Straßen-DM: Sunweb-Talent schlägt Riffel und Lechner

Lippert spielt alles oder nichts und wird mit dem Titel belohnt

Von Christoph Adamietz aus Einhausen

Foto zu dem Text "Lippert spielt alles oder nichts und wird mit dem Titel belohnt"
Liane Lippert (Sunweb) ist neue Deutsche Meisterin | Foto: Cor Vos

30.06.2018  |  (rsn) - Liane Lippert (Sunweb) hat in Einhausen die Deutschen Straßenmeisterschaften der Frauen gewonnen. Die 20-Jährige setzte sich nach 132 Kilometern im Sprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe gegen Christa Riffel (Canyon-Sram) und Corinna Lechner (BTC Ljubljana) durch.

"Ich habe den Sieg nicht erwartet. Ich dachte mir vor dem Rennen, dass ich vielleicht aus einer kleinen Gruppe auf das Podium sprinten kann, wenn es ganz gut läuft", sagte Lippert auf der Pressekonferenz zu radsport-news.com. "Ich kann es noch gar nicht glauben, jetzt habe ich ein Jahr lang das Meistertrikot", fügte sie an.

Die Einzelstarterin war erst auf der Schlussrunde zur Gruppe des Tages vorgesprungen, die sich knapp vor dem Feld ins Ziel retten konnte. "Ich wollte es nicht auf ein Finale mit den richtigen Sprinterinnen ankommen lassen, bin eine ziemlich starke Attacke gefahren und dann noch nach vorne gesprungen. Ich habe mir gesagt alles oder nichts und es war am Ende alles", erklärte Lippert, die im Vorjahr in Chemnitz Rang fünf belegt hatte.

Platz zwei ging an die 19-jährige Riffel vom favorisierten Team Canyon-SRAM um Titelverteidigerin Lisa Klein, die den Sprint des Feldes gewann und Achte wurde. Als das Feld den Ausreißern bereits im Nacken saß, versuchte es Riffel mit einer Attacke aus der Spitze heraus. "Da ich in der Gruppe war, mussten wir hinten nicht arbeiten. Das Team hat mir vollstes Vertrauen gegeben. Ich konnte leider nicht abliefern, aber immerhin wurde es Rang zwei“, sagte sie zu radsport-news.com.

Die 23 Jahre alte Lechner wollte sich "heute unbedingt zeigen. Deshalb bin ich in die frühe Gruppe gegangen, denn in einem Massensprint hatte ich keine Chance. Es war der Plan früh wegzufahren. Am Ende bin ich sehr zufrieden mit dem dritten Platz, da die flache Strecke nicht unbedingt auf mich zugeschnitten war“, sagte sie zu radsport-news.com.

Nach mehreren vergeblichen Attacken erhielt in der zweiten von elf Runden à zwölf Kilometer eine siebenköpfige Gruppe freie Fahrt. Prominenteste Fahrerinnen waren Riffel und Lechner sowie Lea Lin Teutenberg (WNT-Rotor), dazu kamen Lisa Fischer (Maxx-Solar), Wiebke Rodieck (D.Velop-Cycle Cafe), Carolin Dietmann (RSV Kempten) und Lisa Olbrich (RSC Aschaffenburg). Die Ausreißerinnen fuhren sich einen Vorsprung von gut zwei Minuten heraus, ehe Olbrich, die erst seit zwei Jahren Lizenzrennen bestreitet, nach gut 40 Kilometern zurückfiel.

Kurz darauf schlief bei viel Sonne und sommerlichen Temperaturen allerdings das Tempo im Feld ein, so dass sich der Rückstand auf das Sextett schnell auf mehr als vier Minuten erhöhte. Nach rund der Hälfte des Rennens verabschiedete sich auch Rodieck von der Spitze und das Feld rückte immer näher. 25 Kilometer vor dem Ziel waren noch 2:30 Minuten an Vorsprung übrig geblieben und kurz bevor es in die 12,1 Kilometer lange Schlussrunde ging, betrug der Abstand nur noch rund eine Minute.

An der Spitze attackierte Riffel, Teutenberg sowie Lechner machten sich auf die Verfolgung. Derweil blies Lippert aus dem Feld heraus zur Attacke und zog drei Fahrerinnen mit sich. Die Gruppe schloss auf der Schlussrunde zunächst zu Lechner und Teutenberg auf und holte kurz darauf auch Riffel ein. Das Feld dagegen konnte die Lücke nicht mehr schließen, so dass es zum Sprint des Spitzenseptetts kam, in dem Lippert das beste Ende für sich hatte.

Endstand:
1. Liane Lippert (Sunweb)
2. Christa Riffel (Canyon-SRAM) s.t.
3. Corinna Lechner (BTC Ljubljana)
4. Beate Zanner (Maxx Solar)
5. Kathrin Hammes (Trek-Drops)
6. Katharina Venjakob
7. Tatjana Paller
8. Lisa Klein (Canyon-SRAM)+0:14
9. Lisa Robb
10.Daniela Gass

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2018“Katusha und Kittel haben sich immer noch nicht gefunden“

(rsn) - Am Wochenende wurden im hessischen Einhausen, die deutschen Meisterschaften im Straßenradsport ausgetragen. Bereits am Freitag konnte sich Seriensieger Tony Martin überraschend deutlich sein

02.07.2018Geßner muss nochmals an der Hand operiert werden

(rsn) - Als Fünfter im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften von  Einhausen war Alexander Krieger (Leopard) bester deutscher Kontinental-Fahrer. Zugleich verbuchte der Stuttgarter seine berei

02.07.2018Ackermann: Erfolgshunger als Schlüssel zum Erfolg

(rsn) - Für das schwere und berglastige Critérium du Dauphiné Anfang Juni hatte Pascal Ackermann noch abgespeckt. Das sollte sich lohnen, denn der Sprinter von Bora-hansgrohe gewann damals die übe

02.07.2018In Einhausen neben André Greipel bei 32 Grad gefröstelt

(rsn) - Deutsche Meisterschaften - das bedeutet das Aufeinandertreffen der besten Radrennfahrer Deutschlands. Im Kampf um das Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring messen sich jedoch auch jede

01.07.2018Walscheid fühlt sich um seine Titelchance gebracht

(rsn) – Viele Radsportfans hätten sich vom Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Einhausen eine TV-Übertragung gewünscht – und im Ziel gehörte auch Max Walscheid (Sunweb) dazu. Denn

01.07.2018Degenkolb holt sich Selbstvertrauen für die Tour

(rsn) -  John Degenkolb (Trek-Segafredo) ist ein Dauergast auf dem Podium der Deutschen Meisterschaften. Bislang standen für den Oberurseler drei dritte Plätze in den Jahren 2011, 2013 und 2017 sow

01.07.2018Rutsch kriegt 1000 Euro für die schnellste Runde

(rsn) – Mit Platz sieben durch Joshua Huppertz sowie dem Sieg von Jonas Rutsch in der Sonderwertung "schnellste Runde“ hat das Team Lotto-Kern Haus bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Ein

01.07.2018Ackermann kommt in Einhausen seiner Pflicht nach

(rsn) - Auftrag ausgeführt: Noch vor dem Start des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Einhausen hatte Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) von der mannschaftsinternen "Pflicht, das Trikot

01.07.2018Ackermann wird in Einhausen Deutscher Meister

(rsn) - Pascal Ackermann hat bei den Deutschen Meisterschaften seinem Team Bora-hansgrohe den dritten Titelgewinn gesichert. Nachdem in den vergangenen Jahren Emanuel Buchmann (2015) und Marcus Burgh

01.07.2018Ackermann: “Es ist Pflicht, dass wir das Trikot im Team behalten“

(rsn) - Heute werden in Einhausen auf einem flachen Kurs über 228 Kilometer die Deutschen Straßenmeisterschaften ausgetragen. radsport-news.com hat sich vor dem Start bei den Favoriten wie Marcel Ki

01.07.2018Lippert mit Süßemilchs mentaler Hilfe ins Meistertrikot

(rsn) - Ohne die Hilfe von Teamkolleginnen sicherte sich Liane Lippert (Sunweb) am Samstagabend bei den Deutschen Meisterschaften in Einhausen vor Christa Riffel (Canyon-SRAM) und Corinna Lechner (BTS

30.06.2018Martin: “Schade, dass die Tour nicht mit einem Zeitfahren startet“

(rsn) - Am späten Freitagnachmittag hat sich Tony Martin mit "dem ersten astreinen Zeitfahren seit Langem“ eindrucksvoll zurückgemeldet. Dabei war der Titelverteidiger bei den Deutschen Meistersch

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)