--> -->
07.12.2018 | (rsn) - Stefan Schumacher wird im kommenden Jahr auf Hawaii beim dortigen Ironman starten. Das bestätigte der ehemalige Gerolsteiner-Profi der “Stuttgarter Zeitung“ und den “Stuttgarter Nachrichten“. Der mittlerweile 37 Jahre alte Schumacher schaffte die Qualifikation für den berühmtesten Triathlon-Wettbewerb der Welt durch einen sechsten Platz beim Ironman Argentina.
“Das geschafft zu haben, bedeutet mir extrem viel. Dieser Sport hat mich schon lange fasziniert. Zudem habe ich als Radfahrer ja schon einmal eine richtig starke Disziplin“, sagte der Nürtinger, der sich überrascht über die gelungene Qualifikation zeigte: “Ich hatte drei Halbdistanz-Wettbewerbe hinter mir, wollte in diesem Jahr aber unbedingt noch einen Langdistanz-Triathlon absolvieren –einfach, um zu sehen, was da auf mich zukommt."
Der Dritte der Straßen-WM von Stuttgart 2007, der nach positiven Tests auf das Blutdopingmittel CERA bei der Tour de France 2008 für zwei Jahre gesperrt wurde, kehrte 2010 ins Peloton zurück und fuhr danach für niederklassige Teams wie Christina Watches oder zuletzt Kuwait-Cartuco.es. Nachdem der Kontinental-Rennstall Ende 2017 aufgelöst wurde, trat auch Schumacher zurück und wandte sich daraufhin dem Triathlon zu.
“Ich habe meine Karriere als Radprofi sicher ein oder zwei Jahre zu lange fortgeführt. Am Ende war das Feuer erloschen, ich hatte aus vielerlei Gründen die Leidenschaft für den Profizirkus verloren, Radfahren war für mich nur noch ein Job. Also habe ich aufgehört – doch mir war klar: So will ich meine Sportlerlaufbahn nicht beenden“, begründete Schumacher seinen Wechsel zum Triathlon.
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.