--> -->
18.10.2018 | (rsn) - Von den bisher 33 Saisonsiegen des Teams Bora-hansgrohe gingen nicht weniger als 24 auf das Konto der drei Top-Sprinter Peter Sagan, Sam Bennett und Pascal Ackermann, wobei der Deutsche Meister mit neun Erfolgen vor Sagan (8) und Bennett (7) liegt. Da sich seine beiden Teamkollegen bereits im Urlaub befinden, er selbst aber noch bis Sonntag bei der Tour of Guangxi im Einsatz sein wird, bieten sich Ackermann, der am Donnerstag Etappenzweiter wurde, am Wochenende noch zwei weitere Chancen, seine Bilanz weiter zu verbessern.
Der 24-jährige Südpfälzer geht davon aus, dass sich ihm auch 2019 genügend Möglichkeiten bieten werden, auf eigene Rechnung zu sprinten. "Nach jetzigem Stand ja“, sagte Ackermann am Mittwoch lachend im Ziel der von ihm gewonnenen 2. Etappe. "Ich denke, wir haben viele starke Sprinter. Wir arbeiten immer gut zusammen und teilen die Rennen unter uns auf.“
In dieser Saison klappte das hervorragend. Bennett sicherte sich drei Etappensiege beim Giro d’Italia, Sagan schlug genauso oft bei der Tour de France zu, wo der Slowake zudem zum sechsten Mal das Grüne Trikot gewann. Ackermann selber erhielt im Frühjahr bei der Tour de Romandie und dem Critérium du Dauphiné freie Fahrt, wofür er sich mit seinen ersten beiden Etappensiegen bei WorldTour-Rennen revanchierte.
Als wichtiger für seine Entwicklung erwies sich nach Ackermanns Worten allerdings der Sieg im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften, wo er den Titel vor John Degenkolb und Max Walscheid holte. "Als ich das Meistertrikot bekommen habe, wurde ich im Kopf viel stärker, das war der Schlüsselmoment in meiner Saison“, betonte er.
Zwar setzte ihn die Teamleitung 2018 noch nicht in einer der großen Rundfahrten ein, doch Ackermann hielt sich bei weiteren WorldTour-Rennen schadlos, gewann zwei Etappen der Polen-Rundfahrt und ein Teilstück der Binck Bank Tour. Und nachdem Bennett vergangene Woche drei Siege bei der Türkei-Rundfahrt feiern konnte, darf Ackermann nun in China bei der letzten WorldTour-Rundfahrt des Jahres nachziehen.
"Ich denke nicht, dass wir dieses Jahr viel anders gemacht haben, aber ich hatte viel mehr Gelegenheiten. Jetzt habe ich auch meinen eigenen Sprintzug und ich denke, der funktioniert sehr gut. Wir freuen uns schon auf‘s neue Jahr“, so Ackermann, der bei der Tour of Guangxi auf Rüdiger Selig als Anfahrer vertrauen kann. Bei der Auswahl der anderen Sprintvorbereiter wechselt Bora-hansgrohe durch.
2019 wird für Ackermann endlich das GrandTour-Debüt anstehen - auch hier folgt die Sportliche Leitung von Bora-hansgrohe einer Art Stufenplan, mit dem der junge Sprinter zur Weltspitze geführt werden soll. Da Sagan wieder die Tour de France ins Visier nimmt, wird Ackermann entweder den Giro oder die Vuelta a Espana bestreiten. "Eine große Rundfahrt steht sicher in meinem Programm, aber ich weiß noch nicht welche“, bestätigte er in Qinzhou.
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg bei der 2. Gree-Tour of Guangxi hat Gianni Moscon (Sky) eine von Höhen und Tiefen durchzogene Saison zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Der 24-jährige Italiener
(rsn) - Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat zum Abschluss der chinesischen Sprinter-Festspiele bei der Tour of Guangxi ein zweites Mal jubeln dürfen. Der 22-jährige Niederländer gewann das 169 K
(rsn) - Besser hätte die Erfolgsgeschichte des Teams Quick-Step Floors im Jahr 2018 kaum enden können: Mit dem 73. Saisonsieg seines Teams setzte Fabio Jakobsen am Schlusstag des letzten WorldTour-R
(rsn) - Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat zum Abschluss der chinesischen Sprinter-Festspiele bei der Tour of Guangxi ein zweites Mal jubeln dürfen. Der 22-jährige Niederländer gewann das 169 K
(rsn) - Arlenis Sierra hat im chinesischen Guilin das letzte Rennen der Women´s WorldTour-Saison gewonnen. Die Kubanerin vom Team Astana setzte sich im Sprint eines auf nur noch rund 30 Frauen reduzi
(rsn) - Nur knapp hat Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) bei der 2. Gree-Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg verpasst. Der Deutsche Meister musste sich am Samstag am Ende der verregneten 5. Etappe
(rsn) - Mit seinem Sprintsieg auf der vorletzten Etappe der 2. Gree Tour of Guangxi (2.UWT) gelang Matteo Trentin eine doppelte Premiere. Der Italiener feierte seinen ersten Sieg im Trikot des Europam
(rsn) - Am Ende des längsten Tags der 2. Gree-Tour of Guangxi musste sich Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) zwar mit Rang zwei zufrieden geben, konnte sich aber über das Blaue Trikot des punktbesten
(rsn) - Nur knapp hat Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) bei der 2. Gree-Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg verpasst. Der Deutsche Meister musste sich am Samstag am Ende der verregneten 5. Etappe
(rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich über 152,2 Kilo
(rsn) - Nachdem es im WM-Straßenrennen und zuletzt bei Il Lombardia nicht nach Wunsch lief, hat Gianni Moscon (Sky) nach der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi nun beste Chancen, mit einem Gesamts
(rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich über 152,2 Kilo
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru