--> -->
16.06.2018 | (rsn) - Mit seiner frühen Attacke am Fuß des 27 Kilometer langen Schlussanstiegs hat Nairo Quintana (Movistar) auf der gestrigen 7. Etappe der 82. Tour de Suisse alle überrascht. Auch den Gesamtführenden Richie Porte, der aber den Schaden in Grenzen hielt und sein Gelbes Trikot an der Bergankunft in Arosa verteidigte.
Noch 17 Sekunden beträgt der Vorsprung des BMC-Kapitäns auf den Kolumbianer, der sich mit seinem ersten Saisonsieg vom sechsten auf den zweiten Rang der Gesamtwertung verbesserte. Doch da heute in Bellinzona noch eine Etappe für die Sprinter ansteht und morgen das abschließende Zeitfahren stattfindet, ist Porte erster Kandidat auf die Nachfolge von Simon Spilak (Katusha-Alpecin), der im vergangenen Jahr die Schweiz-Rundfahrt gewann.
Der Gesamtführende konnte sich in erster Linie bei Tejay van Garderen und ganz besonders bei Greg Van Avermaet dafür bedanken, dass er nur 22 Sekunden auf Quintana einbüße. Nachdem der Kletterspezialist bereits 27 Kilometer vor dem Ziel in die Offensive gegangen war, sorgten zunächst der US-Amerikaner und dann der Olympiasieger aus Belgien dafür, dass der Rückstand nie größer als 40 Sekunden wurde. Als seine beiden Teamkollegen ausscheren musste, war es Jakob Fuglsang (Astana), der mit dem Gelben Trikot zusammenarbeitete und schließlich als Zweiter vor Porte ins Ziel kam.
"Wir hätten niemals erwartet, dass Nairo so früh geht, aber das ist Radsport“, kommentierte der Gesamtführende am Freitag anerkennend den Bergauf-Soloritt des Kolumbianers. "Ich habe nicht mit einer so frühen Attacke gerechnet, aber ich hatte Tejay (van Garderen) bei mir und Greg Van Avermaet, der einen fantastischen Job gemacht hat.“
Im Finale konnte Porte am Hinterrad von Fuglsang den bis zum letzten Meter kämpfenden Quintana nicht mehr einholen, aber dennoch konnte der 33-jährige Gesamtführende bei seiner TDS-Premiere mit dem Ausgang der letzten Bergetappe zufrieden sein.
"Für das Zeitfashren bin ich sehr zuversichtlich, obwohl ich ein wenig im Gesamtklassement eingebüßt habe. Die vorletzte Etappe gilt es noch unfallfrei zu überstehen. Ich bin kein schlechter Zeitfahrer und will dieses Rennen gewinnen. Es schaut gut aus jetzt und ich bin glücklich über meine aktuelle Form. Hoffentlich sind die Beine am Sonntag gut", befand Porte.
Der Tasmanier hat im 34,5 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr sogar beste Chancen auf den Tagessieg, um den er voraussichtlich mit dem Gesamtdritten Wilco Kelderman (+0:52) und seinem Teamkollegen Stefan Küng kämpfen wird. Quintana dagegen wird auf dem welligen Parcours ist erster Linie darauf bedacht sein, seinen zweiten Gesamtrang gegen Kelderman zu behaupten.
(rsn) - Die Tour de Suisse hat sich für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) wieder einmal als gutes Pflaster erwiesen, um sich mit Blick auf die Frankreich-Rundfahrt weiter in Form zu bringen. Trotz eines E
(rsn) - Mit einer positiven Bilanz kehrt das deutsche Bora-hansgrohe-Team von der Tour de Suisse zurück. Peter Sagan gelang der angepeilte Etappensieg, womit er seinen Rekord auf 16 Tageserfolge ausb
(rsn) - Das kommt auch nicht alle Tage vor: Mit Richie Porte hat ein Debütant die 82. Auflage der Tour de Suisse gewonnen. Überraschend kommt der Sieg des BMC-Kapitäns aber nicht, denn Porte zählt
(rsn) - Der Abschluss der Tour de Suisse wurde zur perfekten Vorstellung der amerikanischen Mannschaft BMC. Der Schweizer Stefan Küng sicherte sich auf der 9. Etappe im Einzelzeitfahren über 34 Kilo
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat, wie sein Kapitän Richie Porte es vorhergesagt hatte, die Schlussetappe der 82. Tour de Suisse in Bellinzona gewonnen. Der Schweizer Lokalmatador entschied das 34 Kilom
(rsn) - Kaum ist die Tour de Suisse 2018 vorbei, gibt es bereits die ersten Informationen zum Kurs der Schweizer Landesrundfahrt 2019: Wie die Veranstalter auf der Website bekanntgaben, wird die 83. A
(rsn) - Mit einem 34,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Bellinzona endet heute die 82. Tour de Suisse. Richie Porte (BMC) wird um 15:36 Uhr im Gelben Trikot als letztes von der Startrampe rol
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) musste sich auch in der dritten Sprintentscheidung der diesjährigen Schweiz-Rundfahrt einem Stärkeren geschlagen geben. Am Samstag war es der Französisc
(rsn) - Arnaud Démare (Groupama-FDJ) hat bei der 82. Tour de Suisse die letzte Chance für die Sprinter genutzt und die 8. Etappe für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag über 12
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Der Österreichische Meister Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) hat auf der 7. Etappe der Tour de Suisse seine Form für die anstehende Frankreich-Rundfahrt getestet und sich mit einem vi
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch