--> -->
13.05.2018 | (rsn) - Es war alles vorbereitet für André Greipels ersten Rundfahrtsieg seit 2010. Doch dann machten dem Hürther auf der Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) die Ausreißer einen Strich durch die Rechnung.
Der dreimalige Deutsche Meister hatte sich im Verlauf der 169,8 Kilometer von Coulogne nach Dünkirchen dank einer Zeitbonifikation bis auf eine Sekunde an Spitzenreiter Dimitri Claeys (Cofidis) herangearbeitet, doch letztlich rettete eine elf Fahrer starke Spitzengruppe einen knappen Vorsprung von zehn Sekunden auf die Verfolger um Greipel ins Ziel.
"Die Fluchtgruppe war für mich ein ideales Szenario. Ich hatte die ganze Zeit gehofft, dass das Feld die Ausreißer nicht wieder stellen würde, so dass Greipel nicht mehr um die Bonifikation sprinten konnte. Am Ende war es knapp, aber es hat gereicht", befand Claeys.
Den Tagessieg sicherte sich dabei der Franzose Olivier Le Gac (Groupama-FDJ), der sich im Finale von seinen Begleitern hatte lösen können. Die Plätze zwei und drei gingen an den Dänen Casper Pedersen (Aqua Blue Sport) und den Belgier Xandro Meurisse (Wanty-Groupe Gobert).
Den Gesamtsieg sicherte sich am Ende dessen Landsmann Claeys mit einer Sekunde Vorsprung auf Greipel, eine weitere Sekunde dahinter folgte Oscar Riesebeek (Roompot) auf Rang drei.
Zu Beginn hielt Lotto Soudal des Peloton beisammen, um dem deutschen Kapitän schon an den Zwischensprints die Möglichkeit zu geben, Zeit auf Claeys gut zu machen. Dies gelang zumindest bis zum ersten Bonifikationssprint, den Greipel zu seinen Gunsten entschied und so seinen Rückstand um drei Sekunden auf nur noch eine Sekunde reduzierte. Danach jedoch machten sich elf Fahrer um Xandro Meurisse (Wanty-Groupe Gobert) sowie Alexis Gougeard (AG2R) davon und fuhren sich einen Vorsprung von zwei Minuten heraus.
Zwar schrumpfte der Abstand durch die Nachführarbeit von Lotto Sodual und Cofidis auf nur noch 30 Sekunden, doch dann konnte das Feld die Lücke gegen die stark besetzte Gruppe trotz der guten Ausgangslage nicht mehr schließen, so dass die Ausreißer den Sieg unter sich ausmachten. Im Finale setzte sich Le Gac von seinen Rivalen ab und hielt seinen knappen Vorsprung bis ins Ziel, wobei Pedersen fast noch an ihm vorbeigezogen wäre.
Tageswertung:
1. Olivier Le Gac (Groupama-FDJ)
2. Casper Pedersen (Aqua Blue Sport) s.t.
3. Xandro Meurisse (Wanty-Groupe Gobert)
4. Aime De Gendt (Sport Vlaanderen)
5. Paul Ourselin (Direct Energie)
Gesamtendstand:
1. Dimitri Claeys (Cofidis)
2. André Greipel (Lotto Soudal) +0:01
3. Oscar Riesebeek (Roompot) +0:02
4. Alexis Gougeard (AG2R) +0:12
5. Casper Pedersen (Aqua Blue Sport) +0:41
(rsn) - Auf der Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen ging es denkbar napp zu: Eine späte Attacke bringt dem Franzosen Olivier Le Gac (Groupama-FDJ) den Tagessieg, die Gesamtwertung geht an den
(rsn) - Auch wenn noch der Gesamtsieg möglich ist, geht André Greipel (Lotto Soudal) ohne Druck in die flache Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC). "Mit zwei Etappensiegen von mir und
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Auf der schweren 5. Etappe der Vier Tag von Dünkrichen (2.HC) hat André Greipel (Lotto Soudal) alle Konkurrenten abgehängt. Der deutsche Sprinter schaffte dabei das Kunststück, sich nach 1
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat bei den Vier Tagen von Dünkirchen (2. HC) seinen zweiten Tagessieg bejubeln können. Der Hürther entschied am Samstag die schwere 5. Etappe nach 178 Kilomet
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Bryan Coquard (Vital Concept) bewies auf der 4. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) seine Puncheur-Qualitäten. Der Franzose gewann nach 172 anspruchsvollen Kilometern in Mont Saint-El
(rsn) - Bryan Coquard (Vital Concept) hat die 4. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen und mit seinem zweiten Saisonsieg die Führung in der Gesamtwertung zurückerobert.Der Franzose ve
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Nach der Kritik seiner Teamleitung ist bei Nacer Bouhanni (Cofiddis) endlich der Knoten geplatzt. Auf der 3.Etappe der Vier Tage von Dünkirchen setzte sich der 27 Jahre alte Franzose in Ecque
(rsn) – Die Kritik der Cofidis-Teamleitung an Nacer Bouhanni scheint gewirkt zu haben. Der Franzose gewann die 3. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen im Massensprint und feierte seinen ersten Saiso
(rsn) - Rund zwei Monate, nachdem er sich in Folge eines Sturzes bei Mailand - Sanremo das Schlüsselbein gebrochen hatte, konnte André Greipel (Lotto Soudal) gleich in seinem zweiten Renneinsatz jub
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese