Franzose gewinnt 2. Tour of the Alps

Pinot vereitelt auch die letzte Attacke und ist bereit für den Giro

Foto zu dem Text "Pinot vereitelt auch die letzte Attacke und ist bereit für den Giro"
Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) hat die 2. Tour of the Alps gewonnen. | Foto: Cor Vos

20.04.2018  |  (rsn) - Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) hat am letzten Tag der Tour of the Alps (16. - 20. April / 2.HC) nichts mehr anbrennen lassen und sich die Gesamtwertung der Giro-Generalprobe gesichert.

Die abschließende 5. Etappe über 164,2 Kilometer von Rattenberg nach Innsbruck gewann nach einer Attacke auf den letzten fünf Kilometern als Solist der Ukrainer Mark Padun (Bahrain-Merida), der bei seinem ersten Saisonsieg den Neuseeländer George Bennett (LottoNL-Jumbo) mit fünf Sekunden Vorsprung auf den zweiten Rang verwies. Rang drei ging an den Tschechen Jan Hirt (CCC Sprandi) gefolgt vom Italiener Giulio Cicchione (Bardiani-CSF).

An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Änderungen mehr. Pinot, der in Innsbruck Tagessechster wurde, setzte sich hier mit 15 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Domenico Pozzovivo (Bahrain-Merida) und den zeitgleichen Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana) durch.

Rang vier belegte mit 16 Sekunden Rückstand der viermalige Tour-Sieger Chris Froome, dessen Sky-Team in den vergangenen vier Jahren jeweils das Gesamtklassement der bis 2016 unter dem Namen Giro del Trentino bekannten Rundfahrt für sich hatte entscheiden können.

"Es war ein unglaubliches Rennen, an allen fünf Tagen“, sagte Pinot, der sich im vergangenen Jahr noch dem Briten Geraint Thomas (Sky) in einer knappen Entscheidung um sieben Sekunden geschlagen geben musste. "Es war eine fünftägige Schlacht. Es gab keine Geschenke. Ich bin wirklich glücklich, dass ich meinen Namen in die Siegerliste dieses Rennens eintragen konnte, das für Kletterer sehr prestigeträchtig ist. Bisher habe ich noch nicht an den Giro gedacht. Es war jetzt eine traumhafte, sehr erfolgreiche Woche mit perfektem Wetter. Ich gehe zuversichtlich in den Giro d'Italia.“

Dabei ergriff der 27-Jährige, der als Zweiter der Königsetappe an der Alpe di Pampeago das fuchsiafarbene Führungstrikot übernommen und es danach souverän verteidigt hatte, selber die Initiative, als er auf der letzten der drei Zielrunden am Olympia-Climb eine Attacke von Lopez konterte und eine Spitzengruppe initiierte, die noch seine beiden schärfsten Rivalen, Pozzovivo und Lopez umfasste. Auf den letzten Kilometern gelang zwar einer weiteren Gruppe um Froome noch der Anschluss, doch zu diesem Zeitpunkt war bereits so gut wie sicher, dass Pinot sich den Gesamtsieg nicht nehmen lassen würde.

In der Innenstadt von Innsbruck nutzte Padun dann 4,7 Kilometer vor dem Ziel die Gunst der Stunde und zog aus einer Kurve heraus den Konkurrenten zum bisher größten Sieg seiner Karriere davon. Kurz danach setzte sich noch Bennett ab, ohne allerdings den jungen Ukrainer noch einfangen zu können, der seinem Team den fünften Saisonsieg bescherte und im Ziel bereits an die Straßen-WM dachte: "Der Kurs ist sehr hart. Ich hoffe, dass ich vom Teamchef aufgestellt werde und im September auch in Innsbruck bin. Jeder Fahrer will bei der WM dabei sein. Ich hoffe, dass mein heutiger Sieg den ukrainischen Teamchef überzeugt hat“, sagte Padun.

Bei erneut strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen dauerte es gut 40 Kilometer, ehe das Feld eine Gruppe von dann acht Fahrern um den Spanier Igor Anton (Dimension Data) ziehen ließ, die sich einen Vorsprung von mehr als acht Minuten herausfahren konnte - so weit waren die Ausreißer im Verlauf der Rundfahrt den Verfolgern noch nicht weggekommen. Angesichts der vier noch anstehenden Anstiege war jedoch auch das kein komfortables Polster.

Einen Teil des Rückstands machte das von Groupama-FDJ und Sky angeführte Feld bereits im bis zu 14 Prozent steilen Auberland-Anstieg (HC) nach Alpach wett, ehe im Finale auf den drei Zielrunden der 7,8 Kilometer lange und im Schnitt 5,5 Prozent steile Olympia Climb (2. Kat.) dafür sorgte, dass die Spitzengruppe auseinanderfiel und David de la Cruz in die Offensive ging. Der Spanier überbrückte schnell die nur noch kleine Lücke zu den verbliebenen Ausreißern, wurde aber mit seinen Begleitern wieder eingefangen.

