--> -->
06.04.2019 | (rsn) - Am selben Tag, an dem er die Suspendierung der Cross-Spezialistin Denis Betsema wegen eines Dopingvergehens bekanntgegeben hatte, stellte der Radsportweltverband UCI auch den Kolumbianer Wilmar Andres Paredes auf die Liste der vorläufig gesperrten Fahrer. Der 22-Jährige vom kolumbianischen Zweitdivisonär Manzana Postobon wurde Ende Februar bei einer Kontrolle kurz nach dem Ende der Tour Colombia positiv auf EPO getestet. Im März gewann Paredes noch die Bergwertung der Taiwan-Rundfahrt. Wie Manzana Postobon mitteilte, habe man den Vertrag als Reaktion auf das Testergebnis aufgelöst. Paredes hat bei den Profis zwar noch keinen Sieg einfahren, aber schon im vergangenen Jahr auf sich aufmerksam machen können, als er die Nachwuchswertungen der Sarthe-Rundfahrt und der Tour des Fjords für sich entschied.
+++
Nur drei Wochen, nachdem sie sich beim niederländischen Eintagesrennen Drentse Acht van Westerveld einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte und operiert werden musste, kehrt Jolien d'Hoore (Boels - Dolmans) schon wieder ins Peloton zurück. Die Belgierin hat sich für ihr Comeback aber nicht irgendein Rennen ausgesucht, sondern wird am Sonntag in Oudenaarde am Start der Flandern-Rundfahrt der Frauen stehen. Angesichts des trotz der fehlenden Titelverteidigerin Anna van der Breggen außergewöhnlich stark besetzten Boels-Dolmans-Aufgebots ist D’Hoores Teilnahme wohl weniger sportlichen Aspekten geschuldet. Vielmehr dürfte die aus Gent stammende Ronde-Zweite von 2015 für die Sponsoren große Wichtigkeit besitzen, zumal die Sprinterin als Zwölfte der letztjährigen Austragung zugleich beste Belgierin war.
+++
Bei der Jahreshauptversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) in Frankfurt am Main sind Uwe Rohde (LV Schleswig-Holstein) und Marketing Erik Weispfennig (LV Baden) als neue Vize-Präsidenten in das BDR-Präsidium gewählt worden. Rohde wird für Kommunikation und Marketing verantwortlich sein, Weispfennig ist künftig für den Vertragssport zuständig und tritt die Nachfolge von Udo Sprenger an, der nach 16-jähriger Amtszeit nicht mehr kandidierte. In seinem Jahresbericht lobte BDR-Präsident Rudolf Scharping die positive Entwicklung des deutschen Radsports, der auch in Folge hochkarätiger Veranstaltungen wie der Bahn-EM 2017 und des Bahn-Weltcups 2018 in Berlin sowie der Deutschland Tour 2018 seinen Stellenwert verbessert habe. “Die Rückkehr von ARD und ZDF in die Übertragung der Deutschland Tour und des Rennens Eschborn-Frankfurt (ARD, d. Red.) sind gute Signale, die noch mehr Aufmerksamkeit für den Radsport in Deutschland schaffen werden“, fügte Scharping an.
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) fuhr bei der 9. Ausgabe des Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell zum größten Sieg ihrer Karriere. Die 29-Jährige aus Mauriti
(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich beim 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell den Sieg gesichert. Die 29-Jährige aus Mauritius verwies üb
(ran) - Seit 2017 kann auch Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einem Frauenrennen aufwarten. Die damalige Premiere des schwersten der drei Ardennenklassiker entschied Anna van der Breggen für sich. Die
(rsn) – Zum neunten Mal starten die Frauen zu ihrem Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Bastogne, am Wendepunkt des Männerrennens. Von dort aus geht es über 152,9
(rsn) – Am Sonntag steht die 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) auf dem Programm – und der fiebert vor allem eine Fahrerin schon seit langer Zeit entgegen: Lotte Kopecky (SD
(rsn) – Sieben Mal stand Demi Vollering (FDJ - Suez) inzwischen beim Flèche Wallonne Féminine am Start und jedesmal landete sie am Ende in den Top 10. Fünf Podiumsplatzierungen und ein Sieg im Ja
(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat beim 28. Flèche Wallonne (1.WWT) ihren ersten Klassikererfolg gefeiert. Nach 141 Kilometern war sie an der Mur de Huy zwei Sekunden schneller als De
(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat in einem spannenden Duell an der Mur de Huy ihre Landsfrau Demi Vollering (FDJ – Suez) hinter sich gelassen und sich nach dem Tour-Etappensieg vom
(rsn) – “Sieben auf einen Streich“ – und den achten Erfolg fest im Visier. So oft wie die in diesem Jahr wieder ins Peloton zurückgekehrte Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat noch
(ran) - Der Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wurde erstmals 1998 ausgetragen und brachte mit Hanka Kupfernagel (1999) bis dato eine deutsche Siegerin hervor. Der kürzeste und topografisch leichtes
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer