--> -->
18.05.2018 | (rsn) - Deutlicher konnten die Kontraste der Emotionen bei den beiden österreichischen Continentalteams Felbermayr-Simplon-Wels und Vorarlberg-Santic nach der ersten Etappe von A Travers Les Hauts De France - Trophee Paris-Arras Tour (UCI 2.2) nicht sein. Während sich die Oberösterreicher über einen dritten Platz und das eroberte Bergtrikot freuen konnten, mussten die Vorarlberger einige Stürze hinnehmen und zwei ihrer Fahrer gaben die Rundfahrt vorzeitig auf.
"Das Rennen scheint uns nicht zu mögen. Im letzten Jahr hatten wir schon einen Schlüsselbeinbruch bei Reinier Honig. Und heute dann diese Stürze. Wir müssen uns ernsthaft überlegen, ob wir hier im nächsten Jahr nochmals starten. Die Kombination mit vielen Startern und der spektakulären Streckenführung mag zwar für die Zuschauer nett sein, ist aber für uns nicht notwendig", zürnte Thomas Kofler, Manager des Teams Vorarlberg-Santic. Mit dem Schweizer Gian Friesecke und dem jungen Österreicher Dominik Amann verlor er gleich zwei seiner Fahrer durch Stürze. Während es den 19-jährigen Amann nach 40 Kilometer bereits erwischte, schied Friesecke kurios aus dem Rennen in Nordfrankreich aus. Ein Begleitmotorrad touchierte den Schweizer, der sich in der Spitzengruppe des Tages befand, und brachte ihn zu Fall. Anstatt einem respektablen Ergebnis gab es die Fahrt ins Krankenhaus mit einer Wunde im Kniebereich, welche genäht und gesäubert werden musste.
Gleich zu Beginn der 121 Kilometer langen Auftaktetappe von Le Cateau-Cambrésis nach Villers-lès-Cagnicourt attackierte Matthias Krizek vom Team Felbermayr-Simplon-Wels. Der 29-jährige Wiener gewann die erste und einzige Bergwertung des Tages solo. Dahinter setzten Friesecke sowie der Niederländer Mel Van Der Veekens nach. Weitere Ausreißer gesellten sich zu dem Trio und damit bildeten zehn Fahrer die Gruppe des Tages. Jedoch ließ das nachjagende Feld lediglich einen Maximalvorsprung von 50 Sekunden zu. Zehn Kilometer vor dem Ziel wurden die Ausreißer gestellt.
Und in dem hektischen Finale knallte es nochmals und wieder lag ein Vorarlberger Fahrer am Boden. Der deutsche Sprinter Jannik Steimle, aussichtsreich von Patrick Jäger in Position gebracht, stürzte 400 Meter vor dem Ziel über einen britischen Kontrahenten. Auch der Welser Topsprinter Filippo Fortin musste bei der Aktion abbremsen und ausweichen. Er konnte den Sprint aber fortsetzen und landete auf dem dritten Platz. Den Belgier Sasha Weemas, der zum Etappensieg fuhr, konnte er aber nicht mehr gefährden. Jäger wurde Elfter. "Wir sind mit dem ersten Tag ganz gut zufrieden. Schade, dass Filippo gestört wurde im Endspurt, denn ansonsten wäre vielleicht mehr drinnen gewesen. Aber Etappenpodium und Bergtrikot ist schon ganz okay", resümierte der Sportliche Leiter der Welser, Andreas Grossek, zufrieden.
Ergebnisse:
1. Sasha Weemas (EFC-L&R-Vulsteke) 2:45:07 Stunden
2. Joe Holt (Großbritannien U23) s.t.
3. Filippo Fortin (Felbermayr-Simplon-Wels) s.t.
4. Mikel Aristi (Euskadi-Murias) s.t.
5. Alois Kankovsky (Elkov-Author) s.t.
Gesamtwertung (nach 1 von 3 Etappen):
1. Sasha Weemas (EFC-L&R-Vulsteke) 2:44:57 Stunden
2. Joe Holt (Großbritannien U23) + 0:04
3. Filippo Fortin (Felbermayr-Simplon-Wels) + 0:06
4. Alex Colman (Lotto-Soudal U23) + 0:07
5. Barnabas Peak (WCC Team) + 0:08
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o