Analyseergebnis stammt vom Januar 2017

Auffälligkeiten im Biologischen Pass: Movistar-Profi Roson suspendiert

Foto zu dem Text "Auffälligkeiten im Biologischen Pass: Movistar-Profi Roson suspendiert"
Jaime Roson (Movistar) | Foto: Cor Vos

28.06.2018  |  (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat den Spanier Jaime Roson aufgrund von Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass vorläufig gesperrt. Wie Rosons aktuelles Team Movistar bestätigte, sein man am Mittwoch von der UCI darüber informiert worden und habe den 25-Jährigen infolgedessen ebenfalls suspendiert.

Das Analyseergebnis stammt allerdings bereits vom Januar 2017, als Roson noch für den Zeitdivisionär Caja Rural fuhr. Erst am Saisonende wechselte er zum Team von Nairo Quintana und Alejandro Valverde.

In einer Presseerklärung betonte Movistar, dass seitdem Rosons Verhalten, die Gesundheitsanalyse und die Werte im Biologischen Pass "einwandfrei“ gewesen seien. "Aus diesem Grund wird unser Team mit dem Fahrer zusammenarbeiten, um zu versuchen, eine Erklärung für diesen Fall zu finden“, hieß es weiter.

Rundfahrtspezialist Roson, der im Mai die Vuelta Aragon gewonnen hatte und der zuletzt beim Critérium du Dauphiné für Movistar im Einsatz war, bestritt in einer gegenüber der spanischen Presse abgegebenen Erklärung ein Dopingvergehen und kündigte an, seine "Unschuld zu beweisen.“

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)