--> -->
04.06.2018 | (rsn) - Seine größten Erfolge feierte Hermann Pernsteiner bisher im Mountainbikesport. Der 27-jährige Österreicher schnupperte 2016 erstmals Straßenluft und zeigte sein großes Talent mit einem sechsten Platz bei der Österreich-Rundfahrt. Im Jahr darauf steigerte er seine Einsätze auf der Straße und gewann die Tour d’Azerbaidjan. Dank der guten Leistungen bekam Pernsteiner einen Vertrag für die Saison 2018 im Team von Bahrain-Merida.
Seit dem Jahresauftakt zeigte sich der Niederösterreicher vor allem bei Rundfahrten richtig stark. Vergangene Woche wurde er Gesamtzweiter bei der Japan-Rundfahrt (UCI 2.1.). Seit dem Rückflug aus dem Land der aufgehenden Sonne hatte Pernsteiner allerdings Probleme mit dem Schlafen: "Eigentlich habe ich mich die ganze Woche nach Japan richtig schlecht gefühlt. Ich hatte richtig mit dem Jetlag zu kämpfen. Beim Rennen ging es aber erstmals besser. Die Beine haben sich richtig gut gedreht".
Und dank der guten Beine machte sich Pernsteiner gemeinsam mit Kristian Sbaragli (Israel Cycling Academy) am Sonntag zur Hälfte des Grand Prix Lugano (UCI 1.1) auf den Weg. Dahinter sorgte das Team Bahrain-Merida dafür, dass die Nachführarbeit des Pelotons nicht so schnell vonstatten ging: "Meine Teamkollegen haben super abgeriegelt im Feld, als ich und mein Begleiter ausgerissen sind".
Mit knapp drei Minuten ging das Spitzenduo auf die Schlussrunde."Da habe ich nochmals alles rausgehauen, was ich in mir hatte. Der letzte Anstieg war unglaublich schwer für mich. Ich hatte da richtig zu kämpfen und bekam ziemliche Krämpfe. Aber ich konnte das hohe Tempo bis ins Ziel retten", berichtete Pernsteiner gegenüber von radsport-news.at. Seinen Konkurrenten Sbaragli konnte er schon am ersten Berg der finalen Runde abschütteln.
Als Solist feierte er schließlich seien ersten Sieg bei den Profis. "Echt genial. Auf der Straße ist es sicher mein größter Erfolg bisher. Auf jeden Fall ist es super, dass ich in meinem ersten Jahr auf der World Tour gleich einen Sieg feiern kann. Damit konnte ich mich bei Bahrain-Merida bedanken, dass sie mir diese Chance gegeben haben", erklärte ein stolzer Pernsteiner, der nun wohl endgültig auf der Straße angekommen ist.
(rsn) - Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida) hat den GP Lugano (1.1) gewonnen und damit den bis dato größten Erfolg seiner Karriere eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach schweren 186 Kilom
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Der GP Lugano (1.1) läutet am Sonntag die Schweizer Radsporttage mit dem nachfolgenden GP Gippingen (1.HC / 7. Juni) und der Tour de Suisse (9. - 17.Juni) ein. Bis 2016 wurde das Rennen noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)