“Das ist wirklich lächerlich“

Keine Fragen über Preidler? Dumoulin wundert sich

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Keine Fragen über Preidler? Dumoulin wundert sich"
Tom Dumoulin (Sunweb) | Foto: Cor Vos

15.03.2019  |  (rsn) - Er war von 2013 bis 2017 sein Teamkollege, und trotzdem hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) bislang kaum kritischen Fragen ob des Dopingfalls von Georg Preidler (Groupama - FDJ) und der "Operation Aderlass" stellen müssen. Das gefällt dem Giro- und Tour-Zweiten gar nicht, wie er nun am Rande von Tirreno-Adriatico gegenüber dem niederländischen Sender NOS erklärte: "Ich bin sehr überrascht, dass so wenig danach gefragt wird. Sie sind jetzt die Zweite", sagte Dumoulin der flämischen Journalisten Ann Braeckman, die ihn für NOS am Auftakttag der Fernfahrt interviewt hatte - neun Tage nach Preidlers Geständnis. 

"Gestern während der Pressekonferenz: nichts, niemand. Ich denke, das ist wirklich lächerlich. Warum? Journalisten müssen das (Dopingthema, Anm. d. Red.) am Leben halten. Ich denke, das ist wirklich wichtig. Es ist nicht weg, es wird niemals verschwinden", so Dumoulin. "Das einzige was wir tun können ist, skeptisch zu bleiben. Das macht nicht immer Spaß, aber es ist nötig. Das wurde jetzt wieder bewiesen."

Dumoulin erklärte, er habe das Gefühl, dass das Thema in den vergangenen Jahren in der Radsport-Berichterstattung zurückgegangen und damit auch der Nachdruck im Anti-Dopingkampf etwas verschwunden sei. Das bekräftigte er auch gegenüber cyclingnews.com tagsdrauf am Start der 2. Etappe in Camaiore:

"Wir sollten nicht faul werden"

"Wir dürfen niemals denken, dass es (Doping) nun plötzlich aus dem Radsport oder dem Sport verschwunden ist. Das wird niemals passieren. Ich denke ganz ehrlich, dass das niemals passieren wird, aber wir sollten alles tun, um es so gut es geht zu verhindern", sagte er dem britischen Portal. "Wir sollten nicht faul werden. Wenn ein paar Jahre keine großen Namen mehr erwischt werden, habe ich immer das Gefühl, dass das Thema etwas abflacht. Nicht alle sind dann mehr so hellhörig, und wir brauchen einen großen Fall wie diesen, damit alle es wieder werden. Aber warum ist das nötig? Wir sollten immer in der Spur bleiben im Anti-Dopingkampf."

Mit Preidler habe er seit dessen Geständnis nicht gesprochen. "Meine erste Reaktion? Ich fand es schrecklich. Ich fühlte mich betrogen", so Dumoulin gegenüber NOS. Der Österreicher sei zwar kein enger Freund von ihm gewesen, aber doch ein Teamkollege, "mit dem ich mich wirklich gut verstand - jahrelang".

Kritische Fragen hören Fahrer kaum noch

Dumoulins Eindruck passt: Fragen zum Thema Doping sind in den vergangenen Jahren gerade bei Pressekonferenzen seltener geworden - und falls doch, erntet der Fragende nicht selten mitleidige oder böse Blicke, sogar von Kollegen. Als Alejandro Valverde in Innsbruck Weltmeister wurde, war das der Fall, als der Spanier auf seine Vergangenheit und die Operacion Puerto angesprochen wurde - kurz nachdem die versammelten spanisch sprechenden Medienvertreter in der Mixed Zone in Freudentränen ob Valverdes Sieg ausgebrochen waren.

Die Zurückhaltung der Journalisten hat neben den erwarteten negativen Reaktionen von Fahrern, Offiziellen und Kollegen aber auch pragmatische Gründe: Auf ein spontanes durch eine solche Frage hervorgerufenes Dopinggeständnis vor laufenden Kameras zu hoffen, scheint arg naiv. Die Wahrheit erfahre man so ohnehin nicht, ist der allgemeine Tenor - es sei quasi ein Fragen, um belogen zu werden. Zum Finden der Wahrheit sind investigative und teure Recherchen wie die des ARD-Teams um Hajo Seppelt nötig - auch das hat die Operation Aderlass schließlich wieder gezeigt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.11.2022Sportbetrug: Denifl nach Berufung freigesprochen

(rsn) - Im Zuge der "Operation Aderlass", einer großen Dopingrazzia rund um den Erfurter Sportarzt Mark Schmidt, wurde der frühere Radprofi Stefan Denifl im März 2019 von der österreichischen Poli

19.11.2022Die Chronik der Operation Aderlass

(rsn) - Vor rund zwei Jahren wurden bei einer koordinierten Aktion der österreichischen und deutschen Ermittlungsbehörden bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld im Rahmen der "Operatio

26.06.2022Erfurter Dopingarzt Schmidt vorzeitig aus Haft entlassen

(rsn) - Der wegen Blutdopings und gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilte Mark Schmidt ist wieder auf freiem Fuß. Das bestätigte die zuständ

03.11.2021Ex-Profi Lang wegen Aderlass-Verstrickung für 18 Monate gesperrt

(rsn) – Pirmin Lang ist zwar ohnehin nicht mehr als Radprofi unterwegs, nun ist der Schweizer von der Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic aber trotzdem gesperrt worden. Unter Anwen

22.10.2021Preidler auch im Berufungsprozess schuldig gesprochen

(rsn) - Georg Preidler ist in einem zweiten Prozess vom Innsbrucker Landesgericht wegen schweren gewerbsmäßigen Sportbetrugs erneut zu zwölf Monaten sogenannter bedingter Haft verurteilt worden und

23.09.2021NADA sperrt Björn Thurau für neuneinhalb Jahre

(rsn) - Die Nationale Anti Doping Agentur NADA hat Björn Thurau wegen zahlreicher Dopingvergehen für neun Jahre und sechs Monate gesperrt. Wie die NADA auf ihrer Homepage mitteilte, beginne die Sper

25.01.2021Chattete Thurau mit Lang über Lieferung von Dopingmitteln?

(rsn) - Nach wie vor ist nicht bekannt, um wen es sich bei den beiden deutschen Radsportlern handelt, die ebenfalls mit dem zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilten Dopingarzt Mark Schmidt in Ko

19.01.2021Schmidt will gegen Landgerichts-Urteil Revision einlegen

(rsn) - Der Erfurter Doping-Arzt Mark Schmidt will vor dem Bundesgerichtshof Revision einlegen und gegen das Urteil des Landgerichts München vorgehen, das gegen ihn gefällt wurde. Schmidt war am Fre

15.01.2021Erfurter Dopingarzt Schmidt zu fast fünf Jahren Haft verurteilt

(rsn) - Im Prozess um die “Operation Aderlass“ ist der Erfurter Sportmediziner Mark Schmidt zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilt worden. Das Landgericht München II befa

12.01.2021Richter verurteilt Denifl zu zwei Jahren Gefängnis

(rsn) - Im Rahmen der "Operation Aderlass" wurde die erste Freiheitsstrafe ausgesprochen. Das Gericht in Innsbruck verurteilte den ehemaligen österreichischen Radprofi Stefan Denifl zu zwei Jahren Ge

01.12.2020Bahrain-Team-Manager Erzen bestreitet Kontakte zu Mark Schmidt

(rsn) - Milan Erzen, Team-Manager bei Bahrain - McLaren, hat über seinen Anwalt Verbindungen zum Sportmediziner Mark Schmidt dementieren lassen. Gegen den Erfurter läuft im Rahmen der “Operation A

13.11.2020Petacchi bestreitet gemeinsames Blutdoping mit Hondo

(rsn) - Alessandro Petacchi hat bestritten, dass sein früherer Teamkollege Danilo Hondo in seiner Aussage im Prozess um die “Operation Aderlass“ vor dem Landgericht München gemeinsames Blutdopin

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)