“Die Handgelenke sind wieder top in Schuss“

Tour of Antalya: Geßner will an das Vorjahr anknüpfen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Tour of Antalya: Geßner will an das Vorjahr anknüpfen"
Konrad Geßner (Leopard) | Foto: ROTH

20.02.2019  |  (rsn) – Die vergangene Saison war für Konrad Geßner verheißungsvoll gestartet. Bei der Tour of Antalya (2.2) konnte er im Februar im ersten Saisonrennen für sein neues Team Leopard mit Rang drei zum Auftakt gleich eine Podiumsplatzierung herausfahren. Doch es sollte zugleich die letzte im Jahr 2018 gewesen sein. Denn Geßner stürzte bei der Tour de Normandie einen knappen Monat später schwer, brach sich beide Handgelenke und brauchte lange, um wieder konkurrenzfähig zu sein.

Als gefühlter Neuzugang – auch wenn er sich selbst so nicht bezeichnen mag - geht der 23-Jährige nun in seine zweite Saison beim luxemburgischen Continental-Team von Markus Zingen und wird erneut seinen Saisoneinstand bei der am Donnerstag beginnenden Antalya-Rundfahrt geben. “Ich bin wieder bei 100 Prozent. Die Handgelenke sind wieder top in Schuss und können wieder ordentlich belastet werden. Es kann jetzt wieder voll losgehen“, sagte Geßner zu radsport-news.com.

So ist der Sprinter positiv gestimmt, dass er in der Türkei an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen kann, zumal die Vorbereitung deutlich besser lief. “Im letzten Jahr war ich im Februar im Trainingslager auf Mallorca bis auf zwei Tage komplett krank, dieses Mal konnte ich alles komplett mitmachen. Allerdings habe ich gemerkt, dass das letzte halbe Jahr fehlt, und das musste ich erstmal aufholen. Ich fühle mich fit, wir sind mit einem starken Team hier, mit dem wir auch einiges erreichen wollen“, zeigte sich Geßner für die kommenden Tage zuversichtlich.

Bei drei möglichen Sprintankünften will Geßner zeigen, dass er “mit zu den Schnellsten“ gehört. Mit Alex Krieger hat Leopard zudem noch einen weiteren endschnellen Mann in der Hinterhand, der es aber mag, wenn das Terrain vor der Sprintankunft anspruchsvoll gewesen ist. “Wir schauen von Tag zu Tag und werden während der Etappen entscheiden, für wen gefahren wird - je nachdem wie schwer das Teilstück ist und wie hart gefahren wird“, erklärte Geßner die Aufteilung mit seinem Landsmann. 

In den Sprints warten mit Roy Jans (Corendon – Circus), Riccardo Minali (Israel Cycling Academy) und dem Hamburger Lucas Carstensen (Bike Aid) allerdings starke Konkurrenten – so dass sowohl Geßner als auch Krieger einen guten Tag erwischen müssen, um zu gewinnen.

Danach geht es für den Erfurter mit den Eintagesrennen Le Samyn (1.1) und GP Lillers (1.2) weiter, ehe es dann Tour de Normandie geht, die im letzten Jahr so unerfreulich zu Ende ging. “Dieses Mal will ich dort alles besser machen und mit guten Ergebnissen die Saison weiter vorantreiben“, so Geßner abschließend.

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)