--> -->
25.09.2018 | (rsn) - Das Bora-hansgrohe-Team baut auch in den kommenden Jahren auf sein österreichisches Quartett. Patrick Konrad, Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger, deren Verträge allesamt zum Saisonende auslaufen, einigten sich mit dem Rennstall aus Raubling auf eine Verlängerung der Kontrakte bis Ende 2020. Felix Großschartner, der in dieser Saison zum Team von Manager Ralph Denk stieß, erhielt eine vorzeitig Vertragsverlängerung und wird ebenfalls mindestens bis 2020 für Bora-hansgrohe fahren.
“Alle unsere Österreicher haben sich in den letzten Jahren wirklich hervorragend entwickelt. Sie sind zu Leistungsträgern im Team gereift, diesen erfolgreichen Weg möchten wir fortsetzen“, sagte Denk. “Besonders Patrick hat den Sprung an die Spitze geschafft, und sich eine Leaderrolle für 2019 verdient. Mit Lukas planen wir weiterhin in Richtung Klassiker, während Gregor als Allrounder viele Türen noch offenstehen. Felix war das erste Jahr bei uns und hat mit seinem zehnten Rang bei Paris-Nizza gezeigt, was in ihm steckt.“
“Mein Jahr bisher war annähernd perfekt, der Giro natürlich ein echtes Highlight. Ich bin 2018 so richtig in der Weltspitze angekommen, und da hat auch das Team eine entscheidende Rolle gespielt“, sagte der 26-jährige Konrad, der die Italien-Rundfahrt auf einem sehr guten siebten Platz beendete. Der Niederösterreicher steht seit 2015 im Bora-Aufgebot und ist damit dienstältester der österreichischen Fraktion.
Jeweils eine Saison später stießen der 24-jährige Mühlberger und der zwei Jahre ältere Pöstlberger zur Mannschaft.
“Mit meinem Tour-de-France-Debüt und meinem ersten WorldTour Sieg (6. Etappe der Binck Bank Tour, d. Red.) konnte ich 2018 die Erwartungen an mich sicher erfüllen. Aber ich will mich weiter verbessern, dafür ist eine starke Mannschaft und ein professionelles Umfeld essenziell“, so Mühlberger, der zudem 2017 Österreichischer Meister geworden war.
Bereits zwei nationale Titel auf der Straße hat Pöstlberger vorzuweisen, der im vergangenen Jahr als erster Österreicher eine Giro-Etappe gewann und nach dem Auftakt einen Tag das Rosa Trikot trug. Ich möchte nun bei Bora – hansgrohe weiter als Rennfahrer reifen und in Zukunft auch gerne mehr Verantwortung übernehmen. Dass wir vier Österreicher weiter zusammen fahren werden ist richtig klasse. Wir verstehen uns alle super, haben viel Spaß, auch das hilft dabei erfolgreich zu sein“, wurde der aktuelle Österreichische Staatsmeister zitiert.
Der 24 Jahre alte Großschartner wusste vor allem zu Saisonbeginn an zu überzeugen und wurde Gesamtneunter bei der Algarve-Rundfahrt und beendete Paris-Nizza auf Rang zehn. Bei den Österreichischen Meisterschaften sorgte er als Zweiter hinter Pöstlberger für einen Bora-Doppelerfolg.“ Nach meiner ersten richtigen WorldTour Saison 2018, geht es für mich nun darum meine Leistung zu stabilisieren“, kündigte der Kletterspezialist an.