“Gut, dass Démare noch dabei ist“

Kann Degenkolb den Tour-Exodus der Sprinter für sich nutzen?

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Kann Degenkolb den Tour-Exodus der Sprinter für sich nutzen?"
John Degenkolb (Trek-Segafredo) | Foto: Cor Vos

20.07.2018  |  (rsn) - Die besten Sprinter sind raus! John Degenkolb (Trek-Segafredo) ist noch dabei. Das erhöht seine Chancen auf einen zweiten Tageserfolg bei der 105. Tour de France. Schon heute am Ende der 13. Etappe von Bourg d’Oisans nach Valence (169,5 km)?

Degenkolb ist vorsichtig: "Es ist gut, dass wir die Alpen relativ gut hinter uns gebracht haben. Ich bin froh, dass Arnaud Demare (Groupama-FDJ) nicht auch noch aus dem Rennen ist. Denn wenn man sprinten möchte, braucht man auch Mannschaften, die dafür sorgen, dass es am Ende zu einem Sprint kommt", sagte er. Der Oberurseler weiß, dass es ohne die anderen Sprinterteams sehr schwer werden wird, das Feld am Schluss zusammen zu bekommen.

Groupama-FDJ könnte der entscheidende Faktor sein. "Das ist eine Mannschaft, die keine anderen Ziele hat, als mit Démare Sprints zu gewinnen. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie die Verantwortung auch übernehmen und die Gruppen kontrollieren werden. Wenn dann Hilfe gebraucht wird, werden sich andere - vielleicht auch wir finden -, die sie unterstützen“, erklärte Degenkolb im Gespräch mit radsport-news.com im Club Med von Alpe d’Huez vor dem Start.

Bora-hansgrohe mit Peter Sagan dürfte einer der potenziellen Unterstützer sein, nachdem Rafal Majka seine Ambitionen als 21. der Gesamtwertung begraben musste. Von Alexander Kristoffs UAE Emirates dürfte dagegen nicht viel kommen, solange sich Dan Martin Hoffnungen aufs Podium machen kann.

Für die heutige Etappe sieht Degenkolb die Schlüsselstelle an der Cote de Brié (3. Kategorie) etwa 30 Kilometer nach dem Start. "Es wird heute wieder ein schwerer Tag. Es gibt auf jeden Fall keinen einfachen Start und auch keine kleine Ausreißergruppe. Wenn an der Cote de Bríé eine Gruppe wegkommt, wird das ein Zeichen dafür sein, dass sie stark ist.“

Im Gespräch merkte man dem Gewinner der 9. Tour-Etappe von Arras nach Roubaix die Strapazen der drei Alpentage noch an. Degenkolb: "Es waren echt keine leichten Tage zuletzt. Gestern habe ich mich zum Glück ein wenig besser gefühlt als auf der kurzen Etappe am Tag davor, wo Marcel Kittel und Mark Cavendish raus sind. Es hat zwar gereicht, um im Gruppetto zu bleiben. Aber ich musste schon richtig, richtig kämpfen, um mir mit anzukommen.“

Auch hinauf nach Alp d’Huez wurde ihm alles abverlangt. "Es geht darum, wie viel Watt man über die Dauer leisten kann. Die Rennfahrer, die von Gewicht her noch eine Kategorie über mir sind, haben es echt schwer. Ich wiege 78 Kilo, die haben 80 plus. Diese fünf Kilo mehr schlagen schon ganz schön rein.“

Wie viel Watt er treten musste, wusste er nicht genau: "Es waren wohl 300 Watt im Schnitt über sechs Stunden. Ich habe nicht genau nachgeschaut. Ich weiß nur, dass ich 6000 Kilojoule hatte. Das heißt, dass man, auch wenn es superschwer ist, alle Viertelstunde am Berg ein Gel oder Powerriegel essen muss.“ Und mehr als eineinhalb Liter Wasser pro Stunde, wie sein Teamkollege Michael Gogl bei radsport-news.com erklärte. Trotzdem hätte es auch hinauf nach Alpe d’Huez eng werden können. "Die Etappe haben wir quasi im Einzel- bzw. Mannschaftszeitfahr-Modus beendet.“

Degenkolb blieb im Limit und kann weiter von weiteren Erfolgen träumen!

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2022Ausgerechnet in Roubaix platzte Degenkolbs Tour-Knoten

(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl

25.07.2020Video-Rückblick: Horror-Sturz endet für Gilbert glimpflich

(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber

12.11.2018Alpe d´Huez-Sturz: Nibali drei Stunden von Polizei befragt

(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch

31.10.2018Thomas war bei der Tour wegen Kapitänsfrage frustriert

(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte

16.10.2018Nibali wird am 10. November von französischer Polizei befragt

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener

10.10.2018Thomas´ Tour-Trophäe in Birmingham gestohlen

(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint

03.08.2018“Zwischen Froome und Thomas gab es nie einen Disput“

(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.

03.08.2018Nach Tour-Aus fordert Sieberg “Überdenken der Karenzzeit“

(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris

02.08.2018Lappartient: Funkverbot und 6-Mann-Teams gegen Sky-Dominanz

(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große

02.08.2018“Ich fand alle Bergpässe schön“

(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich

01.08.2018Zabel will sein Selbstvertrauen wieder aufpolieren

(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen

01.08.2018Politt: “Wir haben uns nochmal richtig zusammengerissen“

(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)