--> -->
08.06.2018 | (rsn) - Während Geraint Thomas (Sky) souverän wirkt, und von den Mitfavoriten auf das Tour-de-France-Podium im Juli auch Romain Bardet (Ag2r La Mondiale), Adam Yates (Mitchelton-Scott) und Tagessieger Daniel Martin (UAE Team Emirates) an den ersten beiden Bergankünften des Critérium du Dauphiné einen starken Eindruck hinterließen, hatten Andere in Valmorel arg zu kämpfen.
Die französische TV-Regie zeigte, wie schon am Vortag, den Moment, als Warren Barguil (Fortuneo-Samsic) sich abhängen ließ. Doch der Franzose will im Juli nicht ums Tour-Podium fahren, sondern setzt wie im Vorjahr auf Etappensiege und möglicherweise das Bergtrikot. Angesichts des Mannschaftszeitfahrens am dritten Tag der Frankreich-Rundfahrt wäre alles andere für einen Mann aus einem ProContinental-Team auch vermessen.
Auffälliger war da in Valmorel schon, dass Bob Jungels (Quick-Step Floors) und Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) bei den Besten nicht mithalten konnten und in Probleme gerieten, als Yates gut drei Kilometer vor dem Ziel eine Attacke ritt und das Tempo des dezimierten Feldes nach oben schraubte. Mit 59 Sekunden (Nibali) und 1:02 Minuten (Jungels) Rückstand, kamen die Beiden im Ziel an.
Doch Nibali lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Der 'Hai von Messina' sieht das Critérium du Dauphiné als klassisches Vorbereitungsrennen, bei dem Ergebnisse nicht wichtig sind, sondern persönliche Erkenntnisse. "Ich fahre dieses Rennen ohne Druck, um stärker zu werden und Rennrhythmus zu bekommen, denn das ist vor der Tour wichtig", erklärte der Tour-Sieger von 2014 gegenüber cyclingnews.com.
"Ich wusste schon vorher, dass ich etwas zurückliege"
"Hier sind viele Fahrer mit Ambitionen, das Rennen zu gewinnen, und ich wusste schon vorher, dass ich etwas hinter ihnen zurückliege. Aber heute, auch wenn ich mich wirklich schlecht gefühlt habe, habe ich trotzdem noch versucht, mich zu verteidigen."
Als Nibali im Jahr 2012 Tour-Dritter hinter Bradley Wiggins und Chris Froome wurde, war er beim Critérium du Dauphiné nicht über Gesamtrang 28 hinausgekommen. Und auch vor seinem Tour-de-France-Sieg 2014 hatte er beim Dauphiné keine Chance gegen Froome und Contador, wurde Gesamtsiebter. Ein Jahr danach wurde er Zwölfter im Vorbereitungsrennen und Vierter der Tour.
Nach zwei von vier Bergankünften bei der diesjährigen Auflage sitzt Nibali auf dem 20. Gesamtrang und hat 3:44 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot von Thomas. Doch den Sizilianer scheint das nicht sonderlich zu stören - zumal in diesem Jahr ja sogar noch eine Woche mehr vergeht, bis am 7. Juli in Noirmoutier endlich die Frankreich-Rundfahrt beginnt. Genug Zeit, um die beim Dauphiné gewonnenen Erkenntnisse einzuordnen und nochmal gezielt im Training an der Form zu schleifen. Abschreiben sollte man den Mailand-Sanremo-Sieger jedenfalls nie.
(rsn) - Auch wenn die Franzosen beim Critérium du Dauphiné weiter auf den ersten heimischen Gesamtsieger seit Christophe Moreau 2007 warten müssen, können die Fans mit dem Ausgang der 70. Auflage
(rsn) - Nachdem sein Bruder Simon zwei Wochen lang als Spitzenreiter des Giro d’Italia für Furore gesorgt hat, will Adam Yates (Mitchelton-Scott) bei der am 7. Juli beginnenden Tour de France ganz
(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) ließ auch am letzten Tag des 70. Critérium du Dauphiné nichts unversucht, um sich im Gesamtklassement der Rundfahrt noch weiter nach vorn zu arbeiten. Der
(rsn) – Das britische Team Sky sowie die französische Mannschaft AG2R-La Mondiale präsentierten sich mit starken Aufgeboten beim 70. Critérium du Dauphiné. Es ist alles andere als unwahrschein
(rsn) - Für den achten Gesamtsieg eines britischen Fahrers sorgte Sky-Profi Geraint Thomas bei der 70. Austragung des Critérium du Dauphiné. Auf dem finalen Abschnitt von Moûtiers nach Saint-Ger
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Nach einem Sturz im Prolog zum 70. Critérium du Dauphiné war Geraint Thomas (Sky) am Ende der Tour-Generalprobe obenauf. Trotz zweier Defekte und einer daraus resultierenden zwischenzeitlich
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Emanuel Buchmann ist beim 70. Critérium du Dauphiné auf dem besten Weg, sein Top-Resultat von 2017 zu wiederholen. Damals beendete der Ravensburger die Rundfahrt durch Süd-Frankreich nach e
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Seit 1985 wartet die Grande Nation Frankreich auf einen Toursieger aus dem eigenen Land. Zwar führten sie mit 36 Erfolgen die Nationenwertung nach wie vor klar an, doch seitdem Laurent Fignon
(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team dominieren das 70. Critérium du Dauphiné weiter fast nach Belieben. Der Waliser baute als Zweiter der nur 110 Kilometer langen 6. Etappe zwischen Frontenex u
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur