--> -->
19.03.2019 | (rsn) - Heute ging der Spaß in die nächste Runde, die Szenen beim Frühstück blieben die gleichen. Dafür hatten wir diesmal aber mehr Zeit nach dem Frühstück, denn der Start war zum Glück direkt in der Nähe des Hotels. Die Strecke führte über die sogenannte „Taiwan Romantic Route“. Wir ließen die großen Städte hinter uns und fuhren ins Landesinnere. Bei 32 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit hat die Etappe für mich allerdings nur wenig Romantik versprüht.
Ich hatte größte Mühe, ausreichend zu trinken und nicht auf meinem eigenen Schweiß auszurutschen. Wer mich kennt weiß, dass ich nicht der größte Fan von hohen Temperaturen bin. Deshalb war ich auch froh, dass Florenz Knauer den Sprung in die Gruppe des Tages schaffte. Unser Erstjähriger Alex Tarlton ist heute ein richtig starkes Rennen gefahren. Am Berg hat er sich keine Blöße gegeben und sah dort deutlich entspannter aus als ich - vermutlich lag das auch an den 20kg Gewichtsunterschied.
Im Zielsprint sprang nach langen Stunden des Leidens ein Top-10-Ergebnis für mich heraus. Damit konnten wir heute richtig zufrieden sein und wir Fahrer konnten erst einmal die Niederlage in der Wette von der 1. Etappe abwenden: Unser Sportlicher Leiter Arne sowie Markus wetteten mit uns um den Verzehr einer gekochten Hühnerkralle, die sie am ersten Tag in einem Restaurant gekauft haben. Schafft kein Fahrer ein Top-10-Ergebnis müssen wir die Kralle verzehren, schaffen wir womöglich einen Etappensieg, dürfen unsere Betreuer in den Genuss kommen.
Somit haben wir diese fragwürdige Erfahrung vorerst abgewendet. Ob wir hier noch um einen Etappensieg fahren können, werden wir sehen. Bis dahin hoffe ich auf einen deutlichen Temperatursturz.
Beste Grüße,
Christopher
(rsn) - Bei 33 Grad und Sonnenschein führte uns die letzte Etappe über 192 Kilometer an die Küste, dementsprechend unspektakulär war auch das Profil. Die ersten eineinhalb Stunden legten wir mit
(rsn) - Ich nutze heute die Zeit und schreibe euch direkt aus dem Bus. Der Weg ins Hotel mag einfach nicht enden. Wir sind jetzt schon knappe drei Stunden unterwegs und leider immer noch nicht angekom
(rsn) - Wie jeden Morgen um 6 Uhr stürmen über 100 Fahrer und ebenso viele Betreuer das Frühstücksbüffet. Da beginnt der Kampf um die besten Positionen schon früh. Eine knappe Stunde später mü
(rsn) - Am Donnerstag machten wir uns auf die Reise ins ferne Asien. Nach einem langen Flug mit wenig Schlaf kämpften wir in Taipeh gegen die Müdigkeit und versuchten, uns mit Sightseeing irgendwie
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)