Transfermarkt

Trek hält Mollema und verliert Guerreiro an Katusha-Alpecin

Foto zu dem Text "Trek hält Mollema und verliert Guerreiro an Katusha-Alpecin"
Bauke Mollema (Trek-Segafredo) | Foto: Cor Vos

30.08.2018  |  (rsn) - Das Team Katusha-Alpecin hat am Donnerstag mit Ruben Guerreiro den nächsten Neuzugang präsentiert. Der Portgiese kommt von Trek-Segafredo und unterschrieb beim Schweizer Rennstall zunächst für eine Saison. Der 24-Jährige wurde in diesem Jahr Vierter der Herald Sun Tour (2.1), holte einen zweiten Etappenrang bei der Algarve-Rundfahrt (2.HC) und wurde Zehnter der Tour des Fjords (2.HC). Sein wertvollstes Resultat fuhr er letzten Sonntag ein, als er Fünfter der Bretagne Classic (1.UWT) wurde.

+++

Der Niederländer Bauke Mollema hat seinen auslaufenden Vertrag bei Trek-Segafredo um zwei Jahre verlängert. Dies gab sein Arbeitgeber am Donnerstag bekannt. Der 31-Jährige, der aktuell bei der Vuelta im Einsatz ist und am Vortag mit Rang zwei hinter Simon Clarke knapp den Etappensieg verpasste, wird sich in Zukunft bei den Rundfahrten die Kapitänsrolle mit Neuzugang Richie Porte teilen.

+++

Der 22-jährige Belgier Laurens De Plus wechselt für die nächsten zwei Jahre in die Niederlande. Nach drei Saisonen bei Quick-Step Floors sucht der 1,89 Meter große Jungprofi eine neue Herausforderung. „Ich denke, es ist das perfekte Team für mich. Sie können junge Fahrer gut entwickeln und haben eine gute Zusammenarbeit mit ihnen“, erklärte der Flame, dessen Terrain die hügeligen Klassiker sind. De Plus möchte sich aber vielseitiger entwickeln, vor allem bei den größeren Rundfahrten. „Wir wollen die besten Talente in unserem Kader haben. In der Altersgruppe von 22 bis 25 haben wir intensiv gescoutet“, berichtete Sportdirektor Merijn Zeeman.

++++

Wie bereits in den letzten Tagen angedeutet, fusionieren die beiden Zweitdivisionäre Roompot und Verandas-Willems. Die Equipe, die dann auch wieder eine Pro-Continental-Lizenz lösen wird, soll Roompot-Crelan heißen. Kapitän der Mannschaft, die nur aus niederländischen belgischen Fahrern besteht, wird Cross-Weltmeister Wout Van Aert sein. Die Vereinbarung gilt zunächst für ein Jahr. Ziel sei es, eine Wildcard für eine der drei großen Landesrundfahrten zu bekommen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Donostia San Sebastian (1.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Kreiz Breizh Elites (2.2, FRA)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)