--> -->
06.09.2018 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Vuelta a Espana (2.UWT), 12. Etappe - 181 Kilometer
Das 12. Teilstück wird wohl nochmal den Ausreißer gehören. Denn direkt nach dem Start in Mondonedo geht es den Alto de Cadeira (3. Kat) hinauf, wo sich die Fluchtgrupe des Tages bilden wird. Nach einem längeren Flachstück geht es die letzten 80 Kilometer in Richtung Ziel in Faro de Estaca de Bares nur noch hoch und runter, auch wenn mit dem Alto de San Pedro nach 136 Kilometern nur noch eine weitere Bergwertung auf dem Programm steht. Für die Klassementfahrer zu leicht, für die Sprinter wohl zu schwer. In der Gesamtwertung wird es wohl keine Änderungen geben.
#LaVuelta18 @lavuelta
— Julian Palomar Sanz (@PalomarJulian) 6. September 2018
12° Etapa
???? Mondoñedo
???? Faro de Estaca de Bares. Mañón
??????? 181,1 km
???? @Eurosport @teledeporte pic.twitter.com/PIJ1xQ9VGm
Tour of Britain (2.HC), 5. Etappe - 14 Kilometer (MZF)
Auch wenn das Mannschaftszeitfahren nur 14 Kilometer lang ist, wird der Kurs, der von Cockermouth zum Whinlatter Pass führt, das Gesamtklassement neu sortieren. Die erste Rennhälfte ist relativ eben, aber auf den letzten sieben Kilometern müssen bis ins Ziel 250 Höhenmeter überwunden werden. Favorisiert sind die Teams Quick-Step Floors, BMC, LottoNL-Jumbo, Katusha-Alpecin und Sky.
-@TourofBritain
— AndyCyclingNews (@AndyCyclingNews) 6. September 2018
5° tappa TTT
???? Cockermouth
???? Whinlatter Pass,
??????? 14km
???? @Eurosport_IT
#? #OVOToB pic.twitter.com/H6L97t2KiU