minuten herausfahren. Bei der Jagd über insgesamt 27 Feldweg-Sektoren war das Spitzentrio aber bereits zur Rennhälfte wieder im Blickfeld der Verfolger. Dies nutzten drei Fahrer um den Belgier Stijn Vandenbergh (AG2R), um zur Spitze aufzuschließen. 50 Kilometer vor dem Ziel hatte das Sextett allerdings nur 40 Sekunden Vorsprung auf das Feld.

Diese Lücke konnten Gaudin gemeinsam mit Teamkollege Thomas Boudat (beide Direct Energie) und Laporte schließen. Allerdings fielen auf dem nächsten Feldweg-Sektor wieder Fahrer aus der Spitzengruppe heraus, so dass nur noch Gaudin, Boudat, Laporte, Maxime Daniel (Fortuneo-Samsic), Vandenbergh und Benjamin Thomas (Groupama-FDJ) vorne blieben.

Hektisch wurde es, als Vandenbergh und Boudat auf einem der Feldwege stürzten, die Spitze ihren Rhythmus verlor und von hinten einige Fahrer aufschließen konnten. Danach folgten bei nun einsetzendem Regen aus der gut 20 Fahrer starken Gruppe weitere erfolglose Attacken, ehe im drittletzten Sektor sich Rasmus Tiller (Joker Ipocal) absetzen konnte. Allerdings stürzte der Norwegische Meister zehn Kilometer vor dem Ziel in einer Kurve und wurde so wieder eingefangen.

Mehr Erfolg hatte schließlich Laporte mit seinem Antritt fünf Kilometer vor dem Ziel, der ihm seinen vierten Saisonsieg bescherte.

Endstand:
1. Christophe Laporte (Cofidis)
2. Damien Gaudin (Direct Energie) +0:05
3. Jelle Mannaerts (Tarteletto-Isorex) +0:18
4. Hugo Hofstetter (Cofidis) s.t.
5. Rasmus Tiller (Joker Icopal)

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.05.2025Cort konnte das Tagwerk seiner Mannschaft nicht vollenden

(rsn) – Das hatte sich die  Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025Schachmann: “Uno-X hat einen Fehler gemacht“

(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl

01.05.2025Denz: “Leider ging im Sprint die Tür links zu“

(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)