Bei der zweiten Überquerung des „Olympia-Bergs“ versuchten es Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) und Lopez mit einer Attacke, die der Kolumbianer im letzten Anstieg allein fortführte und damit Pinot zur Aktion zwang, an deren Ende das neue Spitzentrio mit ihm, Lopez und Pozzovivo stand, die zwischenzeitlich immerhin 25 Sekunden Vorsprung auf die Froome-Gruppe aufweisen konnte.

Doch die drei Ausreißer waren sich nicht einig, so dass die abgehängten Fahrer wieder den Anschluss schafften, ehe schließlich Padun die Favoriten überraschte. Dabei war für Pinot das Schlimmste schon überstanden und er konnte sich darauf beschränken, mit seinen Konkurrenten ins Ziel zu rollen. "Es war ein harter Job, Lopez in der letzten Runde wieder einzuholen“, zeigte er sich erleichtert, dass er den Angriff des Astana-Profis hatte vereiteln können.

Tageswertung:
1. Mark Padun (Bahrain-Merida)
2. George Bennett (LottoNL-Jumbo) +0:05
3. Jan Hirt (CCC Sprandi) +0:06
4. Giulio Ciccone (Bardiani-CSF) s.t.
5. Ben O’Connor (Dimension Data)
6. Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) +0:09
7. Miguel Angelo Lopez (Astana) s.t.
8. Chris Froome (Sky)
9. Domenico Pozzovivo (Bahrain-Merida)
10. Kenny Elissonde +0:11(Sky)

Gesamtwertung:
1. Thibaut Pinot (Groupama-FDJ)
2. Domenico Pozzovivo (Bahrain-Merida) +0:15
3. Miguel Angelo Lopez (Astana) s.t.
4. Chris Froome (Sky) +0:16
5. Fabio Aru (UAE Team Emirates) +1:00


Mehr Informationen zu diesem Thema

21.04.2018Zoidl: “Eine unglaublich harte Rundfahrt“

(rsn) - Mit einer Wildcard schlüpfte das Welser Felbermayr-Simplon Team in das Feld der Tour of the Alps 2018. Und wie zum Dank dafür präsentierten sich Riccardo Zoidl und seine Teamkollegen angrif

21.04.2018Mehr als eine Generalprobe für den Giro d´Italia

(rsn) - Fünf Etappen, fünf verschiedene Tagessieger und ein beinharter Kampf in der Gesamtwertung bis zum letzten Kilometer. Die Tour of the Alps 2018 ist ihren Vorschusslorbeeren gerecht geworden.

21.04.2018Sorgt O‘Connor auch beim Giro für Furore?

(rsn) - In Lienz jubelte der Australier Ben O’Connor über seinen Etappensieg bei der Tour of the Alps. Der Fahrer vom Team Dimension Data überraschte mit seiner Attacke kurz vor Schluss die Favori

20.04.2018Pinot: “Einer der härtesten Kurse aller Zeiten - aber er liegt mir“

(rsn) - Nach seinem Gesamtsieg bei der 2. Tour of the Alps hat sich Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) auch zum WM-Straßenrennen am 30. September geäußert, dessen entscheidende Phase auf einem Rundkurs a

20.04.2018Finale der Schlussetappe der 2. Tour of the Alps

(rsn) - Die Italien-Rundfahrt kann kommen. Als Sechster der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.HC) hat Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) am Freitag souverän sein fuchsiafarbenes Fürhungstrikot verteid

20.04.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 20. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

19.04.2018Sanchez nutzt die Überzahl und setzt Astana-Erfolgssträhne fort

(rsn) - Astana dominiert die Tour of the Alps. Auf dem vierten Teilstück hat die kasachische Equipe bereits den dritten Tageserfolg gefeiert. In Lienz schlug nach 134,3 Kilometern diesmal Luis Leon S

19.04.2018Lienz will 2019 den Giro d´Italia begrüßen

(rsn) - Die 4. Etappe der Tour of the Alps endete in Lienz. Als eine der ersten österreichischen Städte entdeckte die "Sonnenstadt" in Osttirol die Werbung durch den internationalen Radsport für si

19.04.2018Lernwoche für Tirols junge Mannschaft

(rsn) - Harte Renntage im Sattel verbringen gerade die jungen Athleten des Tirol Cycling Teams bei der Tour of the Alps. Die Mannschaft besteht bei dem fünftägigen Etappenrennent aus sieben U-23-Fah

19.04.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

18.04.2018Pinot macht den stärksten Eindruck: Ungeplant ins Führungstrikot

(rsn) - Zwar ist Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) an den drei schweren ersten Tagen der Tour of the Alps (2.HC) kein Etappensieg gelungen. Doch durch eine extrem konstante Fahrweise mit einem vierten sowi

18.04.2018O´Connor entdeckt seine Liebe für die Alpen, Sosa verliert Fuchsia

(rsn) - Die Alpen gefallen Ben O´Connor. Das dürfte spätestens nach seinem Tagessieg auf der 3. Etappe der Tour of the Alps klar sein. Neun Monate nachdem er in St. Johann-Alpendorf die Königsetap

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)