Schweizer geht auf Etappenjagd

Lienhard: Harte Arbeit soll sich beim Arctic Race Norway auszahlen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Lienhard: Harte Arbeit soll sich beim Arctic Race Norway auszahlen"
Fabian Lienhard (Holowesko-Citadel) | Foto: Lienhard

15.08.2018  |  (rsn) – Gemeinsam mit seinen Landsleuten Gregory Rast und Michael Albasini hat sich Fabian Lienhard (Holowesko Citadel) in einem Höhentrainingslager auf die zweite Saisonhälfte vorbereitet. Vier Tage danach ging es zur Dänemark-Rundfahrt, wo der Schweizer auf der Königsetappe immerhin Neunter wurde.

Das Rennen diente aber auch als Generalprobe auf die Straßen-EM in Glasgow, bei der Lienhard sich mit Albasini die Kapitänsrolle teilen sollte. "Leider hatte ich in diesem Chaos-Rennen ziemlich früh einen Hinterrad-Defekt und bei der Aufholjagd in der Fahrzeugkolonne einen etwas heftigeren Sturz“, berichtete er gegenüber radsport-news.com. Nach einem weiteren Radwechsel konnte Lienhard zwar die große Lücke nach vorne schließen, doch der Kräfteverschleiß sowie die Schmerzen nach dem Sturz zwangen ihn letztlich zur Aufgabe. "Das war eine große Enttäuschung, da mir der Parcours sehr gut gefallen hat“, sagte der 24-Jährige.

Besser laufen soll es ab Donnerstag beim Arctic Race of Norway (2.HC). "Ich hoffe, dass sich dort die harte Arbeit auszahlt und ich auf ein, zwei Etappen ganz vorne mitfahren kann“, erklärte Lienhard, der aufgrund seiner Kletterfähigkeiten und seiner Endschnelligkeit auf allen vier Abschnitten Chancen haben dürfte.

Der Auftakt mit Ziel in Kirkenes am Donnerstag etwa führt über welliges Terrain und auch der letzte Kilometer verläuft ansteigend. Auf der 2. Etappe stehen auf dem Weg nach Kjolleford sechs Bergwertungen auf dem Programm, dazu geht es kurz vor dem Ziel noch mal etwas bergauf. Die 3. Etappe, die nach 194 Kilometern in Hammerfest endet, weist im Finale zwar auch einige Schwierigkeiten auf, dürfte aber die insgesamt sprinterfreundlichste sein. Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird am Schlusstag bei der Ankunft in Alta sein. Auf nur 145 Kilometern müssen im Finale vier Bergwertungen gemeistert werden,dazu kommen die letzten, ebenfalls ansteigenden 1500 Meter.

Angesichts von vier WorldTour-Teams auf der Startliste und weiteren zehn Zweitdivisionären sowie starken KT-Mannschaften ist die Gesamtwertung für Lienhard und sein Team zunächst kein Thema. "Das Rennen ist sehr gut besetzt und ich schaue erst mal nicht auf das Gesamtklassement“, sagte er.

Für Etappenerfolge und den Gesamtsieg kommen vor allem der Italiener Damiano Caruso (BMC), August Jensen (Israel Cycling Academy), Mathieu van der Poel (Corendon-Circus), Guillaume Martin (Wanty-Groupe Gobert), Christophe Laporte (Cofidis) sowie das starke Astana-Trio Moreno Moser, Jakob Fuglsang und Omar Fraile in Frage.

Lienhard will das Arctic Race of Norway auch dazu nutzen, Eigenwerbung zu betreiben, auch wenn sein Vertrag erst Ende 2019 ausläuft. "Wenn man bei diesen Rennen gut fährt, kommt man auch mit größeren Teams in Kontakt“, sagte Lienhard.

Auch wenn bei Holowesko Citadel, das 2018 in seine erste ProContinental-Saison gestartet ist, noch nicht alles rund läuft – der Rennkalender etwa ist noch etwas löchrig – fühlt Lienhard sich beim US-Rennstall wohl. "Im ersten Jahr ist es immer etwas schwierig, aber alle geben sich Mühe. Im nächsten Jahr wird das sicher nochmals besser“, zeigte er sich optimistisch.

Nach dem Arctic Race wäre Lienhard auch gerne die Deutschland-Tour gefahren, doch seine Mannschaft erhielt keine Einladung. Nun schaut sich das Team nach Startmöglichkeiten in Belgien und Italien um, ehe zum Saisonabschluss noch Rennen in Japan und Hainan anstehen.

Um die Lücken im Kalender zu füllen, wird Lienhard für die vom Deutschen Danilo Hondo geleitete Schweizer Nationalmannschaft im Einsatz sein. "Er hat einige Rennen im Kalender, wo er auch die älteren Fahrer (die nicht mehr zur U23 gehören, d. Red) mitnimmt, was Gold für mich wert ist, um das ganze Jahr Rennen fahren zu können“, bedankte sich Lienhard bei Hondo.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.08.2018Van der Poel sorgt zum Finale für dritten Corendon-Circus-Sieg

(rsn) - Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) hat das 6. Arctic Race of Norway (2.HC) beendet, wie er es begonnen hatte - mit einem Sieg. Der Niederländische Meister entschied am Sonntag die absch

19.08.2018Keine Vuelta für erkrankten Pantano, kurze Nacht für LottoNL

(rsn) - Jarlinson Pantano kann nicht wie geplant am Samstag bei der Vuelta a Espana starten. Wie sein Team Trek-Segafredo mitteilte, muss der Kolumbianer wegen der Infektionskrankheit Toxoplasmose auf

19.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

18.08.2018Cross-Stars Toupalik und van der Poel jubeln in Hammerfest

(rsn) - Das belgische Team Corendon-Circus hat beim 6. Arctic Race of Norway (2.HC) einen Doppelerfolg bejubeln können. Den Sieg auf der 3.Etappe über 194 Kilometer von Honningsvåg nach Hammerfest

18.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

17.08.2018Van der Poel muss Gesamtführung an Chernetski abgeben

(rsn) - Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) hat nach nur einem Tag seine Führung beim Arctic Race of Norway (2.HC) abgeben müssen. Der Niederländische Meister kam auf der 2. Etappe, die nach 195

17.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

16.08.2018Van der Poel wackelt in Kirkenes nur beim Jubeln

(rsn) – Der Niederländische Meister Mathieu van der Poel (Cronendon-Circus) setzt seine starke Straßensaison auch in Norwegen fort. Der Cross-Spezialist, der am Sonntag schon die Silbermedaille im

16.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

15.08.2018Cavendish sagt auch für Artic Race of Norway ab

(rsn) - Ohne Mark Cavendish wird Dimension Data beim morgen beginnenden Arctic Race of Norway (16. - 19. Aug. / 2.HC ) starten. Der Brite, der aufgrund einer von seinem Team nicht weiter spezifizierte

26.06.20186. Arctic Race of Norway mit vier WorldTour-Teams

(rsn) - Titelverteidiger Dylan Teuns und sein BMC-Team führen die Startliste beim 6. Arctic Race of Norway an (16. – 19. August / 2. HC). Neben dem US-Rennstall haben mit Astana, Dimension Data und

08.01.2018Arctic Race of Norway: 2018 so weit nördlich wie noch nie

(rsn) - Die 6. Auflage des Arctic Race of Norway findet im äußersten Norden des Landes statt. Wie die Organisatoren der viertägigen Rundfahrt vom 16. bis zum 19. August am Montag bekanntgaben, wird

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)